Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Zu der richtig tüdelligen Phase, in welcher der Hund schlecht hört, an der Leine bleiben muss und deutlich langsamer läuft (war nur kurzzeitig nach dem Bandscheibenvorfall so) sind wir leider nie gekommen mit den knapp 15 Jahren. Taubheit hätte ich mir fast gewünscht, denn er wurde zunehmend geräuschempfindlicher. Ich glaube so eine Phase des zumnehmenden Abbaus hätte es irgendwie "leichter" für mich gemacht :/


    Wenige Tage vor seinem Tod


    [Externes Medium: https://youtu.be/WenQQnnBaEM]
  • Was mir bei Klecks in letzter Zeit sehr auffällt ist, dass er sämtliche essbare Dinge klaut

    Das ist hier ähnlich. Sie geht nicht aktiv los und klaut von der Arbeitsfläche oder so, aber wenn etwas in erreichbarer Nähe steht wird sich ganz selbstverständlich bedient. Oder auch mal versucht, dem Kind Essen aus der Hand zu klauen. Das eigene Futter bleibt dafür schon mal stehen.

    Würdet ihr Vibrationshalsbänder empfehlen?

    Habt ihr Erfahrungen mit so etwas?

    SanSu kann da vielleicht etwas zu sagen, sie hat glaube ich eins für Kami.



    Bei meiner Großen habe ich das Gefühl sie ist in der letzten Zeit gealtert. Die Ohren lassen glaube ich schon länger nach (im aktuellen Stadium nicht hilfreich, weil sie dann manchmal meint seltsame Dinge zu hören und entweder meldet oder sich fürchtet), sie ist/wird anscheinend undicht jetzt, wo es kälter wird und sie schläft mehr/braucht mehr Ruhe. Die Undichtigkeit spreche ich beim Tierarzt auf jeden Fall an, wenn sie die halbe Nacht schleckt schlafen wir beide kaum. Mal sehen, letzten Winter hatte ich auch schon mal das Gefühl, dass sie eine Zeit lang da Probleme hatte.


    Und ihr Gesichtsausdruck hat sich verändert. Sie sieht älter aus, gerade um die Augen. Der Blick ist etwas anders.


    Hach ja… sie wird jetzt zwölf, das ist alles völlig okay und im Großen und Ganzen ist sie fit. Wäre sie nicht schon so grau, würde sie wohl immer noch als deutlich jünger durchgehen (grau ist sie aber schon lange). Und trotzdem macht mich das manchmal traurig, wenn ich solche Veränderungen bemerke.

  • Puh macht mir bissle Angst, zu lesen wie Hunde unterschiedlich "altern" :frowning_face:

    Da hab etwas Schiss wie es bei Tessi sein wird....

    Noch ist Sie im mittleren Alter, ca 6 Jahre.


    Euch gute Zeit mit euren Senioren :smiling_face_with_hearts:


    LG

    Juli und Tessi :winken:

  • Meine Fussel schnüffelt sich auch fest und kann einen wunderbar ignorieren. Hingucken, sich überlegen, ob ich es wert bin oder die Hand in die Tasche schiebe, sich wegdrehen und komplett auf taub stellen. Dabei genüsslich wälzen :muede:

    Dazu hat sie teilweise einfach keine Lust sich zu bewegen (bei nassem Wetter insbesondere) und ich leine dann auch an. Es wird recht missmutig neben mir her getrabt, wenn sie nicht ihren Willen bekommt. Mit zunehmendem Alter wird sie immer sturer. Gestern hab ich mich richtig mit ihr angelegt, weil das Alter ja nun kein Grund ist mich in Grund und Boden zu ignorieren. Solange es nicht auf Schmerzen oder nachlassende Sinne zurückzuführen ist, müssen wie da nicht komplett die Erziehung fahren lassen, weil es jetzt niedlich und alt ist :skeptisch2:

  • Bokey ist mittlerweile auch öfter an der Leine. Irgendwann hat er angefangen nach Hause zu "drängen", meist im letzten Drittel des Spaziergangs, wenn es ohne Zweifel nach Hause geht. Da interessiert ihn nichts mehr. Ab nach Hause, könnt ja was zu fressen geben, außerdem muss er ins Wohnzimmer hechten und irgendein Spielzeug herumwerfen :ugly: Er bringt es aber hin und wieder auch fertig – wenn er offline ist – eine Hausnummer zu früh oder zu spät anzupeilen und schaut dann verwundert wo wir bleiben. Es kommt auch vor, dass er auf der Wohnetage selbst vor der rechten Wohnungstür statt unserer linken wartet.

