Mantel Fotothread II

  • Benutzt ihr beim Non Stop Dogwear Fjord alle die Beinschlaufen? Sitzt der Mantel dann vernünftig bei euch?

    Bei meinem Hund verrutscht der Mantel bei jedem Schritt und ich frag mich ob er vielleicht doch einfach zu klein ist oder obs an den Beinschlaufen liegt die wir nicht benutzen.

    Mit den Dingern läuft mein Hund keinen Meter weiter, also kann ich es nicht ausprobieren und ich finde Beinschlaufen eh nicht gut.

    Wir haben die Beinschlaufen immer dran, damit rutscht bei uns nichts. Aber Caelan ist auch wirklich null gestört durch die Beinschlaufen (und der Depp freut sich regelrecht, wenn er einen Mantel anbekommt. Oder ein Halsband. Oder Bandana. Auch wenn es nicht raus geht :headbash: )

    Und ich denk mir dass das doch unangenehm reiben muss beim laufen, aber es liegt wohl nur an meinen "Alles was kein Halsband ist mag ich nicht an haben" Hunden. Mein anderer Hund hat den Sade von Pomppa und der kommt super ohne Beinschlaufen aus und rutscht überhaupt nicht. Deswegen ist die Frage obs am Material liegt oder ob der Mantel doch einfach nicht für meinen Hund passt *seufz*

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben die Beinschlaufen immer dran, damit rutscht bei uns nichts. Aber Caelan ist auch wirklich null gestört durch die Beinschlaufen (und der Depp freut sich regelrecht, wenn er einen Mantel anbekommt. Oder ein Halsband. Oder Bandana. Auch wenn es nicht raus geht :headbash: )

      Und ich denk mir dass das doch unangenehm reiben muss beim laufen, aber es liegt wohl nur an meinen "Alles was kein Halsband ist mag ich nicht an haben" Hunden. Mein anderer Hund hat den Sade von Pomppa und der kommt super ohne Beinschlaufen aus und rutscht überhaupt nicht. Deswegen ist die Frage obs am Material liegt oder ob der Mantel doch einfach nicht für meinen Hund passt *seufz*

      Also bei uns rutscht Nonstop ohne die Schlaufen auch zur Seite. Aber jetzt nicht so extrem.

      Die Beinschlaufen sind aber bei uns echt weit, also schneiden die nicht ein und stören Nala auch nicht.

    • Hier wird von Josie nie wieder ein Mantel ohne Beinschlaufen getragen. Josie ist vor Jahren mal mit dem Hurtta Wintermantel einen Berg runter geflitzt. Die Schlaufen waren nicht ums Bein, der Mantel rutschte zur Seite und sie ist echt fies gestolpert.


      Bei Nino der ja wirklich gemütlich unterwegs ist, gehts mittlerweile ohne aber bei Josie ist mir das zu gefährlich, gerade wenn sie Kreise springt und rennt vor Freude…

    • Immer noch auf der Suche nach einem warmen, wasserdichten Overall für den Zwerg. Jetzt bin ich auf den Rukka Thermal Overall gestoßen, der nicht ganz so lange Beine hat. Habe allerdings gelesen, dass der verhältnismäßig klein ausfällt. Kann das jemand bestätigen?

      In Größe 30 (hat er in anderen Marken) ist er nirgendwo zu kriegen, das nächste ist dann 35. Und das wird, fürchte ich, dann zu groß sein.

      Ach, ich glaube, bis ich was Passendes gefunden habe, ist der Winter vorbei :pleading_face:

      Ich hatte den in 35 und er war zu klein.

      Habe den Hund zwar rein gequetscht bekommen, aber leider konnte er sich damit nicht mehr bewegen :D

      Eine Nummer größer ist er dann drin ertrunken.

      Sehr schade, weil er mir sehr gefallen hat und sicher auch gut warm gewesen wäre.



      Waschen tue ich mindestens 1x die Woche bei täglicher Nutzung. Das ist sonst echt ekelhaft.

    • Juhuuuu fundis Reitsport ist ja mega flott.

      Heute kommt endlich der Dry Up Body (leider in Moos, anders war nix lagernd aber Brauchen wir ja ned oft) und der warm up Pro. Bin gespannt.

      Ok Warm up Pro sitzt schlecht und geht retour.

      Dry Up Body bleibt. Live sieht der Moos gar nicht so schlecht aus.

    • Wir haben die Beinschlaufen immer dran, damit rutscht bei uns nichts. Aber Caelan ist auch wirklich null gestört durch die Beinschlaufen (und der Depp freut sich regelrecht, wenn er einen Mantel anbekommt. Oder ein Halsband. Oder Bandana. Auch wenn es nicht raus geht :headbash: )

      Und ich denk mir dass das doch unangenehm reiben muss beim laufen, aber es liegt wohl nur an meinen "Alles was kein Halsband ist mag ich nicht an haben" Hunden. Mein anderer Hund hat den Sade von Pomppa und der kommt super ohne Beinschlaufen aus und rutscht überhaupt nicht. Deswegen ist die Frage obs am Material liegt oder ob der Mantel doch einfach nicht für meinen Hund passt *seufz*

      Die Pomppa Mäntel sind ja auch extra so geschnitten, dass sie ohne Beinschlaufen auskommen. Allerdings musste ich auch da bei meiner Hündin welche dran nähen.


