Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hallo,


    Langsam wird mir klar das ich hier auch mit Schreiben kann... Collin wird Ostersonntag 12. Das ist so verrückt. Langsam merkt Mans auch er läuft dank Arthrose sehr schlecht, rennt aber noch rum wie ein verrückter. Stur hoch zehn und manchmal weiß er selber nicht warum er was jetzt nicht möchte. Er schläft mehr und manchmal wird es dann eilig mit dem pullern müssen... aber so ist er immer noch mein verrücktes braunes Monster. dog-face-with-floating-hearts-around-headface


  • Ich glaube, ich reihe mich mit Carla dann auch mal hier ein. Auch wenn ich es noch nicht wahrhaben möchte, sie wird im Juni 14 und zählt damit wohl unweigerlich zu den Senioren :verzweifelt:

    Carla war ja ihr Leben lang eigentlich gesund, hatte noch nie eine Vollnarkose und trägt nur seit etwas über einem Jahr lediglich ein kleines Lipom unter der Brust. Solange das nicht größer wird und sie stört, bleibt das auch schön, wo es ist.

    Vor kurzem hatte sie allerdings den Verdacht auf einen leichten Bandscheibenvorfall (lt. TA). Keine Lähmungserscheinungen, aber sie lief ganz staksig und unkoordiniert, hatte offensichtlich Schmerzen. Außer Schmerzmittel und Ruhe haben wir aber nichts verordnet bekommen. Wir haben uns dann relativ schnell an unsere Physio gewandt, wo Carla kurz vorher auch mit dem UWL begonnen hat, weil die Muskeln an der Hinterhand langsam schwinden. Unsere Physio hat sie dann erstmal nur ganz vorsichtig abgetastet, gelockert und getaped. Sie wurde dann 2x die Woche gelockert/massiert und bereits nach kurzer Zeit konnten wir wieder mit dem UWL beginnen. Die Physio ist sich mittlerweile sicher, das es kein Bandscheibenvorfall war, weil sie dafür viel zu schnell genesen ist.

    Tatsächlich ist Carla schon wieder ganz die Alte. Sie entwickelt sich gerade zum absoluten Terrorkrümel und möchte bedient werden von vorne bis hinten :D Und nun hat sie uns alle (Dexter eingeschlossen |)) nochmal mit einer ordentlichen Läufigkeit überrascht und hält sich aktuell immer noch für unwiderstehlich. Nach wie vor gibt sie hier den Ton an und lässt Dex springen, wie es ihr gefällt :lol:


    Also im Grunde sind wir wirklich froh, das sie sich so schnell erholt hat. Es gibt aber eben doch einen Punkt, den ich gerne ändern wollen würde. Carla hat eine sehr merkwürdige Figur bekommen. Sie ist nicht dick, denn wenn man am Rippenbogen entlang fährt, fühlt man direkt die Rippen. Sie hat aber trotzdem so naja, ich nenn es mal Fettansammlungen, oberhalb des Rippenbogens. Also sie sieht irgendwie quaddelig aus, ohne das sie dick ist. Sie wird ja gebarft, bekommt momentan absolute Mickerportionen, weil sie lt. TA halt Gewicht verlieren müsste. Aber auch unsere Physio sagt, sie ist nicht zu dick, sie hat halt diese "Fettpolster", die wir nicht wegbekommen. Nun meinte die Dame, wo ich unser Futter her hole, das ich mal L-Carnitin probieren soll, das würde den Stoffwechsel anregen. Hab ich mir im Hinterstübchen notiert und da ich nun noch so einiges bestellen muss, wollte ich das mal mit bestellen, bin aber gerade etwas ratlos. Wenn ich nach L-Carnitin google, wird mir immer angezeigt, das es für Herz und Muskel sei :???: kann mir dazu vielleicht Jemand was sagen? Kann ich das zur besseren Verstoffwechselung nehmen und wenn ja, habt Ihr ein Produkt, das Ihr mir empfehlen könnt? Ich erreiche meine Futtertante gerade nicht, sonst hätte ich sie gefragt.

    Ach ja, auf Cushing wurde sie bereits ausgiebig getestet, negativ und SDW wurden auch genommen, alles toppi.


  • Leute, ich brauch Eure Pfoten und Daumen... mein altes Mädchen baut gerade sehr stark ab - sie hat‘s an der Niere und die Schmerzmedis, die ihr helfen, schädigen diese noch mehr... sie ist seeeehr alt geworden und ich würde ihr eigentlich gern noch mit den Schmerzmedis, die ihr helfen, noch ne schöne Zeit bescheren aber ich weiß nicht, ob sie bis nach der Krise durchhält.... ist der blödeste Zeitpunkt ever. Mein Mann und ich sehen uns aus Vernunftgründen nicht, das ist uns sehr wichtig aber das Mädchen und der Mann leiden sehr drunter.... ist grad einfach .... Mist....

  • Fühl Dich mal gedrückt :streichel: Natürlich bekommst Du Daumen und Pfoten.


    Hier ist es gerade so, dass Ronja spürbar nachlässt und sich ihr Verhalten auch etwas ändert. Wir bangen auch, dass sie den nächsten Anfall vom Vestibularsyndrom bekommt, wenn die Krise voll da ist und wir sie ggf. nicht bei Infusionen begleiten können. Bzw. das eben doch was anderes Neurologisches mitspielt.

  • Mandy19

    Habt ihr Onsior probiert?

    Oder Med spritzen, statt Tabletten?


    Phonhaus

    Infusionen kannst Du auch zu Hause machen. Der Zugang wird vom TA gelegt, ihr bekommt ne Einweisung und dann klappt das prima, da bin ich mir sicher!!


    Bleibt alle gesund!! :nicken:

  • Bin voll bei euch.... hoffe und bete auch, dass nun in der Krise nicht auch noch eines der Mädels schlapp macht. Drücke allen da draußen die Daumen!

  • Ich lasse auch Daumen da für alle, die sie gerade brauchen und drück euch :streichel:


    Phonhaus Infusionen Zuhause hat bei Mexx gut geklappt! Ich drücke euch aber fest die Daumen, dass es nicht notwendig sein wird und es mit Ronja wieder bergauf geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!