Euer Hunde-Jahr 2019
-
-
Das Gefällt-mir gilt für den geschickten Sternenstaub; tut mir sehr Leid, dass der 14. Geburtstag nicht mehr hatte sein sollen
Mit Rhydian
- würde im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen, davon waren wir 2018 ja weit entfernt
- wenn wir das V in der Klasse 2 schaffen sollten, dann wärs natürlich mega auch schon noch einmal in der 3 zu starten, aber das ist nun echtes Wunschdenken
- einen offiziellen Workingtest in der F bestehen
- vielleicht endlich mal in die jagdliche Arbeit reinschnuppern
- für die Dummy-Arbeit die Fußarbeit neu aufbauen und endlich das Fiepen bei der Fußarbeit rauskriegen
Mit Rusty
- auch mit ihm würde ich im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen
- ein V in der Klasse 2 wäre natürlich mega (ob ich mit ihm in die 3 aufsteige, das überlege ich noch bzw. werde mich da vorher ein wenig beratschlagen)
- vielleicht mal auf einem inoffiziellen Workingtest in der A starten
- eventuell doch mal das Scootern ausprobieren
Und so ganz allgemein
- würde ich vielleicht doch gerne mal eine ordentliche Leinenführigkeit aufbauen (ich jammere da auf hohem Niveau, aber trotzdem)
- es mal hinkriegen mit den Hunden zumindest ein Wochenende ans Meer zu fahren
- intensiver an den Dritthundplänen arbeiten
- endlich wieder regelmäßig joggen gehen
- das Training an sich strukturierter gestalten
Also bei uns ... liefs so durchwachsen, wenn ich mir die Liste so angucke
Mit Rhydian bin ich dieses Jahr gar nicht im Obedience gestartet, da waren einfach zu viele Baustellen da und eine Übung haben wir komplett neu aufgebaut, da hätte eine Prüfung einfach keinen Sinn gemacht. Und zur Zeit überlege ich ganz mit dem Obedience aufzuhören
Aber immerhin bin ich sehr zufrieden mit unserer Baustellen-Arbeit
Und in der Dummy-Arbeit haben wir nicht nur einen Workingtest in der F bestanden, sondern alle, auf denen wir gestartet sind und haben direkt mit dem ersten die Aufstiegsberechtigung in die O gekriegt
In der Fußarbeit ist er komplett still und mit der jagdlichen Arbeit haben wir tatsächlich auch schon angefangen
Rusty hat dieses Jahr leider die Diagnose HD beidseitig bekommen und deswegen mache ich mit ihm kein Obedience mehr. Aber wir haben tatsächlich angefangen, dass er am Rad ziehen darf - noch hat er nicht wirklich eine Ahnung worum es geht
aber wir arbeiten dran
Und ganz spontan waren wir auf einem internen WT und da hat er sowas von gezeigt wie toll auch ein Pudel in der Dummy-Arbeit sein kann, ich war ganz baff
An der Leinenführigkeit hat sich nichts geändert
aber die Dritthundepläne sind tatsächlich sehr konkret geworden
Der Rest hat leider nicht hingehauen, aber wir haben ja nochmal ein neues Jahr vor uns
- würde im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen, davon waren wir 2018 ja weit entfernt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
2019: Beide Hunde leben noch und bis auf kleine Unpässlichkeiten,ist das Jahr glimpflich verlaufen.
Rosie wird in wenigen Wochen 10 Jahre alt, kommt somit in den zweistelligen Bereich.
Sie hat etwas Gewicht verloren, worüber ich sehr glücklich bin. 5 Kilo dürfen noch, mit 3 wäre ich auch zufrieden.
Poco wird im März 14 Jahre alt. Im Moment habe ich keinen Zweifel, dass es klappt.
-
Ein Horrorjahr...von 3 Hunden ist nur noch Einer übrig.
-
- auf Shows die Championate in Deutschland fertig machen - hat geklappt. Sie ist jetzt Dt. Champion VDH, dt. Ch. VDP, dt. Ch. DPK, in beiden Vereinen Jahresgesamtsieger uvm.
- erste Ausstellung im Ausland angehen - Europashau war geplant aber wegen der Schnauzenrasur abgesagt und ich hab für mich beschlossen, dass es jetzt erstmal reicht...
