Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Uns ging es bis gestern ganz gut... wir waren 2 h einkaufen und Luna allein zu Hause. Als wir wiederkamen lief sie schlecht und hat auf den (zum Glück Maschinenwaschbaren) Teppich gepieselt. Da sie häufiger Blasenentzündungen hatte habe ich Teststreifen da, mini Mengen Blut aber der pH Wert bei 8, also vermutlich eine Bakterielle Entzündung, TA hatte natürlich schon zu, also war der Plan bis Montag mit viel Trinken und Methionin zum ansäuern des Urins zu überbrücken. Schmerzmittel bekommt sie eh.

    Tja und dann lief sie immer schlechter und schlechter, da wir eh an der Schmerzmittel Dosisgrenze waren habe ich nochmal eine halbe Tablette nachgeschoben, das scheint etwas gebracht zu haben. Durchtasten ergab Schmerzen im linken Hüftgelenk. Sie muss irgendwas angestellt haben als wir weg waren, evtl. beim Decken hin und her schubsen das Bein ausgerenkt oder so. Mittlerweile glaube ich der Urinbefund ist nur Zufall. Jetzt müssen wir irgendwie den Sonntag überstehen und morgen früh im Sturm zum Tierarzt... sie soll mir auf jeden Fall Novalgin Zäpfchen für den nächsten Notall mitgeben, selbst wenn es durch Schonen morgen wieder besser ist.

    Sooo dann geh ich dem Hund mal ne neue Wärmflasche machen.

  • Hallo zusammen! Wie geht's euch und euren Senioren?


    Pelly geht's eher naja. Seit einer Woche fällt sie immer wieder um, ist bewusstlos. Wir waren bei zwei Ärzten, keiner hat den Grund dafür gefunden. Sie wurde komplett geschallt, geröntgt, Blutbild, Urin, Kot wurden untersucht... nichts was darauf hindeutet. Jetzt lassen wir noch ein CT machen. Sie ist fit, wach, hungrig und möchte dabei sein. Wir haben auch nicht den Eindruck dass sie Schmerzen hat. Bin langsam echt irgendwie verzweifelt...crying-dog-faceweary-dog-face

    Ich drücke euch die Daumen! Das ist sicher nicht schön anzusehen für euch :streichel:



    Phonhaus Bin da ganz auf deiner Seite. In meinem Umfeld haben mittlerweile so einige Leute alte Hunde und bisher hatte keiner von den Senioren nennenswerte Probleme mit der Narkose.
    Nicht mal der 14-jährige Tierschutz-Mops, bei dem mehrere Zähne gezogen werden mussten.

    Einzig mein Pointer hat seine letzte Narkose schlecht verkraftet...da war aber auch klar, dass die Zeit rum ist (und es ging um einen Tumor).


    Das soll natürlich nicht heißen, dass alles immer gut geht! Aber erfahrungsgemäß würde ich mich für die OP entscheiden. Mit Zahnschmerzen rumlaufen ist ja nun auch kein schöner Lebensabend.


    Ich drücke allen, die es brauchen die Daumen!

  • Phonhaus : das Schmatzen und Unwohlsein kann auch durch das Omep ausgelöst werden, diese Nebenwirkung tritt häufig auf.

    Das Mittel wirkt nicht nur gegen die Symptome, es löst sie auch aus.

    Es dauert lange nach dem Absetzen, bis die Nebenwirkungen nachlassen. (Rebound Effekt)

    Leider werden die Säurehemmer immer noch sehr unbedacht verschrieben und man wird nicht auf die fiesen Effekte hingewiesen.

  • Zucchini


    Wir kennen den „Rebound-Effekt“ schon, mein Mann ist ja chronisch darmkrank und hat auch die Probleme mit den Protonenpumpenhemmern. Das ist das Nächste, was wir uns angucken. Bisher hat sie Omep aber problemlos vertragen (wie ich bisher auch, ich muss es jetzt auch erstmal dauerhaft nehmen).

  • Phonhaus

    Kiro war 15 und untergewichtig als er die letzte Narkose für die Zahnsanierung bekam. Mit 14 war er mit dem Gewicht unter der untersten Grenze und auch da war alles OK.


    Es gab keinen Unterschied zu den anderen Narkosen.

  • Der Rhian geht es aktuell sehr gut.:smile: Klar,die Vestibularanfälle haben bleibende Spuren hinterlassen, aber sie ist fröhlich und unternehmenslustig, es gehen schon wieder ein klein wenig höhere Baumstrunkpodeste, und an guten Tagen springt sie auch wieder ins Auto - es braucht nur etwas Führung von mir zum Ausbalancieren der Landung. Das Ruffwear Flagline Harness hat sich dazu wirklich super bewährt. Sie guckt jetzt auch mehr auf Spaziergängen, so dass sie trotz Taubheit wieder öfters Freilauf geniessen kann.

  • Wir sind jetzt an dem Punkt angekommen, wo fremde Menschen meinen mir ungefragt erklären zu müssen, daß ich meinen Hund einschläfern lassen soll. :rotekarte:

    ...Weil SIE es als stressig empfindet, daß ICH meinen freilaufenden, etwa 15-jährigen Senior beim Joggen im Blick behalten muß, weil Hund dement, quasi blind und quasi taub ist und deshalb nicht mehr sehr umweltsicher ist.
    Der eigene Goldi hätte die Strecke, die ich heute mit Cati gejoggt bin vermutlich nicht geschafft, obwohl höchstens halb so alt wie Cati (die zwar langsam läuft, aber mit Freude dabei ist).

    Ich hasse es. Ich habe es früher bei Conny gehasst, ich werde es bei Cati hassen. Wie man so dermaßen übergriffig und anmaßend sein kann will ich gar nicht verstehen.

  • Das ist wirklich ärgerlich und nur dumm. Du kennst deine Cati am Besten und weißt wie es ihr geht. Unglaublich wie manche sich einmischen, vor allem bei so emotionalen Themen.

  • Wir sind GsD nach wie vor dabei und drücken allen Senioren, die es dringend gebrauchen können, die Daumen... Vor drei Wochen war ich fast sicher, mein gutes altes Mädchen schafft den 15. nicht, im Moment bin ich guter Hoffnung, dass sie ihn vielleicht doch schafft! Vergangenen Donnerstag hat sie gaaaaanz dezent, aber bestimmt, von außerhalb die Schafe so geschubst, dass sie nicht direkt am Zaun des Roundpens zum Stehen kamen.... gutes Mädchen!


    a61c25fc32a01aa6c.jpg

  • Dem OPI hier geht es gut - nachdem der Hund mal wieder übervoll mit Hormonenbohnen in den Ohren und Herzchen in den Augen ist, tut dem im Moment wohl gar nix weh :D - an sich wär das ja ein super Zustand - so eine Verjüngungskur im Alter - wenn nicht

    das Rumgetigere wäre und das Genöle, dass Herr Hund sofort nach draußen muss.......... (nicht weil die Blase drückt, sondern weil er jetzt SOFORT ans Tor zum Schmachten muss :lol:)



    Leider ist aber der eine Opi meiner Schwester (bzw. meiner Nichte) über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hatte eine Not-OP wegen inneren Blutungen.......... die Milz wurde entfernt und an sich war die OP fertig, dann hat unerwartet sein Herzchen aufgehört zu schlagen. :(. Wenigstens hatte er noch ein paar schöne Monate dort (nicht mal ein Jahr). Nur ist der kleine Lemur-Senior auch schon wieder allein.


    Einen schönen Restsonntag und eine gute Woche euren Senioren......


    LG

    Bine mit Puschkin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!