Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • PocoLoco : Blöder Vorfall mit Poco.. Zum Glück wurde kein Drama draus gemacht. Die Opa´s haben anscheinend eine kürzere Geduldsspanne. Lupo, sonst immer kreuzbrav beim TA auf dem Tisch, hat letzte Woche beim Rasieren für die Blutabnahme auch einen Ansatz zum Schnappen beim TA gezeigt. Kenne ich gar nicht von ihm. :ka::verzweifelt:

  • Ich denke das haben alte Hunde an sich... Hier auch, Tierarztbesuche waren immer schwierig - aber durch die viele Bewegung und den sport mit dem neuen Hund ist sie auch wieder ganz schön stark... Heute krallenschneiden und diese Grannenverletzung kontrollieren... Ach gott - sie war mit dem Leben fertig - ihre Zündschnur wird kürzer. Schmerzempfindlichkeit als Terrier kennt sie ja nicht - aber der Tierarzt ist ihr spezieller freund - krallenschneiden und sie muss ins Auto getragen werden - alleine der psychische Stress - wahnsinn.

    WUnde muss selbst abheilen, nächste WOche kontrolle - sollte etwas drinnen geblieben sein wird aufgeschnitten.

  • Darf ich auch noch zu euch stoßen auch wenn ich im Forum nicht so wirklich aktiv bin?

    Baghira ist 12 1/2 und fit wie ein Turnschuh. Bei ihr glaubt man immer sie wäre noch ein junger Hüpfer. Hat auch immer noch jede Menge flausen im Kopf.

    Lui ist 14 1/2 und ihm merkt man das Alter mittlerweile sehr an. Kleine runden uns Feld geht er meist gerne noch mit, das wars dann aber. Zuhause schläft er sehr viel und auch viel tiefer als früher. Treppen laufen fällt ihm schwer wenn er nicht den richtigen Schwung erwischt. Seit 1 bis 2 Wochen merke ich das er leicht steif läuft nach dem aufstehen. Kann man ihm unterstützend da irgendwas geben?

    Warmes Wetter ist nicht so seins, da ist er sehr schnell ziemlich platt.

  • Wenn ich schon gestern hier gelandet bin ;) hätte ich eine Frage zu Gelenken bzw. Futterzusätzen, vielleicht füttert ihr da was, was ihr empfehlen könnt.

    Meine Große wird erst 6 im August, aber seit ein paar Monaten merke ich bei ihr langsam so eine Art Älterwerden (ok, wird wohl auch rassebedingt sein, ist ein Leonberger, wobei ihre Mutter 10 letztes Jahr geworden ist, leider weiß ich nicht, ob sie noch lebt). Meine Große schläft noch mehr, bewegt sich noch weniger, und vor allem: Wenn sie sich hinlegt oder sich anders hinlegt, wenn sie schon liegt, brummt sie ziemlich laut.

    Dieses Brummen ist besonders nachts seit ungefähr einer Woche schon ziemlich prägnant, ich werd davon ab und an sogar wach.

    Jetzt scheint es mir so, als ziepe es ihr doch etwas in ihrem Bewegungsapparat, sie läuft auch vorne links morgens ganz leicht nicht ganz sauber.

    Bevor ich nun nochmal zum TA gehe (waren schon mehrmals dieses Jahr wegen anderen Sachen dort, letzte Rechnung kam gestern erst :pfeif:) wollte ich mich mal schlau machen, wie ich über das Futter ihren Gelenken und Knochen helfen kann, damit sie wieder etwas fitter und runder läuft.

    Sie wird gebarft, bekommt Vitamine, hochwertige Öle, Knochen vom Pferd werden ab und zu frisch gefressen, ab und an bekommt sie hochwertige Dose dazu. Für die Gelenke hab ich noch nichts spezielles gegeben, nur als sie jung war, gab es zusätzlich Gelatine und natürlich gemahlene Eierschalen und Algenkalk.

    Habt ihr Tipps für mich? Ich würde gern vorbeugend was geben bzw. Alterserscheinungen hinauszögern und kenn mich da einfach zu wenig aus :sweet:

    Danke euch schonmal im Voraus =)

  • Gibt ne ganze Menge :)

    Kollagenhydrolysat, Grünlippmuschelpulver, MSM, Braunhirse, Teufelskralle

    Wär so das schnellste was mir einfällt und hier für Knirps nach/wegen der Knieprobleme gegeben wurde.

  • Ganz klar Physiotherapie. Zum einen für Akutfälle, aber auch, weil einem ja auch Übungen für Zuhause gezeigt werden. Das finde ich gerade bei älteren Hunden, die sich nicht mehr so viel bewegen wollen, sehr sinnvoll :)

  • Merci ihr Lieben für eure Vorschläge!

    Hab eben bei Lunderland eine Großbestellung losgeschickt :D und das MSM gleich auch noch für mich selbst und den Hund bestellt =)

    Das Canicox hört sich auch sehr gut an, das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, merci :smile:

    Physio, da höre ich mich im Stall mal um, da gibt es eine sehr gute, die alle Pferde macht, die behandelt auch Hunde. Da muss ich allerdings erst noch meinen Mann überzeugen ;)

    Dank euch nochmal :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!