Wo ist Eure Schwachstelle ?

  • Also betteln nutzt bei mir gar nix, es gibt nichts schlimmeres als ein Hund dem die Spucke am Kinn runter läuft und der mich dabei anglotzt....
    Außerdem ess ich mein Knuspi gern allein...
    :popcorn:
    Aber vielleicht habe ich trotzdem die ein oder andere Schwäche: ich hab nicht so ganz furchtbar viel Geduld...
    :feuer:
    Weniger in der konkreten Situation (da manchmal auch nicht) sondern indem ich von der momentanen Situation auf einen Dauerzustand schließe!
    Beispiel: Hund hat nicht gehorcht und ist lieber spielen gegangen! Oh Gott, welch Blamage! So geht das jetzt MEIN LEBEN LANG!!! (Was ja schon Blödsinn ist, weil der Hund vermutlich doch eher stirbt als ich...) Dabei ist der Hund 9 Monate alt, ich habe ihn davon 1 Monat und wir übenübenüben halt noch.
    Und ich neige dazu, Ungehorsam als persönliche Beleidigung aufzufassen und nicht als das, was es ist: hundsgewöhnliches Verhalten, sich das Leben so angenehm wie möglich zu machen!
    :bier:
    Konsequent bin ich aber schon. Mein Hund aber leider auch.
    Außerdem meint mein Freund, ich sei eine überängstliche Glucke, weil ich glaube, daß ein 9 Monate alter Hund noch nicht springen soll (z.B. von unserer Gartenmauer auf den Asphalt). Das stimmt natürlich nicht. Das hab ich auch meinem Hund erklärt, während ich ihm Schal und Mütze aufgezogen habe - es ist ja doch frisch morgens!
    :ironie:

  • Hallo!
    Mein Schwarzer erpresst mich mit seinem Streichelblick. Da er versucht Zuwendung einzufordern ignoriere ich ihn oft. Bei allen anderen Menschen schafft er es ja, je dreister er ist, desto mehr wird er gestreichelt :kopfwand: .
    Bei mir zieht das nicht, er weiss das, gegen stubsen usw bin ich immun. Aber wenn er sich mit dem Rücken zu mir setzt, den Kopf in den Nacken nimmt und mich gaaanz ruhig anschmachtet, schnauft und ich das Weiße in seinen Augen sehen kann...nach 20 Sekunden werde ich doch manchmal schwach und knuddel ihn durch.
    Grüße, Klara30

  • Hi,

    also ich habe heute festgestellt, dass ich wohl konsequent bin.

    Hintergrund ist, dass mein Hund bei der letzten Tollwut-Impfung 40 Kilo gewogen hat und das war ein Schock, denn er hatte vorher immer 32-35 Kilo.

    Also hatten wir ne strenge Diät, was für uns beide nicht gerade einfach war. Für mich nicht, weil ich auch nicht diesem darf-ich-noch-eins-ein-ganz-ganz-kleines-geb-auch-pfötchen-und-leg-den-kopf-schief-Blick widerstehen kann und für Pablo schon mal gar nicht.

    Jetzt war gerade mit ihm noch mal beim TA auf der Waage und: 33 Kilo!!

    Okay, das hätten wir.

    Dafür schaffe ich es leider nicht, ihn aus dem Bett zu verbannen...

  • Betteln ignoriere ich - schließlich esse ich dem Hund ja auch nicht sein Futter weg! :D

    Die Sache mit dem Sofa-Verbot hat sich allerdings schnell erledigt... Hundi ist ja so klein, der Boden vorm Sofa so kalt und meine Arme sind zu kurz, um sie noch zu streicheln, wenn ich auf dem Sofa liege und Schmitti davor!

    Auch beim "Spazieren im Alleingang" und dem zu gern ausgelebten Jagdtrieb bin ich leider nicht immer konsequent. Da Schmitti jeden Tag brav ihre Stunden im Büro rumliegt, denke ich beim Feierabend-Spaziergang oft "ach, lass sie mal laufen, hat ja den ganzen Tag brav im Büro gelegen".
    Wenn sie dabei auch schon mal gerne die Enten und Tauben, die auf dem Spazierweg "rumstehen" verjagt, tue ich manchmal so, als würde ich das nicht sehen. Weil ich nämlich eine ausgeprägte Vogel-Phobie habe (ja, lacht ruhig...!) und eigentlich immer ganz froh darum bin, wenn ich nicht durch diese Viecheransammlungen gehen muss... :ops:

  • Beim Betteln in Reinform bin ich auch unerbittlich.
    Aber, ich bin inkonsequent, unaufmerksam, nachlässig und weiß ich noch alles im Wegräumen von fressbaren Feinpartikeln in der Küche.
    Bruno findet immer was, stemmt sich in die Spüle, um einen eingeweichten Topf leer zu schlabbern, saugt den Fußboden, erledigt hölzerne Kochlöffel, die wohl bis ins Innerste sehr wohl schmeckend sind, spült in den Geschirrspüler eingeräumtes Geschirr vor, findet immer Socken (nicht in der Küche :D ), um sie sich ins Maul zu stopfen und Mumps vorzutäuschen...

