Welpe treibt uns in den Wahnsinn

  • Vor was genau soll Euch denn der Hund beschützen?


    Eventuell hilft es schon, wenn Du an Deinem Sicherheitsgefühl etc. arbeitest. Gibt es denn eine konkrete Bedrohungslage, wieso Du einen Hund mit Dir mitführen möchtest, der scharf wie eine geladene Waffe ist?

  • Wir wissen doch gar nicht, was der Freund unter "Schutzhund" versteht. Ich finde, das sollte man nicht wörtlich nehmen. Er wollt nen großen Hund und meint, dass man damit sicherer auf der Straße ist... bzw.war das das Argument gegenüber der Partnerin, um den Hund an zu schaffen.

  • ich hab tipps bekommen und die mach ich jetzt auch aber ich will mic hier nicht weiter respektlos behnandeln lassen!

    bin raus

    wenn dir ein Beitrag zu persönlich ist (und das ist hier im Forum eigentlich gut geregelt), kann man unterhalb von dem entsprechendem Post (bei der mobilen Ansicht ist das oberhalb vom Post) auf das dreieck mit dem Ausrufezeichen gehen.
    Damit meldest du den Beitrag. Du schreibst dann einfach als Grund zb das ist zu privat und dann schickst du die meldung ab.

    dann kümmert sich einer der mods darum.

    möglicherweise bekommst du davon nichts mit, aber da wird hier eigentlich sehr viel wert drauf gelegt.

  • HI,

    also ich habe mir nicht alles durchgelesen. Ich habe auch Malinois, und ja es ist normal was dein Welpe zeigt! Ein Malinois Welpe muss erstmal Ruhe lernen und nebenbei Grundgehorsam.

    Was war das mit dem Schutzhund? Ganz ehrlich eine Hundeschule ist für einen Malinois nur sehr selten die richtige Lösung, eher ein Hundeplatz auf dem mit dem Hund der entsprechende Sport gemacht wird - dafür wird der Mali nämlich gezüchtet, als Sport,- und Diensthund!

    Und wenn ihr nicht ehrlich zu euch selber und vor allem zu Eurem Trainer seit, wird das nie was!! Ich hatte immer Dobermänner, als der erste Mali einzog war ich trotz Erfahrung, trotz jahrenlangen Hundesport erstmal überfordert - aber mit in die Tasche lügen kommt man nicht weit. Nicht im Leben und nicht in der Hundeerziehung.

    Gruß

  • @Farah64 nein. Nicht im Zusammenhang mit dem Internat! Und ja, ich wage es das zu bewerten! Ich kenne Hunde aus diesen Kreisen und Hunde die dort gearbeitet wurden!


    Und dann als Mod:
    Es steht niemandem zu die Beziehung von @Galaxy99 zu bewerten! Das ist nicht das Thema hier (und im DF ohnehin unerwuenscht!) und geht niemanden etwas an!!

  • Hast du schon das Thema mit dem Schäfi gelesen? Da wollte auch unbedingt der Herr des Hauses einen krassen Hund, die Frau soll sich nur um Fressen kümmern, und es ging meeega-schief. Lies es, bitte!!! Beziehungsweise, lass es auch deinen Freund lesen! Und verlass dich nicht drauf, wenn er sagt "bei uns wird alles anders". Stell' dir und ihm ruhig mal die Frage, ob er wirklich die Nerven hat, neben dem Job abends zuverlässig bei Wind und Wetter auf den Platz zu gehen und mit dem Hund zu arbeiten, mindestens 4x wöchentlich! Egal, wie er sich fühlt, egal, ob er noch sonstige Verpflichtungen hat.

    Schäfi für den Herrn des Hauses

    Weiß grad gar nicht, was ich euch wünschen soll.
    Grüßle
    -s-

  • --------aber er meinte wir kriegen Schutzhund, so kann mir und Kindern dann nie etwas passieren.
    Alles was ich machen muss ist mich ein bissi um den Welpen kümmern und den bespaßen, den Rest macht er...-----

    Und genau DA liegt der Denkfehler..... Der Hund ist nämlich nicht nur einfach da und schützt, sondern man muß "das Ding", sprich dieses Lebewesen, auch "bedienen" können! Sprich, selbst entscheiden, wann Schutz gebraucht wird, ob er gebraucht wird, wie reagiert werden darf und wie nicht. Dafür muß der Halter souverän und bestimmt auftreten, verläßlich sein und kluge Entscheidungen treffen, damit der Hund keine eigenen trifft, die der Halter dann vlt. gar nicht möchte, aber mit deren Folgen er dann letztlich leben muß (gebissene Menschen etc.!). D.h. man muß wissen, wie der Hund tickt, wie man ihm was beibringt, wie man ihn runterfährt oder ausbremst. Und man muß selbst entsprechend ruhig sein, weil Hektik und Unruhe auf den Hund abfärben.

    Man muß also gut wissen, was man da tut - und der Hund muß top erzogen sein, mit Deiner/Eurer Vorgabe, wann er wie eingreifen darf, einzugreifen hat, oder die Klappe zu halten hat..... und erziehen/lernen klappt nicht, solange der Hund so überdreht ist - keine Chance.....

    Es ist halt eben NICHT so, daß Du nichts machen mußt - wenn DU mit dem Hund alleine bist, bist DU diejenige, die ihn wird führen müssen! Ansonsten wird Hundchen tun und lassen, was SIE möchte.

    Und nochwas: so, wie die Kleine derzeit drauf ist, möchte ich nicht darauf wetten, daß den Kindern und dir mit ihr nie was passieren wird - im Gegenteil, vielleicht net durch Fremde - aber durch den eigenen Hund!!! Denn ein Hund, der so hochgedreht ist, überreagiert auch sehr gern mal schnell und packt zu, wenn ein hochgedrehtes oder einfach übermütiges Kind ihn am Ohr zieht, kreischend durch die Gegend rennt (man erinnere sich an das Thema RUHE!) o.ä......

    Dieser Wunsch, den Hund mit Kindern zusammen zu halten, macht es nochmal dringlicher und brisanter, daran zu arbeiten, daß sie ruhiger wird. Viiiiiel ruhger! Aber: Du hast ja schon angefangen - ich drück Euch die Daumen, daß ihr das noch gedreht bekommt! ;-)

  • Ich bin mir nicht so sicher, ob Kinder und dieser Hund gut zusammen passen. Was ist denn für dich, liebe Galaxy, bald? Es wird nicht einfacher werden mit deinem Hund und wenn du selber ein Kind bekommst bzw. schwanger wirst, 3x nicht. Ich glaube, da müssen du und dein Freund noch mal über eure Prioritäten sprechen.

    Ich finde es aber schon mal toll, dass du erkannt hast, das ihr ein Problem habt und dass du versuchst die Tipps hier so gut es geht umzusetzen.

    Sport und Alltag sind übrigens 2 verschiedene paar Schuhe. Nur weil der Hund auf dem Platt ne Granate ist, muss das Zuhause nicht auch so sein. Übrigens stehen die IPO ler, die ich so kenne, 3x die Woche auf dem Hundeplatz. In der Regel 1x unter der Woche von 17-22 Uhr, Sa von 13-open End und So 9-13 ... Fährten kommt noch extra dazu. Denkst du echt, dein Freund kann und will diese Zeit aufbringen? Denn auch wenn ich den Hund in Ausbildung gebt, er muss danach doch weiter trainieren?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!