- Hund als letzten Baustein durchröntgen lassen - wurde gemacht, wir warten noch auf die offizielle Auswertung
- IBGH1 laufen, vielleicht auch die AD - IBGH1 bestanden, für AD war keine Zeit mehr. Bleibt auf dem Plan
- Bringholz endlich konsequent beibringen - ja klappt inzwischen gut. War zwar bisschen mühsam, aber macht sie mit Freude.
- viele nette Besuchsdienste mit meinen beiden - das hatten wir in der Tat
- mehr wandern und allgemein noch mehr bewegen (für mich) - leider zu wenig und untergegangen
- dass meine ältere Hündin weiterhin so fit bleibt und ihren 9. Geburtstag schön verlebt - das hat leider nicht geklappt. Seit Juli schon gibt es Probleme und diesen Monat war die OP und es ist leider aktuell sehr schwierig
- mit den Hunden an den Strand fahren - tatsächlich dieses Jahr kein einziges Mal geschafft
- Üben, dass sie nicht mehr bei Besuch durchdrehen - ähm ?
- Barf selbst herstellen statt Fertigbarf zu kaufen - das klappt
- Und das wichtigste zum Schluss: dass die beiden einfach gesund bleiben und lieb miteinander umgehen und wir viele kleine schöne Momente miteinander haben
Alles andere kann, muss aber nicht unbedingt sein. - Lieb sind sie miteinander, gesund ist wie gesagt leider nur eine von beiden...
Für nächstes Jahr ist meine Liste wesentlich kürzer, dafür deutlich größer :
- Dass Fussel gesund wird, wieder richtig laufen kann und uns die 2. OP noch ein wenig verschont
- Dass Holly den Wurf kriegt, alles gut verläuft, alle Welpen gesund sind und sich gut entwickeln und die Mama fit bleibt.
Ich könnte nicht glücklicher sein, wenn diese 2 Wünsche in Erfüllung gingen...
-
Hoffen, dass TimTim noch die 14 schafft....
Und ja...Das hat er...
4 Monate...Dann ist er 15. Aber das gehört dann in den 2020er Thread
-
-
Oh wie schön der Thread!
Ich plan mit Knightley noch ganz viel schöne, entspannte Sachen zu erleben. Vielleicht wieder etwas mehr mit ihm trainieren zu können, sprich ihn Gesundheitlich fit zu halten
Klein Hei Hei wird dieses Jahr auf die BH vorbereitet. Wann die dann ist ist egal. Schon die Grundlagen fürs Dummy legen. Hauptsache sie und ich haben Spaß am miteinander
Ansonsten ganz wichtig mir Zeit mit ihr lassenUnd ganz generell viel Spaß mit den Zwein haben und mich öfter mit @RuDako treffen
Das meiste geklappt würde ich sagen
Knightley hatte zwar noch einmal Krebs, aber gerade geht's ihm dank Schmerzmittel sehr gut. Er ist richtig gut drauf, freut sich mit raus zu kommen und erfreut sich an seinem Rentnerstatus und entwickelt so seine Allüren
Sport gibt's allerdings nicht mehr. Bei Zeiten aber wieder walken zusammen.
Tja, das Mini. Das Mini ist einfach mega!
wenn auch etwas nervig manchmal zur Zeit.
wir haben viel Spaß zusammen, die ersten Dummyschritte sind gelegt. Sie macht einfach unheimlich viel Spaß.
Ganz mach dem Motto Zeit mit ihr lassen haben wir das BH Training allerdings ausgesetzt und starten nächstes Jahr irgendwann wann wieder. In Minis Köpfchen ist nicht so viel Platz
Treffen mit dem dem Schwesterchen RuDako check!
-
Pläne für 2020
Kiri & Stella
- Canicross weiter machen und bei gut bei den 2 events laufen
- Kleine erziehungspatzer ausradieren
- Mehr klicken
Djini:
- Welpen 1x1
- Anständig groß werden
-
Hundemäßig war es hier teilweise sehr durchwachsen.
was mich glücklich macht:
Andiamo und Farinelli sind gesund und munter und weiterhin die unkomliziertesten Begleiter die man sich nur wünschen kann
gestern haben wir die Zusage bekommen dass wir in einem neuen Verein Mitglied werden dürfen.
