Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
wieder was gelernt: beim sehr alten hund ist die lunge nicht mehr so elastisch. Auch das kann zu vermehrtem hecheln führen bei wärme und bei Bewegung.
Danke Tierarzt. Und dass solche Hinweise plus abhören, abtasten meistens kostenfrei sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich frag mal hier bei den senioren
hatte ja geschrieben das wir den sam scheren sollen
nachdem alle versuche einen hundefriseur zu finden gescheitert sind(hund zu kompliziert o. der friseur viel zu teuer,oder beides)suche ich nun nach einer guten schermaschine.....
empfohlen wurde uns die moser max 45 o. 50
hat die hier jemand und kann mir dazu was schreiben?
wir haben uns dazu im netz testberichte angeschau,aber es sind imme rdie gleichen und irgendwie traue ich den bewertungen nicht.
lg
-
mogambi frag das doch mal im Fellpflege-Threadhttps://www.dogforum.de/thread/185957-…ighlight=fellpf, ich hab eine ältere Moser und bin recht zufrieden, aber das Fell von Rumo ist auch nicht sehr anspruchsvoll was das angeht.
-
hat die hier jemand und kann mir dazu was schreiben?
Ich hab sie und die ist voll in Ordnung. Allerdings schere ich damit auch den Zwerg, der einfaches Haar hat. Keine Unterwollte etc, da habe ich keine Erfahrungen.
-
Ich schere ein Angora Kaninchen (sehr anspruchsvoll für Schermaschinen) mit der camry. Eventuell mal probieren? Ist halt sehr günstig. Notfalls bei Amazon wieder zurück schicken.
-
-
Heilung schreitet gut voran.
Für alle, die Wissen wollen, wie es aussieht
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Chirurg hat wirklich Toparbeit geleistet.
Dafür hab ich gestern geschlampt und hab das Mittagessen verbummelt, Ergebnis in Kombination mit dem AB war, dass Nr Ekko mir bis 4 Uhr morgens im Stundentakt die Bude vollgekotzt hat
-
Die Wunde sieht echt gut aus.
-
Benni ist gestern Nachmittag prima gelaufen und abends dann extrem gehumpelt. Also richtig stark mit Pfote hoch. Heute früh war es noch genauso schlimm und durch den Regen und die Feuchtigkeit ging dann gar nichts mehr. Bin dann nur kurz in den Garten, da ist er rumgesprungen wie immer (schöner weicher Boden). In der Wohnung habe ich dann noch einmal die Krallen angeschaut, sieht alles gut aus. Heute nachmittag geht es mit Pfotenschuh los und wohl auch nur eine kleine Runde. Hoffentlich beruhigt sich die Pfote wieder.
Hast du mal zwischen den Ballen geschaut? Bei Sancho ist es da oft wund und rissig und dann humpelt er auch (noch mehr als eh schon).
-
mogambi, die Moser Max hatte ich früher mal, für die Plüschhunde hat sie auf voller Länge versagt, obwohl ich nur die Sommerbauchfreifrisur schere. Nutze jetzt die Adler AD 2823, kostet ca 39,00 €, schert Hundebäuche und auch den extremen Fesselbehang meines Tinkers hervorragend.
-
mogambi : ich habe die moser 50 und bin sehr zufrieden damit. Habe unsere Berner-Oma die letzten 3 Sommer geschoren. Massen an Fell mit viel Unterwolle. Im zweiten Jahr habe ich mir einen Reservescherkopf dazu gekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!