Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das glaube ich, Nächte, in denen Mia unruhig ist, schlauchen mich auch.
Sie weckt mich in letzter Zeit manchmal und stellt sich vor die Tür, als ob sie raus müsste. Wenn ich dann das Licht anmache und aufstehe, schaut sie mich ganz entsetzt ein, rennt in ihre Höhle und pennt weiter. Und ich bin wach.
In diesem Sinne wünsche ich allen Senioren und ihren Menschen eine ruhige Nacht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jede Nacht aufstehen zu müssen damit meine Seniorin nochmal pinkeln kann zehrt gerade sehr an mir - da ich quasi darauf "warte" schlafe ich sehr schlecht und werde ständig wach. Leider kann ich das nicht abstellen und bin inzwischen chronisch übermüdet
Kann ich verstehen - Rhian war die letzten Tage mit der Verdauung durcheinander, sowohl zeitlich wie von der Konsistenz her. Nacht auf Dienstag war schlimm, habe kein Auge zugetan. Nicht nur dass Rhian ständig musste - ich hatte selber Probleme mit Bauchweh und Durchfall.
Bin am Dienstag so schlapp gewesen, dass ich fürchtete, ich wär ernstlich krank. Wären die nächsten Nächte so anstrengend gewesen, wäre ich recht schnell auf dem Zahnfleisch gelandet.....
-
Jede Nacht aufstehen zu müssen damit meine Seniorin nochmal pinkeln kann zehrt gerade sehr an mir - da ich quasi darauf "warte" schlafe ich sehr schlecht und werde ständig wach. Leider kann ich das nicht abstellen und bin inzwischen chronisch übermüdet
Das kenne ich noch gut. Erst gut 1,5 Jahre mit dem dementen Pascha, dann gut 7 Monate mit Lupo auf Cortison
Zusammen mit Schichtarbeit der Hit.
Frage mich heute oft, wie ich das alles überhaupt geschafft hab, zeitlich, nervlich. Trotzdem, ich will meinen Opi zurück!
-
das mache ich nun schon über 3 jahre.... jede nacht raus ,allerdings mit der jungen (3,5j)
mein muß nachts um 3 uhr aufstehen,demnach gegen wir zeitig zu bett....beide hunde gehen um 22 uhr noch mal pipi machen.....
sam muß man da dann schon nötigen bzw überreden das er überhaupt noch einmal raus geht..... er hält dann bis nächsten morgen 8 uhr durch,manchmal will er auch dann noch nicht raus.
änni schafft gerade mal bis 2 uhr nachts..
heißt hier 2 uhr nachts hund raus,3 uhr klingelt der wecker,zwischen 6 und 7 wieder änni raus... gegen 8 ,halb neun aufstehen.
sam würde da auch noch bis 10uhr liegen bleiben.
dafür ist er aber oft so tüddelig das er zwar mit raus geht,dann aber im garten steht und garnicht mehr weiß was er wollte.dann muß man ihn mit der hand vor der schnute bis zu seinem baum führen.... da weiß er dann wieder was er wollte.
aktuell ist er am tag recht unruhig,steht oft auf wenn sich hier jemand bewegt .
kann gut sein das seine sd werte mal wieder nicht ok sind.... nur gemacht wird da nichts mehr da die werte durch seine erkrankung immer wieder mal schwanken.
laut tierklinik macht da eine behandlung keinen sinn......man kann nicht täglich die werte kontrollieren.....dazu sind es anzeichen das sein gehirn dann gerade diesen bereich nicht steuert.
9 jahre hat man eine sdu behandelt... komisch war das immer wieder die werte unterschiedlich waren... dann war der t3 wert viel zu niedrig,er bakm dafür ein medikament(aus der humanmedizin).... dann war t4 trotz forthyron zu niedrig..... dann ohne forthyron(wurde ausgeschlichen um die ursache für das schwanken zu finden) auf einmal zu hoch....
bis dann im vergangenen herbst diese neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns diagnostiziert wurde.
behandelbar ist das nicht.sam ist jetzt 11 ,5 jahre alt und laut professor und hinzugezogener neurologin werden die meisten hunde damit garnicht so alt.
lg
-
Wieso muss Änni so häufig raus?
