Euer Hunde-Jahr 2019
-
-
Viel, viel Spaß miteinander haben, viel Zeit mit möglichst wenig Ablenkung zusammen verbringen und wir wollen zusammen wandern ( also ich will das, für Herrn Hund ist es eine Überaschung,) er liebt es mit mir durch fremde Gegenden zu streifen
.
Ein gesundes Jahr zusammen verbringen, alles weitere wird sich fügen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Pino ist nichts geplant, ausser weiterhin der Hund sein, der er ist.
Für Amy plane ich im Herbst den Beginn der Ausbildung zum Trüffelsuchhund, mit einer Erweiterung auf Steinpilze und Champignons.
Mal sehen wie sie sich bis dahin entwickelt. -
Mit Rhydian
- würde im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen, davon waren wir 2018 ja weit entfernt
- wenn wir das V in der Klasse 2 schaffen sollten, dann wärs natürlich mega auch schon noch einmal in der 3 zu starten, aber das ist nun echtes Wunschdenken
- einen offiziellen Workingtest in der F bestehen
- vielleicht endlich mal in die jagdliche Arbeit reinschnuppern
- für die Dummy-Arbeit die Fußarbeit neu aufbauen und endlich das Fiepen bei der Fußarbeit rauskriegen
Mit Rusty
- auch mit ihm würde ich im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen
- ein V in der Klasse 2 wäre natürlich mega (ob ich mit ihm in die 3 aufsteige, das überlege ich noch bzw. werde mich da vorher ein wenig beratschlagen)
- vielleicht mal auf einem inoffiziellen Workingtest in der A starten
- eventuell doch mal das Scootern ausprobieren
Und so ganz allgemein
- würde ich vielleicht doch gerne mal eine ordentliche Leinenführigkeit aufbauen (ich jammere da auf hohem Niveau, aber trotzdem)
- es mal hinkriegen mit den Hunden zumindest ein Wochenende ans Meer zu fahren
- intensiver an den Dritthundplänen arbeiten
- endlich wieder regelmäßig joggen gehen
- das Training an sich strukturierter gestalten
- würde im Obedience gerne mal die Klasse 2 bestehen, davon waren wir 2018 ja weit entfernt
-
Ganz viel Zeit mit Tessi verbringen, öfters kleine Tagesausflüge machen am Wochenende, Tessi's Unsicherheit noch mehr in den Griff zu bekommen und evlt in der Hundeschule am Agility Programm teil nehmen.
LG
Juli & Tessi -
Huhu, wie lief es denn so gür euch im Hundejahr 2019?
Welche Ziele habt ihr erreicht, was hat nicht geklappt wie geplant, habt ihr vielleicht teilweise Vorsätze und Prioritäten geändert? Bin neugierig^^
Ich wünsche auf jeden Fall allen, die sich bislang beteiligt haben, dass alle Vorhaben und Pläne klappen und auh der ein oder andere "Wunschtraum" darüber hinaus vielleicht in Erfüllung geht
Meine Vorhaben mit beiden Hunden:
- mein GPS endlich richtig startklar kriegen zwecks neuer Wanderstrecken
- zumindest einmal Urlaub mit ihnen innehalb ÖsterreichsRex:
- Training in einem Verein, am liebsten RO oder Agility
- wieder mehr Dummytraining
- das ein oder ander Seminar besuchenJasmin:
- weiterhin tricksen, ZOS aufbauen/festigen
- zumindest ein HuSchu-Kurs, von dem sie profitieren kann
- an größere Hunde heranführen mittels Begegnungstraining/gemeinsamen SpaziergängenDas sind so die Hauptdinge
So, dann will ich mal Bilanz ziehen.
Allgemeines:
- GPS startklar kriegen: Nope, das doofe Teil ist kaputt, obwohl es moch nie wirklich benutzt wurde
Gewandert sind wir trotzdem mehr als genug
- Urlaub: Check! Über Allerheiligen gibg es zu einem kurzen Aktivurlaub ins Pielachtal. War wunderschön!
Rex:
- Training im Verein: Check! Im Frühjahr machten wir eine Weile RO in einem SV. Allerdings sind wir dann in eine HuSchu gewechselt und machen nun dort Hoopers-Run, was uns echt viel Spaß macht. RO mache ich noch so nebenbei, für uns selbst halt.
- Dummy: Haben wir 2019 leider fast gar nicht gemacht... Vielleicht schaffen wir ja nächstes Jahr wieder regelmäßigeres Training.
- Seminare: Check! Waren auf 2 UO-Seminaren, 1x Stöbern und 1x Stoppsignal. Alles war super und hat sich gelohnt.
