
-
-
An diesem Clip ist nichts eindrucksvoll, absolut null & nichts!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob das ne gute Werbung ist für nen Trainer, das man von den Hunden offensichtlich nicht für voll genommen wird?
Ihr "Vorteil" wird sein, daß sie sich bereits einen Namen gemacht hat, sprich bekannt ist.
Also wird sie wissen, was sie tut und es wird alles richtig sein.
Würde jemand anderer mit so einem Rudel ankommen und für sich Werbung machen wollen, der hätte entsprechende Kommentare.
Ich persönlich finde es schrecklich, daß dies als "normales Rudelverhalten" angesehen wird.
Klar, in einem Rudel herrscht auch nicht immer Friede, Freude und Eierkuchen und es wird auch mal ordentlich zur Sache gehen. Aber es ist "zivilisierter" als das, was man bei ihr so sehen kann.
Und, besonders wichtig!, im Rudel kann man ausweichen, sogar ganz weggehen.
Hier geht es nicht.
-
Zitat
Aber die müssen doch wieder lernen sich wie Hunde zu verhalten
Da ist natürlich auch insofern was dran, als die wilden, coolen Hunderudel ja auch gern auf Müllkippen leben. In diesem Fall wird also auch gleich das adäquate Biotop geboten, und wenn so eine Leiter mal auf zwei prügelnde Hunde kippt oder einer sich an einem rostigen, scharfkantigen Fass richtig zerschneidet, läuft das sicher unter "Haltung in einer besonders artgerechten Umgebung".
Ganz ehrlich - bevor ich meinem Hund so eine Haltung als lebenslange Unterbringung zumuten würde, würde ich ihn töten lassen. Das erscheint mir weitaus gnädiger, und DAS meine ich nicht ironisch.
-
Neeeein. Das kann gar nicht sein. Das muss der vorher Zustand sein! (hoffe ich
) Im Text wird doch sogar geschrieben, was für Probleme auftauchen können und dazu eben die passenden Bilder gezeigt...
Es ist ein Werbevideo für ein Seminar, bei dem die Halter mehrerer Hunde lernen sollen Situationen einzuschätzen, und wann Handlungsbedarf notwendig ist und was laufen gelassen werden soll.
Wie das aussieht, zeigt sie in dem Video.
Das zeigt im Klartext: Die Hunde müssen ihre Streitigkeiten selber austragen, und selber das "Gefüge" innerhalb einer Gruppe erarbeiten.
Als Halter lernt man also z. B. zu erkennen, welchem Hund man einen Maulkorb draufmacht, damit es nicht zu gefährlichen Bissverletzungen bei diesen Auseinandersetzungen um das Ranggefüge innerhalb einer Gruppe kommt.
Es wird auch gezeigt, dass man als Hundehalter die Einmischung weiterer Hunde in einen Machtkampf zwischen zwei Hunden verhindert.
Es wird auch gezeigt, dass man den "letzten Arxxxx der Kompanie" (der Hund, der einfach nur Angst hat und weg will) einfach in Ruhe lässt und eben nicht hilft - es muss ja innerhalb einer Hierarchie auch einen solchen Hund geben...
Ich finde das einfach nur zum
-
Ob das ne gute Werbung ist für nen Trainer, das man von den Hunden offensichtlich nicht für voll genommen wird?
Ihr "Vorteil" wird sein, daß sie sich bereits einen Namen gemacht hat, sprich bekannt ist.
Also wird sie wissen, was sie tut und es wird alles richtig sein.
Würde jemand anderer mit so einem Rudel ankommen und für sich Werbung machen wollen, der hätte entsprechende Kommentare.
Ich persönlich finde es schrecklich, daß dies als "normales Rudelverhalten" angesehen wird.
Klar, in einem Rudel herrscht auch nicht immer Friede, Freude und Eierkuchen und es wird auch mal ordentlich zur Sache gehen. Aber es ist "zivilisierter" als das, was man bei ihr so sehen kann.
Und, besonders wichtig!, im Rudel kann man ausweichen, sogar ganz weggehen.
Hier geht es nicht.
Würden sie die Weiber hier so verhalten, hätte ich schicke Teppiche hier Rum liegen weil ich ihnen für ihr assoziales verhalten das Fell abgezogen hätte.
Stellt euch so eine Betreuung bitte auffällig gewordenen (jungen) Menschen vor die in einer Einrichtung zur Resozialisierung leben. Wenn die sich dort ständig und immer mit allem und jedem wegen allem im Konflikt befinden, sich beim Frühstück um die Semmeln kloppen müssen das gäbe einen Aufschrei vom feinsten. Und dann gibt der Leiter dieser Anstalt auch noch Seminare wie man Prävention betreibt. Wer geht denn da hin mit 3 Gramm Hirn?
-
-
Wer geht denn da hin mit 3 Gramm Hirn?
Alle die, die Bootcampmethoden befürworten.
Bootcamp - den Willen brechen, um ihn später wieder aufzubauen
-
Ihr "Vorteil" wird sein, daß sie sich bereits einen Namen gemacht hat, sprich bekannt ist.
Ja, leider ist sie immer noch nicht bekannt genug dafür wie schlimm die Zustände dort sind.
-
Ihr "Vorteil" wird sein, daß sie sich bereits einen Namen gemacht hat, sprich bekannt ist.
Ja, leider ist sie immer noch nicht bekannt genug dafür wie schlimm die Zustände dort sind.
Glaube ich nicht...
Ich glaube viel mehr, dass die "Fanbase" diese Zustände damit rechtfertigt, dass es ja niemanden sonst gibt, der sich mit "solchen Hunden" beschäftigt und das der Zweck die Mittel heiligt.
Gerade den Dreck, den Unrat, ... sieht man ja auf jedem Foto, in jedem Video. Wenn jemand nicht komplett verklärt ist, kann man das nicht nicht sehen. Nur eben weg "rationalisieren".
-
Nur nochmal dazu ,warum ich mich hier an dem Müll so hochziehe: Mir ist völlig klar, dass ein Hund keinen Wert darauf legt, dass im Auslauf Staub gewischt oder der Zaun regelmäßig lackiert wird - aber in einem Terrain, auf dem Tiere gehalten werden, eine solche Menge an VERLETZUNGSTRÄCHTIGEM Sperrmüll zu sehen, sagt mir einfach schon alles, was ich über die Einstellung der Besitzer zum Tierwohl wissen muss. Zumal, wenn das so leicht zu ändern wäre - wieviel Mühe kostet es, eben eine Leiter wegzuräumen, die den rangelnden Hunden beim Drauffallen ganz locker die Wirbelsäule verletzten könnte?
Da brauche ich die jämmerlichen Tiere schon gar nicht mehr zu sehen, die Umgebung schreit schon deutlich genug: "Uns geht das Wohlbefinden der Viecher komplett am Arsch vorbei!"
-
Ach man, dann hab ich das Video vollkommen falsch verstanden und nehme alles zurück was ich gesagt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!