Ab 1. April: Schleppleine oder Flexi?

  • Meine laufen normalerweise immer offline.

    meiner läuft auch zu 90-95% ohne Leine.

    Aber das war nen ganzes Stück Arbeit. Er läuft nicht alleine vom Weg ab und ist stets abrufbar. Aber dazu gehört auch ein Vorausschauen von mir.

  • Anju läuft außerhalb der BuS auch immer frei, außer im Nationalpark, da ist ganzjährig Leinenpflicht.

    Mein Hund ist wohl auch einer der wenigen hier, der außerhalb der BuS und abseits des Nationalparks ins Unterholz darf. Zur Dummyarbeit und auch, wenn wir mal Querfeldein laufen müssen. Letzteres kam wegen umgestürzter Bäume, plötzlichem Unwetter oder schnell eintretender Abenddämmerung schon öfter vor. :ops:

  • Egal welche Zeit, Emmi bleibt an der Leine. Hier ist einfach zuviel Wild. Spur und Sichtjägerin vom Feinsten. Da muss es schon zu 100% übersichtlich mit viel offener Fläche sein, daß die Leine mal abkommt. Frei hat sie nur im Garten, aber der ist groß.

    Früher hatte ich immer ein schlechtes Gewissen wegen der Leine, heute nicht mehr. Das ist meine Rückversicherung und ich seh die Leine einfach als Verbindung zu ihr.
    Trotz intensivem Training haben wir noch einen seeehr langen Weg vor uns.

    Ich hatte mir immer einen Hund gewünscht, der freiläuft und eng bei mir bleibt, überall. Bekommen habe ich genau das Gegenteil. Aber so ist das halt! :ka:

    An das Handling gewöhnt man sich. Alleine ist es eh kein Problem, zu zweit wirds dann schon komplizierter :hust:

  • Es ist echt einfach nur ärgerlich. Solche Leute machen das Image kaputt, am Ende heißt es "die Hundehalter!". Wer kommt denn auf die Idee seinen Hund mal eben in eine Schafsherde rennen zu lassen :lepra:
    Allerdings sind das aber auch die Leute, die das ganze Jahr ihre Hunde nicht im Griff haben. Das ist ja nun nicht beschränkt auf 3 Monate im Jahr und den Rest des Jahres sind die Hunde brav bzw. gut geführt.

    Man kann sich einfach nur mega ärgern. Es ist ja auch in Restaurants oder Hotels oder an anderen öffentlichen Orten nicht anders. Wo man eigentlich nichts gegen Hunde hat, benehmen sich einer oder zwei oder drei wie die Axt im Walde und dann werden Konsequenzen gezogen.
    Ich habe dieses Jahr zB auch nur ein Hotel gebucht bekommen, weil man uns schon kannte. Neue Hundehalter bekommen dort keine Unterkunft mehr, weil so viel kaputt gemacht wurde und nicht mal bescheid gesagt wird (Matratze vollgepinkelt, Teppiche beschmutzt, Türen zerkratzt etc).

  • Also es wundert mich,dass es teilweise keine Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit gibt....?
    Ich würde in der Zeit meinen Hund aber freiwillig an der Leine führen...in Wald und Feld.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!