Jasmin:
- Tricksen/ZOS: Check, wobei wir mehr getrickst als ZOS gemacht haben.
- HuSchu-Kurs: Check! Wir haben nun mit dem Longieren angefangen, was der Maus einen Riesenspaß macht. Darüber hinaus hat auch Jassi mit mir Seminare besucht - 3x UO nämlich und es taugt ihr sehr und sie macht sich einfach nur klasse :)
- Gewöhnung an größere Hunde: Check, ein paar geplante Spaziergänge mit größeren Hunden haben gut geklappt. Aber sie ist im Laufe des Jahres generell vieel entspannter geworden und sicherer ggü Artgenossen. Ziel mehr als erreicht.
-
-
Ich plane, dass Sammy es schafft, seinen 14 Geburtstag zu feiern
Das war der Plan.....leider hat er nicht funktioniert. Sammy und auch Bo sind am 19.03.19 gemeinsam über die Regenbogenbrücke gegangen. Am 01.07. wäre er 14 geworden
aber die beiden haben total süßen Sternenstaub geschickt. Das Kasperle ist am 02.07. eingezogen. Heute ist er 8 Monate alt und er macht sich ganz toll
-
Wir haben dieses Jahr einiges vor:
- Zuchtzulassung mit Newton
- Ausdauerprüfung mit Newton
- Weiter für den Deutschen bzw. Niederländischen Champion sammeln mit Newton.
- Ich wünsche mir das Naikey dieses Jahr weiter fit bleibt und Fino und Naikey gesund bleiben.
- Im Frühjahr sind die Bergischen 50 mit Newton und Naikey geplant.
- Im Sommer werden wir uns wohl mit beiden am Dog survival versuchen.
- Insgesamt 4 Wochen Urlaub in den Bergen sind für nächstes Jahr gebucht auf die ich sehnlich hinfieber. Die Abenteuer werden uns sicher noch enger zusammenschweißen.
- Ansonsten möchte ich mit Fino dieses Jahr wieder mehr tricksen.
- Ich möchte mit allen dreien wieder ans Meer fahren.Außer der Ausdauerprüfung, die der Veranstalter abgesagt hat haben wir unsere Ziele mehr als nur erreicht und unsere Wünsche sind in Erfüllung gegangen.
Newton ist dieses Jahr nicht nur durch die Zuchtzulassung marschiert sondern war auf Ausstellungen auch unfassbar erfolgreich. Er ist jetzt Deutscher Champion, niederländischer Champion und VDH-Jahressieger 2019.
Fino und Naikey sind auch gesund geblieben und wir hatten ein unfassbar intensives Jahr mit endlosen Abenteuern und vielen Reisen. Nächstes Jahr darf es gern so weiter gehen.
-
Smilla und Grisu werden das Jahr hoffentlich so gesund wie möglich überleben.
...
Faye wird hoffentlich die BH bestehen und im Agi starten dürfen. Und im Laufe des Jahres vermutlich ihren 1-Millionsten-Beller loslassen
.
Also die Punkte haben wir alle geschafft
-
2019? Am besten Haken drunter und direkt an 2020 denken
Aus irgendeinem Grund kommt der Fluch hier alle 2 Jahre. Heißt aber wir müssten 2020 Ruhe haben
-
Ich freue mich auf 2019, weil Pauli da endlich bisschen "erwachsen" wird (sofern das bei einem Pudel möglich ist
) und seinen 1. Geburtstag hat. Somit können wir auch langsam mal größere Runden drehen.
Erwachsen im Sinne von "Hallo du gut riechende Hündin, du bist die einzige für mich, ich schwöre!". Wie viele die Einzige für ihn sind, möchte ich jetzt nicht verraten, sonst ist es ihm etwa peinlich
Wenn's wieder wärmer wird, werde ich ihm das 1. Mal selber eine Frisur verpassen.
sah furchtbar aus
Ich möchte bei einer Trainerin, von der Paulis Züchterin schwärmt, Einzelstunden nehmen. Einfach so für Alltagszeugs, vielleicht kann sie mir da noch ein paar Tipps geben.
War ganz interessant.
Agility würde mich auch reizen. Aber das lass ich auf mich zukommen, wie er sich noch entwickelt. Möchte ihn nicht überfordern.
Sind in einem Verein, haben den Verkehrsteil und werden 2020 auf Turnieren starten.
Im August geht's auf Urlaub nach Kroatien. Auf das freu ich mich schon am allermeisten
War echt schön und manchmal sogar entspannend
Alles erfüllt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!