Ist sie auch krank?
Bibo trug nachts Schlüpper mit Binde und kam damit gut klar. Allerdings hat sie auch nicht gemerkt, wenn sie musste.
-
-
Sancho ist schon lange nachts total unruhig. Er ist nicht dement, mittlerweile vielleicht etwas tüddelig, aber das fing schon lange vorher an. Er hat allerdings Schilddrüse, Herz und MAgen-Darm-Proleme. All das kann ja auch unruhig machen. Raus muss er nicht. Wenn es ganz schlimm ist, läuft er aber nachts rum usw...Ich schlafe deshalb seit Jahren nur mit Ohropax, da ich eh Schlafstörungen habe. Wenn er wirklich raus muss, werde ich trotzdem wach.
Bezüglich Bandage werde ich auf jeden Fall mal schauen, aber ich muss noch vorher einiges abklären lassen. Meint ihr, ich kann ihn bsi dahin mit so einem selbstklebenden Tape unterstützen wegen dem Umknicken?
Hat jemand Erfahrung mit der Tierklinik Elversberg bezüglich Neurologie?
-
Ich habe 3 Jahre lang keine einzige Nacht gut geschlafen. Wie Einige wissen, hatte ich ja meinen Seppi, der Epilepsie hatte und mich im Januar schwer herzkrank verlassen hat. Er hatte 171 Anfälle in 3 Jahren, oft nachts und ich habe immer mit einem Ohr gelauscht, ob ein Anfall kommt. Ich habe keinen einzigen verpasst. Seit er nicht mehr da ist, schlafe ich wunderbar, muss nicht mehr aufpassen. Das ist sehr schön, aber trotzdem bin ich da hin- und hergerissen, vielleicht würde ich doch gern noch mal ein paar Nächte wachen, wenn ich ihn noch mal neben mir haben könnte....
Eure Senioren werden Euch in nicht allzu ferner Zeit verlassen, dann schlaft Ihr auch wieder gut. Ich weiss wie unangenehm Schlafmangel ist, aber glaubt mir, die Zeit, wo das vorbei ist, kommt unweigerlich. Und sie kommt viel zu früh....
-
Ich habe zwar meist schlafen können als es mit Kiro schlimmer wurde aber ich hatte keinen Tiefschlaf und war beim kleinsten Geräusch wach.
Mir geht es wie Dreierrudel
für nochmal schmusen würde ich gerne auf meinen gesunden Schlaf verzichten.
Auch, wenn es anstrengend ist, geniesst die Zeit mit den Oldies. Die Zeit läuft Euch davon.
-
Ja, so geht es mir mit vielen Dingen. Da Ömi ja öfter raus musste, habe ich auf Arbeit (Altenpflegerin) Teildienst gemacht. Und ich hasse frühes aufstehen wie die Pest, aber für Ömi war es genial. Morgens war ich 4 Stunden weg und abends nochmal 3 Stunden.
Ich würde alles geben, um nochmal Bibos Kopf zu halten und an der Stelle zu schnuppern, wo sie immer wie ein Welpe gerochen hat
Hach ja, ein Abschied ist immer schlimm, aber wir wissen ja, dass uns nur eine begrenzte Zeit bleibt, leider!! Deshalb genieße ich diese Zeit wie verrückt.
Früher fand ich Hunde im Bett eklig und inzwischen freue ich mich immer, wenn die Beiden sich an mich kuscheln, so wie jetzt
Sie werden zu schnell alt, der Krümel ist auch schon über ein Jahr und Speedy 7 Jahre. Die Zeit rennt.
-
Passt bitte alle auf euch auf.
Ich weiß noch, wie anstrengend der vorletzte Sommer war. Ich war bei meinen Eltern und der Hund meines Vaters war auf den letzten Metern.
Ich bin jede Nacht bis zwei/halb drei aufgeblieben, mein Vater um halb sieben aufgestanden. Und trotzdem hat's geschlaucht.
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft <3
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!