    Schwach werde ich auch manchmal, wenn sein Blick gar so flehend ist, weil er einen anderen Weg gehen möchte.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Außerdem meint mein Freund, ich sei eine überängstliche Glucke, weil ich glaube, daß ein 9 Monate alter Hund noch nicht springen soll (z.B. von unserer Gartenmauer auf den Asphalt). Das stimmt natürlich nicht. Das hab ich auch meinem Hund erklärt, während ich ihm Schal und Mütze aufgezogen habe - es ist ja doch frisch morgens!
    :ironie:

    :lachtot: :lachtot:

    Ich hab wohl einige Schwachstellen. Zum einen auch Ungeduld. Zumal Hundi ja oft genug bewiesen hat dass er es wesentlich schneller und besser kann.

    Betteln kann er bei mir bis er vom Fleisch fällt. Da kenn ich kein Pardon, er ist ein Dackel, also ein Hund, und keine Sofarolle.

    Oft genug plagt mich auch die Unlust und das Fuß ohne Leine wird auf den nächsten Spaziergang verschoben, von da auf den nächsten, und von da ......

  • :schockiert: Ok, ich bin ertappt worden :schockiert:

    Erstmal meine "guten" Seiten: beim Betteln oder Ignorieren (z.B. beim bellen/ jaulen) bin ich super konsequent....

    ABER:
    Ich bin auf Spaziergängen z.Zt. nicht mit allen Sinnen dabei. :kopfwand:
    Ich grüble über die blöde Arbeit, über unbezahlte Rechnungen und über den unaufgeräumten Dachboden nach und konzentriere mich nicht genug auf meinen Hund. Dabei kommt es z.Zt. öfter vor, das ich die eigenen gesetzen Grenzen für den Hund nicht konsequent einfordere.
    Ich bekomme prompt die Quittung: Madame hört "auf einmal" schlechter und neulich wollte sie bei einem Jogger mitlaufen, der dies nicht wirklich witzig fand... Ich finde jeden Tag neue "Hund-Frauchen-Baustellen", an denen ich dringend arbeiten muß, aber diverse Ausreden halten mich davon ab....
    Das Schlimmste daran ist: ICH WEISS ES! UND ICH HABE SO EIN SCHLECHTES GEWISSEN; DAS ES BIS ZUM HIMMEL REICHT!
    :datz:
    Also, jeden Morgen neue Vorsätze und wenn die nicht eingehalten werden, gibt es Fernseh-Verbot für Frauchen!!! =)

  • Zitat

    saugt den Fußboden

    Oh ja das macht Layla auch.Aber nur bei anderen Leuten.Konsequent wie ich bin,versuche ich die ersten 5 min Hund zu ermahnen und sage etwa 100 mal "pfui".
    Da nun meine persönliche Grenze gekommen ist,mich bei meinen Hunden durchzusetzen,übertrage ich nun die Konsequenz auf meine Gastgeber: "also du solltest echt mal mehr deinen Boden saugen/wischen" :lachtot: .

    So erziehe ich mir dann schön die Leute,die ich besuchen gehe :D .Da bin ich dann sogar so konsequent und nehme danach noch mal selber den Sauger in die Hand um zu zeigen,wie man das ordentlich macht und wie man die Ecken eines Raumes erkennt :mod:

  • Zitat

    er ist ein Dackel, also ein Hund, und keine Sofarolle.
    ......

    :lachtot: :lachtot:
    Hallo
    also Sofa und Bett verbote haben sich gewandelt. Auf dem Sofa liegt jetzt eine Decke und morgens wird im Bett gekuschelt. Mit der fantastischen Begründung "Es ist ja ein Boxer" :irre:
    Betteln wird ignoriert, rumgejammer auch ABER beim Fressen hat sich mich echt voll im Griff und einfach den längeren Atem. Lucy hat mal 9 Tage durchgehend gehungert, mein Trockenfutter ohne Zugaben fress ich nicht! Jetzt gibts zusätzlich Rinti und Haferflocken und ich Teilbarfe :/

    Letztens war ein Gasthund da und ich habe (getrennt) gefüttert und siehe da OH WUNDER ist ein anderer Hund in der Nähe fressen wir das Zeug auch trocken. Ich hätte sie gegen die Wand klatschen können :kopfklatsch:
    LG
    Sandra

  • Schwachstellen?

    Ach iwo! Ich bin und bleibe perfekt! :irre2:

    :lachtot:

    Mit dem Betteln ist es bei mir auch etwas schwierig, ich halte dem nicht immer stand... :ops: Was aber ein absolutes Verbot ist sind erhöte Ebenen- weder mein Opa Hund, noch der kleine Janosch dürfen auf meine Couch, oder mein Bett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!