
-
-
Oh mann, und das Ende von Snijder & Nemez 6 ist ja unglaaaaaaublich!!!! Ist das fies!! Aargh!
genau das! v.a. da der nächste Band (mWn) noch nichtmal geschrieben ist. Heißt vmtl. mehrere Ewigkeiten warten...
Interesting, Baldacci.
Hat jemand schon die Reihe "Memory Man" von diesem Autor gehört?
Nachdem ich von dem Autor "Der Killer" und (z.T. - bin noch mitten drin) "Der Präsident" kenne, würde ich sagen, wenn sich an seiner Erzählweise nicht grundlegend was verändert, dürfte praktisch jedes seiner Bücher gut sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich ja nix von King kenne, hab ich ja keine Ahnung was da ein typisches Ende ist.
-
Das merkste dann, ich kann es schlecht erklären, ohne zu spoilern. Aber ich sag mal so: King neigt dazu, am Schluss mit nem Fußball in den Porzellanladen einzufallen.
-
Boah, Audible hat die Jim Butcher Reihe aus dem Sortiment genommen.. bin gerade bei Band 5 und muss nun abbrechen… es gibt sie sonst auch nur auf Englisch, aber extra kaufen und dann Englisch hören sehe ich irgendwie nicht ein… um Englisch zu hören muss ich mich konzentrieren, sprich Abends im Bett sich einlullen lassen ist nicht..
Meinst Du die Harry Dresden Reihe? Vermutlich, weil die Bücher keinen deutschen Verlag mehr haben. Und, soweit absehbar, auch keinen mehr bekommen werden
Die „Alex Verus“-Reihe lehnt ein wenig daran an.
( silvi-p Ich glaube, Du meinst nicht „The Stand“, sondern den „Dunklen Turm“ und Charlie Tschuff Tschuff, kann das sein?).
Kennt hier zufällig jemand die Otherland-Hörspiele und kann mir sagen, ob die sich lohnen?
-
Das merkste dann, ich kann es schlecht erklären, ohne zu spoilern. Aber ich sag mal so: King neigt dazu, am Schluss mit nem Fußball in den Porzellanladen einzufallen.
Ist wirklich schwierig, das zu beschreiben. Die "Erklärung" gefällt mir!
Ohne viel zu spoilern wird dies ohnehin schwer zu beschreiben sein. Wenn es etwas mehr sein darf?
Es wirkt wie eine "Strafe von oben".
Als ob da eine unsichtbare Macht gibt.
Je nach Story, ist diese "Macht von oben" angepaßt.
Ich habe nur manche Bücher von ihm gelesen, weil er am Ende ja doch nicht sooooo mein Fall ist.
Ich glaube, überall scheint er das auch nicht anzuwenden, oder? Jedenfalls habe ich irgendwann mal aufgehört, seine Bücher zu lesen - zumindest alle lesen zu wollen.
Trotzdem möchte ich gerne noch die CDs (falls es sowas geben sollte, und ja, in dieser Hinsicht bin ich echt altmodisch) mit der vollständigen Lesung zum "Der Talisman" haben. Auch wenn es da wieder ein ähnliches "komisches Ende" gibt, das Buch habe ich echt gerne gelesen. Und zwar immer wieder.
Wenn es der gleiche Vorleser ist, wie bei "ES", dann dürfte es als Hörbuch bestimmt gut werden.
Aber bisher habe ich noch keine CD Box dazu gesehen.
Ach Mann, ich könnte echt mal wieder neue Hörbücher brauchen.
Die geliehenen, vom Chef, habe ich - mehr oder weniger - "alle" durch.
Die Anführungsstriche deshalb, weil ja doch manche dabei waren, die mir nicht so zugesagt haben, so daß ich das auch recht schnell abgebrochen habe.
Mit dem Kaufen ist man selbst ja recht vorsichtig. Schließlich will man ja auch "keinen Griff ins Klo" machen, aber man weiß ja auch vorab nicht, ob es einem auch gefallen will.
Ich habe für mich gemerkt, daß ich eigentlich schon fast alles hören kann, wenn der Rest in sich stimmig ist. Also Stimme zur Story, die Erzählweise, dann die Geschichte an sich. Wenn alles paßt, kann man es auch zu Ende hören, auch wenn man danach die Geschichte wahrscheinlich nie wieder hören möchte, weil es eigentlich nicht "sein Thema" ist.
Einige Fehlkäufe habe ich auch leider schon gemacht. Keine Ahnung, wohin damit. Die nehmen mir dann doch Platz im Schrank weg. Da muß ich mir was einfallen lassen.
