Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hallo,
wollte Euch mal fragen, ob ihr auch solche Kommentare zu hören bekommen habt. "Oh, das ist auch schon ein älterer Hund". Ich stolz, ja er ist schon 15 1/2 (seit Freitag 15 3/4). Leute:"oh, das ist ein stolzes Alter für die Rasse (Labbi), aber man muss halt jeden Tag mit allem rechnen...." Das ist mir schon klar, aber muss es noch betont werden.
Da könnte ich mich jedesmal drüber aufregen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
wollte Euch mal fragen, ob ihr auch solche Kommentare zu hören bekommen habt. "Oh, das ist auch schon ein älterer Hund". Ich stolz, ja er ist schon 15 1/2 (seit Freitag 15 3/4). Leute:"oh, das ist ein stolzes Alter für die Rasse (Labbi), aber man muss halt jeden Tag mit allem rechnen...." Das ist mir schon klar, aber muss es noch betont werden.
Da könnte ich mich jedesmal drüber aufregen....
Ohja, fand ich auch immer "großartig" insbesondere in Kombination mit Geschichten wie schrecklich das war, als der eigene Hund gestorben ist. Genau das braucht man mit einem alten Hund mit dem man die verbleibende Zeit genießen möchte. NICHT!
-
. Leute:"oh, das ist ein stolzes Alter für die Rasse (Labbi), aber man muss halt jeden Tag mit allem rechnen...." Das ist mir schon klar, aber muss es noch betont werden.
Da könnte ich mich jedesmal drüber aufregen..
Darüber habe ich mich nie aufgeregt, denn manche Menschen sind einfach dumm.
Treffe ich ältere Menschen , käme mir dieser Satz auch nicht in den Sinn, allerdings habe ich einmal, als mir jemand diesen dämlichen Satz um die Ohren haute gesagt "bei ihnen aber auch"
Sonst war meine Standartantwort "oh nein, wenn er 18 wird, macht er den Führerschein"
-
Mein Opi sieht noch sehr jung und fit aus, deshalb kommen solche Kommentare selten. Liegt vielleicht auch einfach dran, dass die Rasse generell etwas stoischer ist und nicht so "hoppdidu" - viele Gassibegegnungen sind überrascht, wenn ich sage, der wird nicht mit dem Fremdhund spielen, weil er schon alt ist.
Und wenn mal sowas kommt wie "Na, der ist aber dann auch schon bald 'am Ende der Fahnenstange angekommen' für einen Hund seiner Größe", dann zuck ich meistens mit den Schultern. Schließlich weiß ich auch, dass er alt ist und nicht ewig leben wird, aber ich genieße jede Minute. Vielleicht liegt's einfach daran, dass ich ihn in einem viel schlechteren Zustand übernommen hatte und er mir jetzt richtig fit vorkommt.
Das ist immer sowas, wie... keine Ahnung. Als würd mir jemand im Sommer sagen, dass es im Herbst bestimmt regnen wird. Jo. Isso.
-
Ich hab von den gleichen Tierärzten in unserer Gemeinschaftspraxis sowie aus der entfernten Nachbarschaft schon so viel gegensätzlichen Mumpitz gehört...
„Mensch, der ist aber alt geworden“, „Ach, der ist aber noch jung, wie alter isser, 2? 3?“, „Ja, ach 11 schon. Naja die werden halt schnell alt gell“, „Der Hund ist super drauf, ist ja im besten Alter jetzt erst“.
Das hat mich zuweilen echt verwirrt, deswegen lächele ich das mittlerweile alles weg...
-
-
Hallo,
wollte Euch mal fragen, ob ihr auch solche Kommentare zu hören bekommen habt. "Oh, das ist auch schon ein älterer Hund". Ich stolz, ja er ist schon 15 1/2 (seit Freitag 15 3/4). Leute:"oh, das ist ein stolzes Alter für die Rasse (Labbi), aber man muss halt jeden Tag mit allem rechnen...." Das ist mir schon klar, aber muss es noch betont werden.
Da könnte ich mich jedesmal drüber aufregen....
Hier war es noch schlimmer.Im Haus wohnen viele ältere Menschen.
Ich hätte Zeppo,damals 11Jahre und behindert.Hinterläufe waren als Welpe beide gebrochen und Rute abgeschnitten.Er war ein fröhlicher Hund,der einfach etwas humpelte.
Eine Oma aus dem Haus,wenn sie uns sah:Der arme Hund.Es wäre doch besser ihn einzuschläfern!
Sie hat es aber immer zu den Nachbarn gesagt,nie mir direkt.
Irgendwann meinte sie mir ihren Vorschlag kundtun zu müssen.
Ich sie angeschaut und dann die Rollatoren im Treppenhaus.Hab ihr dann nur gesagt,das dann ja einige Wohnungen im Haus frei würden,wenn eine Gehbehinderung zum Einschläfern führt.
Sie machte große Augen drehte sich um und schob mit ihrem Rollator ab.
Sie hat mich nie wieder doof angesprochen.
Es fällt einem schwer genug,wenn der Hund alt wird und nicht mehr ewig da sein wird.Aber das möchte man nicht ständig von irgendwem erklärt bekommen.
-
. Leute:"oh, das ist ein stolzes Alter für die Rasse (Labbi), aber man muss halt jeden Tag mit allem rechnen...." Das ist mir schon klar, aber muss es noch betont werden.
Da könnte ich mich jedesmal drüber aufregen..
Darüber habe ich mich nie aufgeregt, denn manche Menschen sind einfach dumm.
Treffe ich ältere Menschen , käme mir dieser Satz auch nicht in den Sinn, allerdings habe ich einmal, als mir jemand diesen dämlichen Satz um die Ohren haute gesagt "bei ihnen aber auch"
Sonst war meine Standartantwort "oh nein, wenn er 18 wird, macht er den Führerschein"
-
Das ist ne klasse Antwort mit dem Führerschein
-
Ich habe mich nur aufgeregt, wenn jemand meinte, ich sollte den Lütten einschläfern lassen.
Alt, langsam und gebrechlich ist der Preis des Lebens.
Aber über Sätze, daß Kiro ja ganz schön alt war und auf das Ende zulief, habe ich mich nicht aufgeregt. Das war nunmal die grausame Realität.
-
Nein. Wenn ich das Alter nenne, bekomme ich eher positive Kommentare, obwohl er zu Fuß auch nicht mehr gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!