Freunde haben sich ganz stark an meine Seite gestellt
was mich nachdenklich stimmt:
Andiamo wird alt und so langsam merkt man es ihm an wenn man ihn kennt.
was schief lief:
das Vereinsleben. ich hab meinen Vorsitz aufgegeben und meine Mitgliedschaft gekündigt.
was mich sehr traurig macht:
der Tod unseres Baccios vor 4 Wochen. Wir haben den 2jährigen Kampf gegen die Anaplasmose verloren.
-
Ich winke euch aus dem Spessart
- Cayas Knie in den Griff bekommen
Ging nicht mehr, denn 6 Monate später ist sie gestorben
- Urlaub in Oberammergau mit Seminar
- Ein paar Turniere und dann entscheiden ob das Agi demnächst mit oder ohne Turnier weiter geht
Aus den paar wurde genau 1
- Training im "neuen" Verein und schauen wie ich dort mit dem Training und den Leuten klar komme
Unser Trainer hat uns von 1 Woche auf die andere sitzen lassen
-weiterhin Wanderungen mit der HuSchu
Es werden praktisch keine mehr angeboten
-Lucca völlig doch Mal ausstellen, schließlich gibt's in der Dessidenz sooo schöne Titel
Keine besucht
-Agilityausbilung für beide Shelties
Da siehe oben mehr schlecht als recht
- Endlich Mal mit Leni im Parcours halbwegs ordentlich laufen können
Siehe oben
- BH Prüfung für Lucca
Nicht gestartet wegen seinen Nerven
Ich fasse Mal alles negative zusammen
Nach Fragen? Kann nur besser werden
-
Mein wichtigster Plan für beide ist, dass wir endlich mal ein Jahr haben in dem beide den größten Teil der Zeit wirklich gesund sind.
Dass Finya fit bleibt und nicht noch mehr Alterszipperlein dazu kommen.
Ganz viele wunderschöne Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren mit Freunden oder allein mit den Plüschis.
Wieder ans Meer fahren, damit Finya ihre Nase in den salzigen Wind halten kann und Frodo mit dem Wind um die Wette laufen kann.
Madame auch dieses Jahr wieder auf den ein oder anderen Berg tragen, damit wir gemeinsam runterschauen können.
Überhaupt so viel Zeit wie möglich aktiv mit ihnen genießen - egal wo.Erziehungstechnisch bin ich eigentlich zufrieden (ja Frodo könnte noch einen Ticken entspannter und selbstbewusster werden, aber das wird schon mit der Zeit) und hundesporttechnisch...naja ich werde mit Frodo wohl ein oder zwei RO Kurse belegen, aber das hat keine Priorität für mich.
Für uns hat sich dieses Jahr sehr viel verändert, eigentlich unsere komplette Zukunft.
Es gab sehr viele Höhen, aber leider auch einen sehr heftigen Tiefpunkt, der mich sehr geschockt hat und an dessen Aufarbeitung wir immer noch dran sind.
Gesundheitlich war das Jahr so lala. Ganz ohne TA bekommen wir leider nie aus, aber Finya hatte keinen neuen Enteritis- oder Gastritisschub und war den ganzen Sommer über wirklich gut drauf! Sie ist mit der neuen Lebenssituation sowieso überglücklich und richtig aufgeblüht.
Es musste keiner operiert werden oder ähnliches, was ich auch positiv werte
Finya bekommt leider immer mehr Probleme mit ihren Gelenken und ihrem Rücken/Nacken. Das war absehbar, aber traurig macht es natürlich trotzdem. Bei Frodo hat sich der Verdacht auf eine schwere Krankheit Gott sei Dank nicht bestätigt.
Wir waren nicht im Urlaub und sind auf keinen einzigen (richtigen) Berg geklettert, aber wir hatten trotzdem sehr viele schöne Erlebnisse in unserer neuen Heimat, die für uns ein bisschen wie jeden Tag Urlaub ist
Finya hat hier ihr Paradies gefunden und Frodo wird sich bestimmt auch noch einleben. Er braucht nur etwas länger
Hundeauslastungstechnisch gab es dieses Jahr nichts außer privates Dummytraining, aber das habe ich inzwischen schweren Herzens auch eingestellt und vermisse es sehr
Frodo läuft noch ab und zu am Rad und wir tricksen manchmal ein bisschen, sonst sind sie eigentlich einfach nur dabei. Es fällt mir schwer, aber es ist besser so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!