Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Also für unsere Regentouren reicht es für 30-40min. Ehrlich gesagt läuft sie auch nicht länger bei Regen. Ich kann also nicht sagen wie das nach 1 oder 2 Stunden noch ist. Der Schnitt ist echt schön und bedeckt Josie optimal. Dieses Schrägband, naja.... hätte echt nicht sein müssen.
Wenn du noch was anderes findest, immer her mit dem Tipp
Ich finde diesen Hurtta Drizzle in lila oder schwarz echt hübsch und würde den bei Zeiten nochmal für Josie bestellen in der Hoffnung den kann man auch so schön einstellen. Das Kragenteil gefällt mir da besser, es scheint länger zu sein und mehr Kopf zu bedecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Größen sind ein Graus, aber vielleicht passt ja die Aira von Ruffwear? Lito trägt die etwas zu große S, XS war bei ihm gut zu kurz und er war zu breit dafür. Dann könnte das bei Frodo vielleicht passen? Geschirr passt absolut problemlos drunter, allerdings hat sie keinen langen Kragen.
-
Es ist vollbracht, wahnsinn war das eine schwere Geburt! Aber egal 55%
Wie lange hat bei euch der Versand gedauert, wenn ihr in Finnland bestellt habt?
Also angeblich dauert es mit dem Sparversand 3-4 Tage nach DE.
Mein Paket war Sonntag schon an der Hauptstelle in Helsinki und ist dann wahrscheinlich heute oder morgen in DE. Also ich denke 3-4 Tage ist da echt realistisch.Ich hab mich nicht getraut bis Sonntag zu warten weil ein paar Farben schon weg waren und hab am Samstag Nachmittag bestellt.
Hab "nur" 44% abgestaubt und den Perus (Größe 37) in grün (Juniper) genommen.Pomppa ist mit dem Versand offenbar superschnell. Hatte schon am Sonntag die Versandnummer im Posteingang.
-
Es scheint echt schnell zu gehen bei Pomppa. Ich habe Sonntag bestellt und eben schon die Nachricht erhalten, dass das Paket unterwegs ist.
Hat jemand Bilder vom Hurtta Drizzle am Hund und wie seid ihr damit zufrieden? Ist die Passform auch was für schmale Hunde und bleibt der Mantel dicht ?
-
Ich bezweifle, dass der Hund plötzlich mehr Spaß an Regen hat, nur weil er in einen Mantel gepackt wird. Vielleicht kann man dem Tierchen noch eine Mütze basteln, damit auch der Kopf nicht nass wird.
Du gehst also auch immer ohne Regenjacke raus wenns regnet und fühlst keinen Unterschied zur normalen Jacke?
Und meine Hunde gehen im Regen garnicht Gassi, da gehts nur zum Lösen und bei stärkerem Regen halte ich Arren nen Regenschirm über. Yep. Wenn ich für den was passendes und ja, mit Mützen, finden könnte wär das super. Der findet Regen halt so richtig widerlich.@oregano: Die Tops aus Softshell von DG sind vermutlich nix, oder? Weil kein Stoff an den Hinterbeinen, vermute ich.
Und wie wärs mit dem hier? Der ist für Basenjis, also Rute hoch ist da ja ein Muss! Und keine Schnallen, ein Klettverschluss: SOFA Dog Wear -
-
Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass ich kein Fell habe - ja, ich gehe auch schon mal in normaler Jacke vor die Tür wenn es regnet. Vor allem, wenn es nur wenige Minuten sind.
Man kann einen Hund halt auch von Anfang an verhätscheln. Es geht um einen Welpen, der Regen noch nicht kennt - ich finde schon, dass der Hund wenigstens die Möglichkeit haben sollte Witterung als etwas Normales kennenzulernen.
Dass zwei Hunde bei einem Halter halt auch so gar nicht spazieren gehen wollen, spricht schon für sich... aber jeder wie er mag.
-
Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass ich kein Fell habe - ja, ich gehe auch schon mal in normaler Jacke vor die Tür wenn es regnet. Vor allem, wenn es nur wenige Minuten sind.
Wobei es da auch einfach einen großen Unterschied gibt zwischen den Fellbeschaffenheiten.
Es gibt Rassen (und @Aoleons Hunde gehören offenbar auch dazu) die haben keine Unterwolle und nur Deckhaar. Die sind sofort bis auf die Haut nass, wenn es regnet.Bei solchen Rassen ist es denke ich nicht ungewöhnlich, das sie mit diesen Vorraussetzungen, Regen als etwas negatives empfinden.
Was soll auch daran toll sein, nass bis auf die Knochen zu sein?Das ist dann auch tatsächlich vergleichbar mit Menschenhaut, da das Fell keine Schutzfunktion gegen Regen erfüllt. Nur mit dem Unterschied das wir als Menschen uns einfach abtrocknen aber der Hund durch das Deckhaar länger nass bleibt (wenn man ihn nicht fönen will
).
-
Ich glaube auch nicht, das es für Hunde normal ist ewig bei Regen rumzulaufen und sich durchweichen zu lassen. Rasse und Zucht spielt da eben auch noch eine Rolle, genauso wie es Rassen gibt, die quasi über ihre eigenen Grenzen hinaus immer weiter arbeiten,...
Unsere kommt ja aus überwiegender Draußenhaltung und wenn es nach ihr ginge, will sie entweder zurück zur Wohnung oder sie sucht Deckung.
Wenn wir Kaffeepause machen und es regnet, geht sie zum nächsten Busch und rollt sich dort im Dickicht zusammen, darf sie auch. Und das trotz massiver Unterwolle.Und das erscheint mir auch normales Verhalten zu sein (also ursprünglich), den Körper kostet eine Durchnässung Energie, zumindestens, wenn es nicht so heiß ist, das es eher eine Erleichterung ist.
Es hält einen ja nicht davon ab dem Welpen in einem gewissen Rahmen trotzdem zu zeigen, das man im Regen auch Spaß haben kann.
-
Es steht ja jedem frei, seinen Hund einzupacken. Ich würde einem Welpen, der sowieso nur wenige Minuten im Regen verbringen wird, keinen Mantel anziehen.
Für mich kriegt ein Hund nen Mantel an, wenn es medizinisch notwendig ist oder der Hund aus sonstigen Gründen auskühlt. -
Ich finde mit verhätscheln hat das nichts zu tun... Kann man aus meiner Sicht nicht generell so sagen!
Unser Rüde spaziert gerne im Regen und braucht keinen Mantel.
Unsere Hündin braucht bei Regen/Schnee und kühlen Temperaturen einfach einen Mantel. Sie friert sonst erbärmlich... Sie hat null Unterwolle, beinahe einen nackten Bauch und wenig Fett, was halt auch rassenbedingt ist bei ihr.
Mit Mantel läuft sie problemlos eine grosse Runde mit. Ich hab es am Anfang probiert ohne, geht einfach nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!