Klar, in solchen Momenten sind dann Spotify und audible gute Lösungen, aber da sträubt sich was in mir
-
-
Boah, Audible hat die Jim Butcher Reihe aus dem Sortiment genommen.. bin gerade bei Band 5 und muss nun abbrechen… es gibt sie sonst auch nur auf Englisch, aber extra kaufen und dann Englisch hören sehe ich irgendwie nicht ein… um Englisch zu hören muss ich mich konzentrieren, sprich Abends im Bett sich einlullen lassen ist nicht..
Meinst Du die Harry Dresden Reihe? Vermutlich, weil die Bücher keinen deutschen Verlag mehr haben. Und, soweit absehbar, auch keinen mehr bekommen werden
Die „Alex Verus“-Reihe lehnt ein wenig daran an.
( silvi-p Ich glaube, Du meinst nicht „The Stand“, sondern den „Dunklen Turm“ und Charlie Tschuff Tschuff, kann das sein?).
Kennt hier zufällig jemand die Otherland-Hörspiele und kann mir sagen, ob die sich lohnen?
Ja die Harry Dresden Reihe.. ja sehr Schade, wenn man gerade angefangen hat und die dann raus genommen werden..
-
hast du mal bei Bookbeat geschaut, obs die richtigen sind? Gibt da ja auch nen Probemonat
-
Einige Fehlkäufe habe ich auch leider schon gemacht. Keine Ahnung, wohin damit. Die nehmen mir dann doch Platz im Schrank weg. Da muß ich mir was einfallen lassen.
Klar, in solchen Momenten sind dann Spotify und audible gute Lösungen, aber da sträubt sich was in mir
Im Moment ist meine Hauptbezugsquelle die Bücherei. Unsere hat eine ziemlich gute breite Auswahl und es kommt immer wieder was neues dazu. Aber vorallem kann ich es "vorhören" und dann bei Bedarf kaufen, weil es gut war. Ärgere ich mich auch nicht so wenn ich mich vergriffen habe. Daher empfehle ich jetzt einfach mal, als erstes die Bücherei weiter.
Und ich habe den Maarten S. Sneijder gehört und fand ihn gut.
Ich mag Baldacci auch, vorallem der eher ruhige Erzähler hat es mir angetan. Memory Man wollte ich nach dem Camel Club anfangen. Habe dann aber Simon Beckets David Hunter angefangen. Den finde ich auch ganz gut. Mir fallen gerade alle ein die ich in der Sparte total mag. Aber der Größte ist für mich da Agent Pandergast von Lincoln&Child.
In meinem Kopf sind gerade auch zum Thema Fantasie richtig viele gute. Und auch ich fand den Dresden richtig toll und ärgere mich sehr, dass es nun nicht mehr übersetzt wird. Wer da so anlehnt, ist "Die Chroniken des eisernen Druiden" von Kevin Herne. Leider warte ich da auch gerade wieder auf eine Fortsetzung, aber wer Dresden mag, glaube ich wird ihn auch mögen.
Kennt hier zufällig jemand die Otherland-Hörspiele und kann mir sagen, ob die sich lohnen?
Ja ich. Ich habe ja erst wieder das Geheimnis der großen Schwerter von ihm gehört. Und da ich die so mag habe ich vor ein paar Jahren auch Bobby Dollar und Otherland ausprobiert. Ist aber beides durchgefallen und daher gäbe es von mir keine Empfehlung. Mir würde aber zu dem Thema jetzt aber auch nichts besseres einfallen. Und die Sparte ist auch nicht so meins.
-
Ich liebe die Otherlandbücher! Aber da muss man sich drauf einlassen wollen - der Anfang zieht sich sehr. Es lohnt sich dran zu bleiben, aber so richtig los geht es erst nach über 600 Seiten
In das Hörspiel habe ich mal reingehört und das hat mir nicht so gefallen. Ich fand es sehr überladen, zu viel "krach" und dadurch echt anstrengend.
Also wenn dann lieber hören!
-
Im Moment ist meine Hauptbezugsquelle die Bücherei.
Ja, an für sich eine gute Idee.
HIer gibt es in der Nähe halt nur leider keine mehr.
Wir haben dafür diese Telefonzellen als "Bücherei" umfunktioniert.
Auch eine gute Idee!
Aber vorallem kann ich es "vorhören" und dann bei Bedarf kaufen,
Manchmal gibt es da auch Hörbücher in den Zellen. Entweder landen sie so selten darin, oder sind so schnell vergriffen. Gehe ja auch nicht täglich dort dran.
Und die Idee mit dem "vorhören" habe ich auch schon gehabt
Wenn es nicht gefällt, geht es wieder zurück in die Zelle.
Bei Gefallen darf man das sogar behalten, dafür gibt man eben andere Bücher in die Zelle, die man selbst nicht mehr so mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!