      Hier wird von Josie nie wieder ein Mantel ohne Beinschlaufen getragen. Josie ist vor Jahren mal mit dem Hurtta Wintermantel einen Berg runter geflitzt. Die Schlaufen waren nicht ums Bein, der Mantel rutschte zur Seite und sie ist echt fies gestolpert.


      Bei Nino der ja wirklich gemütlich unterwegs ist, gehts mittlerweile ohne aber bei Josie ist mir das zu gefährlich, gerade wenn sie Kreise springt und rennt vor Freude…

      Das ist bei uns auch schon passiert und deswegen sehe ich es auch so.

      Allerdings hatte ich auch noch nie einen Hund, der mir Beinschlaufen oder sonst etwas Probleme hat. Selbst dem Welpe kann ich alles anziehen.

    • Und ich denk mir dass das doch unangenehm reiben muss beim laufen, aber es liegt wohl nur an meinen "Alles was kein Halsband ist mag ich nicht an haben" Hunden. Mein anderer Hund hat den Sade von Pomppa und der kommt super ohne Beinschlaufen aus und rutscht überhaupt nicht. Deswegen ist die Frage obs am Material liegt oder ob der Mantel doch einfach nicht für meinen Hund passt *seufz*

      Die Pomppa Mäntel sind ja auch extra so geschnitten, dass sie ohne Beinschlaufen auskommen. Allerdings musste ich auch da bei meiner Hündin welche dran nähen.

      Bei uns sitzt der Mantel auch richtig gut ohne Beinschlaufen. Selbst nach dem wälzen saß er wieder so wie es sein sollte.


      Hier wird von Josie nie wieder ein Mantel ohne Beinschlaufen getragen. Josie ist vor Jahren mal mit dem Hurtta Wintermantel einen Berg runter geflitzt. Die Schlaufen waren nicht ums Bein, der Mantel rutschte zur Seite und sie ist echt fies gestolpert.


      Bei Nino der ja wirklich gemütlich unterwegs ist, gehts mittlerweile ohne aber bei Josie ist mir das zu gefährlich, gerade wenn sie Kreise springt und rennt vor Freude…

      Das ist bei uns auch schon passiert und deswegen sehe ich es auch so.

      Allerdings hatte ich auch noch nie einen Hund, der mir Beinschlaufen oder sonst etwas Probleme hat. Selbst dem Welpe kann ich alles anziehen.

      Ich kann mir kaum vorstellen dass da passiert. Der Mantel reicht gar nicht bis zum Boden wenn man ihn auf die Seite zieht. Ist vielleicht eher ein Problem bei kleineren Hunden.


      Ich glaub ich näh den Pomppa einfach nach nur mit Geschirrschlitz. Das Schnittmuster hab ich ja jetzt. Den Fjord verkaufe ich wieder

    • Überlege, mir einen Equafleece-Overall für den Dackel zu kaufen und ihn entsprechend an den Beinen zu kürzen :denker:


      Oder hat jemand einen Tipp für einen anderen Overall passend für Dackel? (Die von ForMyDogs finde … äh… verboten)

      Die Beine bei Equafleece Overalls kann man einfach auf die gewünschte Länge abschneiden, habe ich auch gemacht, ist kein Problem.

    • Immer noch auf der Suche nach einem warmen, wasserdichten Overall für den Zwerg. Jetzt bin ich auf den Rukka Thermal Overall gestoßen, der nicht ganz so lange Beine hat. Habe allerdings gelesen, dass der verhältnismäßig klein ausfällt. Kann das jemand bestätigen?

      In Größe 30 (hat er in anderen Marken) ist er nirgendwo zu kriegen, das nächste ist dann 35. Und das wird, fürchte ich, dann zu groß sein.

      Ach, ich glaube, bis ich was Passendes gefunden habe, ist der Winter vorbei :pleading_face:

      Jaffa trägt sonst auch immer Mäntel in Gr. 30 aber den Rukka Overall hat er in 35 (wurde aber noch nicht wirklich genutzt).

    • Ja ich hatte beide in der gleichen Größe bestellt, ist Gr. 36 - Milo hat Rückenlänge 35 cm. Ich denke, dies ist ja Massenproduktion und da werden beim Zuschneiden oft zu viele Lagen Stoff aufeinander gelegt und dadurch verschiebt sich der Stoff dann :woman_shrugging: und die Teile fallen bei gleicher Größe unterschiedlich weit aus.


      Lieben Gruß Susa mit Milo

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!