Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Weiß jemand, was beim ersten Physiotherapietermin gemacht wird, worauf man achten, bzw. was man mitbringen sollte?
    Es ist die erste Stunde, darum die doofen Fragen :ops:

    Ich kann von meiner Erfahrung mit unserer Hunde-Physio berichten:

    zuallererst gab es bei jedem Hund eine Gangbildanlyse, danach folgte eine ausführliche Anamnese, anschließend wurde der Hund "abgetastet" und daraus erfolgte die Vorgehensweise.

    Wenn Du aktuelle Befunde, auch Röntgenbilder hast würde ich diese mitnehmen.

    Ich wünsch Euch eine positive Erfahrung!

  • An alle, die es brauchen: Frisch gedremelte Krallen und manekürte Daumen sind gedrückt :streichel:

    Was ein Akt und je älter Madame wird, desto öfter steht’s an... aber mit viel Käse geht’s dann doch.

  • Danke ihr Lieben!

    Rhian kämpft noch. Der US-Experte hat die Diagnose bestätigt, massive Pankreatitis und Peritonitis. Andere Organe sind ok, keine Tumore. Wenn wir die Entzündung in den Griff kriegen hat sie eine Chance. Sie hat heute erstmals wieder etwas gefressen, nur ganz wenig, aber immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer.... Die Feiertage kommen zum falschen Zeitpunkt, wir besprechen morgen, wie wir sie da drüber kriegen. Bisher kriegt sie Opiate als Schmerzmittel, aber die darf mir der TA vermutlich nicht in die Hand geben.

  • Wir drücken auch weiterhin.

    Bonny macht mir zunehmend Sorgen - andererseits frag ich mich, ob ich nicht einfach nur Geister sehe.

    Sie hat ja schon vor dem Wetterumschwung auch im Ruhezustand viel gehechelt, u. A. beim Aufwachen sowie bei unseren normalen Gassirunden. Gerade eben auf ihrer Mini-Gassirunde (50 m von der Haustür weg über den Innenhof an ihren Pinkelstellen entlang und zurück) hat sie gekeucht - ganz was Neues ... :verzweifelt:

    Zwar nur leise, aber man hats doch gehört. Dabei trag ich sie die Treppen doch schon runter, wir gehen ganz gemütlich in ihrem Tempo, das Halsband sitzt recht locker ... Ach Mann. Und bis zu unserem Termin sinds noch knapp 2 Wochen.

    Ich hab ein doofes Gefühl bei der Sache. Werd morgen wohl mal fragen, ob man unseren Termin nicht etwas früher ansetzen kann, ansonsten werd ich wohl auch noch bei anderen Praxen im Umland fragen (wobei es im Raum Berlin vermutlich nirgendwo besser aussehen wird).

    Die Feiertage kommen momentan wirklich ungelegen. Grml.

  • Alles Gute weiter für Rhian!

    Und auch für Bonny. Wir denken an euch alle und drücken die Daumen.

    Mexx ist zwar schlapp (wir hatten über 20 Grad) aber soweit gut drauf. Abends hat er mir nun sogar immer den ball vor die Füsse gespuckt im Garten :lol: Ich hoffe, diese Phase hält nun etwas an...

  • Ich drücke euch auch weiter die Daumen!

    Nando frisst nun häufiger sein Futter nicht oder nicht auf. :( : Allerdings habe ich noch nicht angefangen das TroFu zu pimpen. Fällt aber eh schwer weil er ja eigentlich auch nichts anderes darf.

    Das ist echt neu weil er sonst Marke Labrador ist und alles futtert was man ihm vor die Nase hält(außer Gänseleber und grünen Salat).

    Heute Nacht war ihm übel, ein paar Brocken Futter haben den Kotzanfall verhindert. Er hat sich dann wieder hingelegt und weiter geschlafen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!