
-
-
Ich liebe die Otherlandbücher! Aber da muss man sich drauf einlassen wollen - der Anfang zieht sich sehr. Es lohnt sich dran zu bleiben, aber so richtig los geht es erst nach über 600 Seiten
In das Hörspiel habe ich mal reingehört und das hat mir nicht so gefallen. Ich fand es sehr überladen, zu viel "krach" und dadurch echt anstrengend.
Also wenn dann lieber hören!
Ah ok. Die Bücher habe ich gelesen (und ja, auf Williams muss mannsich immer einlassen und die ersten paar hundert Seiten durchstehen
). Ich hab halt damit geliebäugelt, es auch mal zu hören. Aber Krach mag ich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin durch mit Sneijder. Wer gründet mit mir die "Ich hasse Andreas Gruber"- Selbsthilfegruppe?
-
Wer gründet mit mir die "Ich hasse Andreas Gruber"- Selbsthilfegruppe?
ich.... weiß nur nicht, ob das so sinnvoll ist - immerhin muss er ja den nächsten Band schreiben. Wir wollen doch alle wissen: weshalb? warum? wieso?
-
Ich bin durch mit Sneijder. Wer gründet mit mir die "Ich hasse Andreas Gruber"- Selbsthilfegruppe?
Ich auch!! Vanilletee kommt ganz hinten in den Schrank! Alle glatzköpfigen Menschen werden auf Grasgeruch geprüft! Mann, wie kann man sowas machen?!?!?!?
-s-
-
Ich bin süchtig. So... jetzt ist es raus
Darum lese ich hier mal mit.
Ich bin meist bei bookbeat unterwegs da es dort dieses Angebot mit Stunden ohne Limit gibt. Bei meinem Hörbuchverbrauch ist das sehr praktisch. Einzelne Bücher die es dort nicht gibt aber die ich hören möchte hole ich mir dann bei Audible. Das Abo dort pausiert bis ich die angesammelten Guthaben verbraucht habe.
Ich höre diverses Quer Beet, Krimis, Thriller, SciFi, Fantasy, Romantic, Komödien, alles davon gemixt etc.. Kommt etwas auf meine Laune drauf an und wann ich es höre. Wenn ich noch was anderes nebenbei mache höre ich eher seichte Sachen, hab ich mehr Konzentration über dann auch komplizierteres bei dem man dem Handlungsverlauf eher konzentriert folgen sollte.
-
-
Wer hatte hier "Willems letzte Reise" empfohlen?
Ich bin da völlig unvoreingenommen rangegangen und werde immer begeisterter. Tolles Buch und der Sprecher ist genial!
VIELEN DANK!!!
-
Ja ich fand es auch wunderbar. Ein so alltägliches Leben, so wunderbar erzählt.
Deswegen gefallen mir auch die Backman Bücher immer so sehr. Eigentlich sind es "nur" Geschichten über ganz normale Leben und doch schafft er es, darin Poesie zu finden, erzählt melancholisch, humorvoll und schafft es Verständnis für die kleinen und großen Macken der Mitmenschen zu finden. Schafft es, dass man beim nächsten merkwürdigen Zeitgenossen vielleicht einen 2. und 3. Blick riskiert..
-
Ich höre gerade Arlo und Finch - Band 1.
Tatsächlich hatte ich es als typisches Küchenhörbuch eingeschätzt. Also was man beim kochen und backen hört, aber auch ausmacht, wenn man die Küche verlässt. Stattdessen habe ich eben meinen restlichen Alltag für heute umgestellt und bin schon gespannt wie es weiter geht. Ist bisher eine Mischung aus Magic Park, Haus des Magiers und Schule der Magier. -
Ich bin jetzt mit ES von Stephen King durch. Über 50 Stunden Laufzeit
Aber hat sich gelohnt, ist ein tolles Buch und auch ein toller Sprecher
-
Ich höre gerade, wieder einmal, der Herr der Ringe.
Habe bisher noch nichts Neues.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!