Ab 1. April: Schleppleine oder Flexi?
-
-
Ich nehme 7- bzw. 10m - Biothane-Leinen, die ich festhalte. Und ich lasse Linchen nicht stöbern. Wegen dem Brüten und Setzen
. Ich nehme ein Stück Küchenpapier mit und mache am Waldausgang die Leine sauber. Allerdings gehe ich wegen der Jagerei oft mit Schleppleinen (auf dem Land außerhalb der Bus auch mit 20m langen), d.h. ich bin mittlerweile das Handling auch echt gewohnt. Anfangs fand ich es sehr krüppelig. Flexi nehme ich gar nicht mehr, weil Lina dann auf oberstur schaltet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Speedy läuft in der BuS an der Flexi.
Schleppleine mag ich nicht wirklich, aber datt Cookie wird daran erstmal laufen -
Sie hat noch den Folgedrang.
Der schnell verfliegen kann, wenn sie Wild riecht oder sieht...
-
Wir gehen immer mit 10m Schlepp. Ich hab die um den Bauch.
Emmi jagt wie der Teufel, da ist nix mit ableihnen.
Noch nicht, vielleicht ja irgendwann!
Vom Weg runter darf sie generell nicht, außer wir jagen zusammen und dann nur auf Kommando.Ich machs so, dass sie sich in diesem 10m Radius bewegen kann und bevor die Schlepp sich spannt kommt ein akkustisches Signal, dann weiß sie, hier ist Ende. Allerdings brauchen wir das jetzt eigentlich nicht mehr, sie hatte recht schnell raus wie lang das Teil ist.
Also für mich ist wichtig bei der Schlepp, dass die sich möglichst nie spannt.Dreckig ist die natürlich schon, dafür liegt dann ein altes Handtuch im Auto.
-
Offiziell ist in der BuS auch eine 2m Leine nur erlaubt, oder?
-
-
Offiziell ist in der BuS auch eine 2m Leine nur erlaubt, oder?
Nein.
Das ist Gemeinde-abhängig. -
Ich nutze auf den Feldern, wenn es trocken und relativ windstill ist Schleppleinen.
Im Wald, bei Matsch und starkem Wind geh ich mit Flexileinen.Wegepflicht gilt hier das ganze Jahr für die Hunde, außer ich gehe mit ihnen vom Weg runter aus verschiedenen Gründen. Versteht sich mMn von selbst.
-
Ah okay. Hab mich schon gewundert. Hier heißt es nämlich tatsächlich offiziell 2m.
Dann fahr ich halt regelmäßig die 20min bis zur Landesgrenze... -
Bei uns gilt die Brut- und Setzzeit von 1.März bis 30.Juni und Cooper wird an der 8m Flexleine geführt. Er bleibt damit allerdings auch auf dem Weg und somit ist das O.K.
-
Anju läuft während der BuS an der 2m Leine, 2,5m Leine, 5m Schlepp, 10m Schlepp oder 8m Flexi...
Kommt eben drauf an wo wir laufen, wie lange und bei welchem Wetter :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!