Wo ist Eure Schwachstelle ?
-
-
Also
da ich einen Sohn habe mit ADHS (hyperaktiv) bin ich gezwungener Maßen schon gewohnt konsequent zu sein.Betteln gibt es bei mir überhaupt nicht - und - da es keiner jemals angefangen hat - auch kein Gast - versucht es Chico auch gar nicht.
Allerdings bin ich auch sehr ungeduldig
was ich selbst an mir hasse,
aber ich versuche mir das abzugewöhnen (was bei einem Widder wohl sehr schwierig ist).Ansonsten hilft einem kosequentes Verhalten bei Kindern und Hunden, denn mit Inkonsequenz können Hunde und Kinder auch nicht umgehen, denn Sie wissen nie, obs heute toleriert wird oder nicht. Ich bin der Meinung es ist für alle einfacher - wenn immer dieselben Regeln gelten und wenn schon inkonsequent dann aber immer und nicht einen Tag Hü und den anderen Hott.
lg Beasti
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Konsequentes Verhalten und Grenzen setzten sind das A und O einer perfekten Erziehung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden lege ich die Grenzen jeden Tag, entsprechend meiner physischen und psychischen Verfassung, neu fest.
Das ist aber doch nicht konsequent, wenn Du die Regeln täglich neu festsetzt?
-
Das ist das geilste was ich je gelesen hab, eure Beiträge!! Ich habe sie mir ALLE durchgelesen und meine Hündin und ich sind am scheien vor lachen
Draußen bin ich tatsächlich kosequent.. Laila muss mir aufs Wort gehorchen, wenn sie das tut, darf sie alles was sie will. Desweiteren bin ich bei anderen Menschen sehr kosequent. Laila darf nur auf mich hören, solang sie noch so klein ist, darf sie von anderen weder gefüttert noch gerufen werden. (Es gibt hier eine menge Idioten die versuchen meinen Hund über eine Hauptstraße zu locken.. :kopfwand: )Ansonsten tun wir alles zusammen, der Kinderriegel wird recht unter drei geteilt, wir schlafen alle gemeinsam in meinem Bett (manchmal bleibt mir garnichts anderes übrig auf meinen Freund zu klettern, die macht sich soo breit
) wir gucken gemeinsam Fernsehen (meine Hunde immer in der ersten Reihe, so das ich nichts mehr sehe), wir ziehen gemeinsam an der Leine, in verscheidene Richtungen versteht sich, wir streiten uns gemeinsam ums Bett und ums Essen, wir ignorieren uns gemeinsam (ganz schön blöd wenn der Hund nicht merkt das man ihn ignoriert und hinterher feststellt, das MAN SELBER ignoriert wurde!!), beide sind wir gemeinsam beleidigt, wenn man uns nicht mindestens fünf mal am Tag sagt das man uns liebt und wir süss sind, dann mekern wir zusammen rum (sie bellt ich mecker) und wir jaulen zusammen, wenn mein Freund meinst das er singen kann*g und nachts sägen wir alle drei zusammen Bäume*lol
Eigentlich tun wir alles gemeinsam.. ich finde das konsequent..?!
P.S.: Blöd wirds nur wenn meine Maus meint auch beim Sex mit machen zu müssen... die ist tatsächlich auf Bett geklettert und hat meinem Freund schwanzwedelnd den Arm geleckt, ist über mich rüber gelaufen, hat sich auf mich gelegt und überhaupt nicht daran gedacht das sein zu lassen.. -
Also, meine Schwachstelle ist ganz eindeutig die Couch. Am Anfang war ich da echt konsequent - aber der Hund war konsequenter!
Und wenn die arme Pelznase so lieb guckt, da kann ich sie doch nicht auf dem bösen, kalten, harten Boden liegen lassen... :suess:
Naja, so hat sich inzwischen die Tabuzone zur Kuschelzone entwickelt..
LG, Caro
-
Hallo!
Beim Betteln bin ich auch schnell weich zu kriegen...
Wenn Maja dann vor dem Sofa sitz und von oben herab ganz hungrig auf meinen Teller schaut, dann kann ich halt nicht anders!
Aber mehr als schauen macht sie ja auch nicht....Liebe Grüße
Lilli -
-
Zitat
Beim Betteln bin ich auch schnell weich zu kriegen...
Wenn Maja dann vor dem Sofa sitz und von oben herab ganz hungrig auf meinen Teller schaut, dann kann ich halt nicht anders!
Aber mehr als schauen macht sie ja auch nicht....Das ist auch mein Problem... :irre:
Aber wenigstens sind sie brav und wenn sie nach 5 Minuten völliger Ignoranz (meinerseits) feststellen, dass wirklich nichts kommt gehen sie auch weg...
-
@ Canum Äskulap:
Meine Hunde laufen immer rechts bei Fuss! Ich finde es im Alltag sowas von unpraktisch die Hunde links laufen zu lassen...
Gehört zwar nicht zum Thema, aber kann mir mal jemand erzählen, wer sich das mit dem links laufen ausgedacht hat und welchen Zweck es verfolgen soll? -
Meine beiden laufen abwechseln links und rechts... Entweder der rechts und der andere gerade links oder umgekehrt. Henry mag es nicht wenn der Kleine neben ihm (also auf der selben Seite) läuft.
edit:
Außerdem finde ich persönlich es links angenehmer...
-
Hallo, Björn,
Ich hab mal gehört, daß das aus der Polizeihundeausbildung kommt, weil die Polizisten ihre Waffe rechts tragen, muss die rechte Hand frei sein. Deshalb läuft der Hund an der linken Seite.
Kann dir aber nicht sagen, ob das nu wirklich so ist.Liebe Grüße
Daggi -
Hmm, Das Thema is ja der Hammer! Inkonsequenz, da kann warscheinlich ein jeder ein Lied davon singen!
In den ersten zwei Jahren musste ich immer sehr Konsequent sein, da mein Hundchen ziemlich Dickköpfig und gerissen ist!
Die Schwachstelle liegt darin, das wenn Neele sehr Brav war, ich meine eigenen Regeln zurechtbiege, da darf sie halt mal auf´s Sofa, oder selten auch in´s Bett. Betteln geht gar nicht, außer bei Pizza, da kriegt sie immer den Rand. Eher beim Kochen, das öfter mal was abfällt für die Maus.
Tja, warscheinlich gibt es noch einige kleinere Ausnahmen, die ich mal mache...... Wenn ich so darüber Nachdenke, sollte ich eigentlich mal wieder etwas mehr Konsequenz an den Tag legen! Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!