Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Wir sind heute zu Ronja angequatscht worden, dass die aber noch ganz klein sei :lol: Sie war gerade mit Lilly am Toben gewesen.


    Ansonsten: Ja, natürlich kommen gelegentlich Kommentare. Meistens freudig in die Richtung, dass es schön ist, dass sie noch lebt und wie fit sie aussieht. Aber natürlich werden wir auch angesprochen, wenn sie einen schlechten Tag hat. Und wenn die Leute hören, dass sie schon 15 ist, dann kommt auch was in Richtung Sterblichkeit.


    Bis auf eine Nachbarin, die mir zweimal erzählt hat, dass man so alte Hunde doch einschläfern müsse, hat mich da aber noch nichts genervt. Die Leute meinen es ja nicht böse. Sowas ist dann doch eher Unbeholfenheit oder der Wunsch, Anteilnahme zu zeigen. Und das glückt halt mal mehr, mal weniger.

  • Hm, ich hab bisher noch keine negativen Kommentare zu meinen Oldies gehört. Im Gegenteil, die Leute reagieren regelmäßig erstaunt, wenn sie Bonny sehen und erfahren, dass sie bald 13 wird (im Mai dann).

    "Die sieht gar nicht aus wie 13!"

    "Oh, die hat sich aber gut gehalten"

    "Dafür ist die aber echt noch fit - und wahnsinnig durchtrainiert, wow" <-- Mashas Tierärztin, als sie Bonny fürs Blutabnehmen fixieren musste :D


    Und so weiter. So Sachen wie "Oh, aber dann stirbt die ja bald" hat mir bisher noch keiner gesagt. Liegt aber wohl daran, dass ich zu 95% von Hundemenschen umgeben bin :ugly:


    Ich weiß, dass die zwei nicht ewig leben werden. Ich weiß auch, dass nicht jeder Mensch so feinfühlig ist und manche dann auch mal was Dummes von sich geben. Da seh ich bisher drüber hinweg. Aber ich glaube, wenn eine der beiden Omis schwer krank wäre, dann würde mir sowas doch recht nah gehen. Klopf aufs Holz, dass die zwei noch lange gesund bleiben.

  • Ich höre glücklicherweise auch nur positive Kommentare.

    Labrador wird im April 15 und ist merklich alt und grau und langsam. Anscheinend hat sie aber ein Baby-Face, denn ich wurde wirklich lange gefragt "Die ist aber noch jung, ne?". Das hat aber mittlerweile aufgehört, sie ist unabstreitbar eine Omi. Sie hat auch Herzprobleme, ihre Niere beginnt langsam, zu zippern, sie ist schwerhörig, manchmal in ihrer eigenen Welt, hat Kopfwackler und ist kaum noch bemuskelt. Trotz ihrer imposanten Pillendose finden eigentlich alle, dass sie gut in Schuss ist.


    Der Schäferhund wird im März 14 und bei ihm sind wirklich und zurecht alle immer sehr erstaunt über sein Alter. Er ist noch unglaublich agil und fit, hat keinerlei chronische Erkrankungen. Nur wer ihn gut kennt merkt, dass auch er älter wird.


    Alles in Allem werden wir eigentlich eher gelobt. Mit meiner Labrador-Hündin bin ich häufiger mal bei diversen Tierärzten und die kriegen sich teils kaum ein vor Entzückung. Das fällt beim Schäferhund weg, weil ich den nicht von Arzt zu Arzt schleppen muss :D

  • Ich habe zu Sheela im Alter wirklich nie irgendwelche Kommentare über mich ergehen lassen müssen. Hier kannte man sie, wusste, dass sie halt alt und nicht mehr so fit ist und andernorts fiel sie nicht sonderlich auf. Ne, wirklich, solche übergrifflichen Kommentare gab es hier eigentlich nie...

  • Negative Kommentare habe ich auch nie gehört und die meisten Menschen waren erstaunt über das hohe Alter der Hunde, was man ihnen gar nicht ansah.

    Ich war auch eigentlich immer stolz darauf, dass meine Oldies für ihr Alter immer noch fit und gesunde waren

  • Hallo, vor 1 1/2 Jahren waren wir mit Bonnie (2 1/2) auf einer Hundewiese. Arco hatten wir zu Hause gelassen. Dort war auch eine Hundehalterin, die Arco kannte. Sie erkundigte sich nach seinem Gesundheitszustand und fragte nochmals nach seinem Alter. Als das eine andere Frau hörte, deren Hund nicht so ohne ist, meinte sie zu mir, ob es nicht mal an der Zeit wäre, ihn einzuschläfern, mit der Begründung, er sei schon 13 Jahre. Äh? Es ist mir zu spät eingefallen (wie meistens), aber die Frau war auch nicht mehr "taufrisch", warum war sie noch da??

  • Ich habe noch nie doofe Kommentare bekommen, habe ja aber auch eine Jungomi hier zu sitzen. Sie läuft langsamer und nicht mehr so weit, aber sonst sieht man ihr das Alter auch nicht an.

    Wenn jemand fragt bekomme ich danach nur oft eine Geschichte von ihrem alten Hund erzählt. Meist ist das sehr niedlich und die Menschen freuen sich, dass jemand zuhört.

  • Als mich letztens eine andere Dackelbesitzerin fragte, wie alt meiner sei, habe ich gesagt, fast 16.


    Daraufhin meinte sie, ihr Vorgängerdackel wäre mit 16 gestorben.


    Fand ich irgendwie unpassend, aber wahrscheinlich hat sie sich einfach nichts dabei gedacht.....:( :

  • Am nervigsten finde ich wenn ich vom absehebarem Tod rede „aber er hatte ein schönes Leben“.


    Jo. Danke.

    1) weiß das keiner

    2) ist das für mein Gefühl dazu völlig egal

    3) relativiert die Vergangenheit die Zukunft nicht.


    Bisher haben Nando ganz wenige als alt erkannt. Eher denken die meisten er ist Junghund.

  • Zu mir hat eine ältere Dame letztens gesagt, dass Benni ja ein schönes Alter hat (14) und keiner ihrer Dackel so alt geworden ist. :tropf::ka:

    Das Leben ist nun einmal nicht unendlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!