Mantel Fotothread II

  • Ich nutze auch das normale Colorwaschmittel, Weichspüler hab ich nicht im Haus und kommt somit auch nicht an die Hundeklamotten. Die Hundesachen sind ja nicht "stinkig dreckig" (ok, einmal, als der Hund meinte sich mit Mantel in Sch... wälzen zu müssen) und verschwitzt, sondern einfach tatsächlich dreckig.

  • Da ich die Hundesachen je nach Verschmutzungsgrad auch zusammen mit anderen Wäschestücken wasche, kommt hier entsprechend mal normales Vollwaschmittel und auch Feinwaschmittel an die Mäntel. Auch Weichspüler haben sie schon gesehen und überlebt.

    Also, bevor jemand auf komische Gedanken kommt: nein, ich wasche nicht die dreckverklumpten Matschemäntel zusammen mit den feinen Shirts. :lol:

    Btw: hat schon mal jemand von euch dort bestellt? https://varuste.net/de/p106902/non…er-jacket?_omin[1]=197347&_omin[2]=177354

    Ich hab mich zugegebenermaßen nicht getraut und sicherheitshalber ein paar Euro mehr bei einem Shop in DE ausgegeben, den ich kannte. Aber vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit dem Shop...?

  • @-Ann- Bei denen bin ich eben auch gelandet und weiß nicht ob ich dort bestellen soll.

    Ich suche, für dieses shit Wetter, was wasserdichtes und warmes. Überlege jetzt ob ich "Hurtta for Zooplus" bestellen soll, wegen der Retoure, falls nicht passt….

  • Ich wasche die Hundeklamotten, die irgendwie wasserdicht oder wasserabweisend sein sollen mit Sportwaschmittel. Die Pullis aus Jersey oder Sweatshirtstoff wasche ich mit normalem Waschmittel, wie unsere Klamotten auch.


    Schneerunde mit Lünni...der Hurtta Extreme Overall hat sich mal wieder bezahlt gemacht.

    Erst hab ich überlegt sie wieder ins Glacier Jacket zu stecken, aber da hatte ich etwas Sorge, dass ihr die Beine zu kalt werden, weil im Wald doch mehr Schnee liegt als auf den Feldern.

    War eine weise Entscheidung...der Schnee war für das winzige Wauzi doch etwas hoch...das wäre ihr alles in den Bauchlatz gerutscht :tropf:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da sie inzwischen noch schmäler ist als letzten Winter sitzt der Overall auch noch besser und sie ist nach anfänglichem "ich kann mich mit Overall nicht bewegen" wieder fröhlich durch den Schnee gesaust :smiling_face:

  • Ich muss hier doch nochmal rein schneien.

    Mein kleiner Ratonero ist ja recht nah am Boden. Bisher kamen wir mit normalen Mänteln gut hin, allerdings sind wir bei Schlechtwetter auch eher weniger Gassi gegangen, weil der Opa eh nicht so weit kam und der Kleine Schlechtwetter eh nicht mag.

    Nun habe ich ja meine junge Husky-Maus und keinen alten Opa mehr und gehe demnach auch bei Schlechtwetter gut und gerne mal 2 Stunden Gassi.

    Heute hat sich der Mantel dabei ordentlich mit Wasser voll gesaugt, was den Kleinen natürlich wieder frieren lässt…

    Ich überlege nun, ob ein Overall was für uns wäre.

    Die sind aber eher nicht ganz so warm oder sind sie mit Mänteln zu vergleichen?

    Ich habe von Rukka einen gefunden, der wasserdicht wäre. Das wäre ja perfekt.

    Den normalen Mantel könnte man theoretisch ja drüber ziehen oder?

    Wie macht ihr das? Welcher Overall ist wasserdicht und wirklich warm oder ließe sich mit Mantel dann kombinieren?

  • Ich werfe (mal wieder) den untrendigen Trixie Helsinki in den Raum.

    Darunter ist der halbnackte Bulli im Schnee immer schön warm und trocken geblieben. Und der ist so bodennah, dass er wirklich teilweise im Schnee versinkt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einzig, dass er am Bauch etwas weiter nach hinten gehen könnte, möchte ich bemängeln.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • oregano das erste Bild ist ja mal sowas von süß! Genau so sieht für mich "durch den Schnee stapfen" aus :D :herzen1:

    Sie ist auch wirklich gestapft, allerdings nur fürs Foto. Freiwillig läuft sie nicht mehr durch so "hohen" Schnee. Das ist für sie doch ganz schön anstrengend.


    Anayu

    Die Winteroveralls sind eigentlich alle so warm, dass man da keinen Mantel mehr drüber ziehen muss. Ich ziehe meinen maximal noch einen Pulli drunter (bei Finya vor allem, damit der Bauch bedeckt ist, die Overalls sind ja normal unisex Modelle).

    Meine haben neben den dicken Overalls auch welche, die nicht wasserdicht sind, die ich ihnen bei tieferen Minusgraden unter den Mänteln anziehe, wenn es trocken ist, zum Beispiel Fleeceoveralls oder den Hurtta Body Warmer.


    Ich ärger mich immer wieder, dass es keine dünn gefütterten Regenoveralls gibt. Die von Hurtta sind ja alle ohne Futter und die dünn gefütterten von FormyDogs halten nicht wirklich lange trocken.

    Bei dem derzeitigen Matschwetter wäre das so praktisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!