Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Jedenfalls nicht in der Menge die wir davon haben, wovon die HHF wiederum nur ein kleiner Teil und allein seit den Veränderungen mit Sicherheit locker nochmal 120 Anfragen hatte, und davon sicher auch einige ganz still und leise getötet wurden, weil sie ja nirgendwo hin können.

    bissi OT

    Gibt es Zahlen, wieviel Einrichtungen in Dtl gefährliche Hunde aufnehmen? Also speziell solche, nicht TH die auch so Kandidaten haben

    Reine Neugier

    Entschuldigung, aber wieso ist tucker jetzt gesperrt?

  • Mein Ex wollte ja auch so nen geilen Bullterrier vor dem alle Angst haben. Durfte also auch nur ein Rüde sein, die Mädels haben wir uns gar nicht angeschaut (waren ja halb legal aus Tschechien eingeführt). Er hat auch die ersten 6 Wochen oder so (dann kam die Trennung) alles getan, damit Benni (12 Wochen alt!) andere Menschen kacke findet, also Benni getreten und geschubst und knurren etc. Gelobt. Keine Ahnung, was er genau gemacht hat, hat sich keiner getraut, so richtig rauszurücken mit der Sprache. Zumindest kann ich mir da gut vorstellen, dass die Mischung aus Testosteron und Angebertier was her macht und irgendwann eine explosive Mischung geben kann und Hündinnen da als zu weich gelten. Ist ja wie im echten Leben, Mädchen sind nix wert, nur Jungen als Stammhalter taugen was. :ka: (war bei ihm so, gibt aber genug Leute, die so denken).

  • Es gibt ein recht altes, aber m.E. zeitloses Statement von Normen, dass heutzutage kaum noch jemand in der Lage sei, intakte Rüden zu führen.

    Und nein, ich suche jetzt nicht stundenlang den link, weil irgendwer glaubt, ich könnte nicht sinnerfassend lesen.

    Ist allerdings nicht von ihm

    Eine befreundete Tierschützerin erzählte mir mal, dass sie grundsätzlich jeden Rüden kastrieren lässt. „Wie kommst Du dazu?“, fragte ich einigermaßen entsetzt. „Heute ist doch keiner mehr in der Lage, einen intakten Rüden zu führen“, antwortete sie trocken.

    https://nomro.de/das-resozialisierungs-dilemma/

    Viel nachdenkenswerter finde ich diesen Satz aus dem Link:

    Was mich zu der Frage führt, ob viele Hunde nicht auch einfach deshalb problematisch sind, weil wir mit Normalverhalten nicht mehr umgehen können?

    Dieser Satz passt nämlich für mich zu meiner Wahrnehmung im Forum, wo sich mir bei vielen Anfängerfragen und Vorstellungen, wie Hunde zu sein hätten, die Fussnägel hochrollen und das passt zu meiner Wahrnehmung, was Vorkommnisse mit Wildtieren angeht (die Wisente in NRW z. B. und wie die Menschen sich da benehmen), aber auch so Idiotien wie die Kuh-Erschreck-Challenge. Der Umgang mit Tieren im allgemeinen und besonderen gehört nicht mehr zum Repertoire der meisten Menschen.


  • Spoiler (zum Normalverhalten) weil eher OT

    Natuerlich ist das mit ein Grund. Da wird sich gewundert wenn der Beutegreifer nicht mit dem Reh kuscheln will, wenn intakte Rueden sich ueber den anderen intakten Rueden nicht freuen wenn ne standhitzige Huendin in der Naehe ist. Da wird was von 'nur misshandelte Hunde werden aggressiv' geschwafelt. Der Hund soll alles erdulden, er ist Kinderersatz, seine Grenzen werden immer und immer wieder ignoriert oder er muss sich frei entfalten, usw. usf.

    Und am Ende hat man den Eindruck man redet mit Menschen, die nicht mal den Funken einer Ahnung von einem Hund als Lebewesen haben.

    Das selbe oder was aehnliches sehe ich aber auch wenns um das Thema Zucht geht. Da wird selbst bei Gebrauchshunden immer weniger auf wirkliche Wesensfestigkeit geachtet. Schick muss er sein, der Hund. Das er ein absoluter Hysteriker ist, das er so gestresst ist das er sich ernsthaft jeden Tag selbst befriedigt, weil es ihm unmoeglich ist anders mal aus dem Hibbel-Wahn rauszukommen oder das der Hund aus purer Angst um sich beisst...alles egal! Hund ist schiiiiick, deswegen muss er/sie ihn die Zucht und man redet es sich schoen..

    Und bevor wer bruellt: Nein, nicht alle HH und/oder Zuechter sind so!

    Aber wenn man sich mal ganz sachlich umschaut, kann man mAn wirklich nur froh sein, dass es nicht viel, viel mehr massive Beissvorfaelle gibt. Und das haben wir mAn zu einem wirklich grossen Teil den Hunden und nicht ihren Haltern zu verdanken..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!