  • Da hab etwas Schiss wie es bei Tessi sein wird

    Ach, die wachen ja nicht morgens plötzlich auf und sind alt und tüddelig, sondern fast alle Dinge passieren nach und nach, sodass man sich dran gewöhnen kann :smile:


    Panzer hatte heute früh seine fünf Minuten und ist hier ein bisschen durchs Wohnzimmer getobt :cuinlove: Wenn man ihn so in die Seite piekst, dann flitzt er durch die Gegend, wufft rum, hopst auf sein Kissen, rennt wieder zurück, um noch mal gepiekst zu werden. So süß :cuinlove: vor allem, wo er ja sonst oft durch die Gegend schleicht und man ihn quasi hinterherziehen muss. Und er kann noch auf Befehl bellen :D

  • Mein Bube wird “lauter“ mit knapp 13.

    Ich mag, dass er jetzt laut schnauft und mit dem Schwanz genervt wackelt, wenn ich irgendwas mache was ihm nicht passt. Manchmal wird auch erbost kurz in die Leine gehüpft.

    Vor Allem, wenn ich es gewagt habe VOR dem Essen raus zu gehen. Dann wird einfach nach jedem noch so kleinen Pipi umgedreht und Richtung heim gezogen. Wobei man nach dem Futter sowieso behauptet, dass es noch NIE! was gab…


    Noch ist er geistig ganz da, es gibt so matte trübe alte Tage, die machen mir Angst, aber bisher ist er sehr niedlich der Senior.

  • Hallo,

    Speedy ( ca 13,5 Jahre) ist nun auch überwiegend an der Flexi. Er hört einfach nicht mehr so gut und da mag ich ihn nicht mehr frei laufen lassen. Durch das schlechte Hören ist er auch schreckhafter geworden.

    Und er hat ein paar Altersschrullen entwickelt. Neuerdings wird gebettelt wo es nur geht - und wenn er denn etwas bekommt, schnuppert er nur daran und lässt es liegen. Und statt Kontaktliegen auf dem Sofa muss es nun ein auf den Beinen liegen sein. :upside_down_face:

    Ansonsten bin ich sehr froh, dass es ihm mit Ende der Sommerhitze wieder deutlich besser geht, er läuft wieder gerne und fordert das auch ein. Zuhause wird fast nur noch geschlafen. Spielen gehört nun nicht mehr zu seinen Hobbys. Er trägt sein Spielzeug aber immer noch gerne mit sich herum und sammelt es an seinem Schlafplatz.


    Zum Vibrationshalsband: so eines hatte ich für meinen völlig tauben (altersbedingt) Beagle versucht. Er war darüber so erschrocken, dass ich es nicht verwendet habe. Er konnte zum Glück einige Handzeichen gut deuten und damit sind wir in seinem letzten Jahr gut zurecht gekommen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Tidou hört auch nicht mehr so gut. Wir wohnen auf dem Land und da kann er noch abgeleint spazieren gehen. Aber in der Nähe von Straßen oder anderen Gefahren muss er an die Leine. Er schnüffelt auch sehr viel und lang, manchmal nehme ich ihn an die Leine weil ich etwas schneller unterwegs sein will. Was lustig ist, viele Leute denken dass er noch ein junger Hund ist und sind dann ganz überrascht wenn ich sage dass er vierzehn wird. Seine Gangart erinnert einem schon an einen jungen Hund. :smiling_face_with_hearts:

  • Betty wird in 5 Tagen 13 und so langsam merke ich, dass das Gehör etwas schlechter wird. Gestern hat sie nicht gemerkt, als ich nach Hause gekommen bin, sie hat in unserem Bett geschlafen. Sie hat sich voll erschrocken als ich plötzlich im Schlafzimmer stand. Wenn ich einiges an Umgebungsgeräuschen da ist, muss man manchmal etwas lauter reden, damit sie sich angesprochen fühlt. Aber im Prinzip beeinträchtigt es unserem Alltag noch nicht. Aber in Hinblick auf Silvester wünsche ich mir, dass das Gehör irgendwann mehr nachlässt. Je älter sie wird, desto mehr machen ihr manche Geräusche Angst. Sie kann es auch nur noch schlecht ertragen, wenn wir die Spülmaschine ausräumen. Sie hat zwar Lösungsstrategien dafür und weiß wo sie hin gehen kann, damit es für sie angenehmer wird, aber früher waren solche Geräusche kein Thema.

    Als tüdelig empfinde ich so noch nicht, aber sie lässt sich beim Gassi gehen viel viel mehr Zeit mit allem und wir kommen viel langsamer vorwärts. Nicht weil sie nicht mehr so schnell laufen kann, sondern weil sie gerne jeden 5.ten Grashalm von allen Seiten abschnüffelt. Was das gemeinsame Gassi gehen mit Luigi immer schwieriger macht, weil er massiv frustriert ist, wenn er nicht in seinem gewünschten Tempo vorwärts kommt. Und den kann ich einfach nicht überall ableinen, sodass die Leine ihn ständig ausbremst. Und die Omi kann und will ich nicht hetzen. Ich versuche deswegen, soweit es mir die Zeit erlaubt, auch viel getrennt zu gehen.

    Und seit sie älter ist, scheut sie nicht davor zurück ihre Wünsche mit fiepen sehr ausdauernd zu äußern, was manchmal etwas anstrengend ist :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!