Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Wir haben ja auch ein intaktes, junges Pärchen und ja, es ist Arbeit, aber es lohnt sich. Die Stehtage sind recht heftig, aber vor allem von Rüdenseite aus. Der fiebt dann gerne. Solange ich da streng bin, hört er auch auf zu fiepen.
Die restliche Zeit ist unproblematisch.
Meine Hündin hat gemerkt, dass ich keinen Deckakt wünsche und lässt ihn auch in den Stehtagen nicht ran. In der ersten Hitze hätte sie ihn gelassen, dann hat sie gemerkt, dass ich das nicht will und unterstützt mich.
Ich finde sie Entwichlungsschübe von ihr durch die Läufigkeit sehr interessant zu beobachten.
Unser Rüde frisst halt in den Stehtagen etwa drei Tage schlecht, aber sonst ist alles okay. Kann man wohl verschmerzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
naja, dass er nicht sooo gut frisst ist nicht so schlimm, er ist sowieso zu dick und ist auf Diät. Und ein Vorteil hats: er bewegt sich durch ihre Läufigkeit soviel wie schon lange nicht mehr und hat auch schon etwas abgenommen. Also ist es es auch nicht ganz so schlecht
-
Sorry alles was du schreibst ist so ziemlich das Paradebeispiel dafür was Zuhauf schief läuft bei vielen Leuten in der Hundehaltung.
Komplett unbedarft, uninformiert und alles wird super witzig gefunden.
Für die Hunde sicherlich auch super witzig so zu leben .
-
Oh ja. Außerdem gibt es Hündinnen, die sich während der Läufigkeiten in notgeile Flittchen verwandeln.
Rasta hat zwar Rüden außerhalb der Läufigkeiten hauptsächlich angezickt, aber um die Läufigkeit herum hat sie sich ca. 4 Wochen wie in der Standhitze verhalten und mit allen Hunden geflirtet.
Meinen Hündinnen verbiete ich so was auch.
Natürlich hab ich sie nicht einfach machen lassen. Sie hat es aber trotzdem bei jeder Läufigkeit wieder versucht.
-
Wie Hunde auch in anderen Situationen es immer wieder probieren werden, mit ihrem bevorzugten Verhalten durchzukommen, bis die Erziehung greift.
Nur beim Hund, der beim Gassi Artgenossen angafft oder an der Leine jagen will, fällt es den meisten Hundehaltern halt nochmal leichter, das ganz zu ignorieren und wegzulachen, als in den eigenen vier Wänden.Hier wird vermutlich nie mehr ein gemischtes Pärchen leben. Ging letztes mal problemlosmit etwas Erziehung und ein bisserl Managementan den entsprechenden Tagen, aber wenn ich mir die Arbeit sparen kann, weil hier nur noch Rüden leben, bin ich nicht böse.
-
-
Meine Hündin hat gemerkt, dass ich keinen Deckakt wünsche und lässt ihn auch in den Stehtagen nicht ran. In der ersten Hitze hätte sie ihn gelassen, dann hat sie gemerkt, dass ich das nicht will und unterstützt mich.Also darauf würd ich jetzt lieber keine Wetten abschließen.
-
Ist vor Jahren mit meinem Ersthund passiert:
Hofhündin (vom Hof wo mein Pferd noch heute steht) war eine Zicke vor dem Herrn, sowohl außerhalb als auch während der Läufigkeit.
Marco hat das gewusst und hielt sich tunlichst an ihre Regeln (blieb immer mit Abstand zu ihr - und ein Blick von ihr, und er hat den Abstand noch vergrößert).
Wir waren mal wieder am Hof, die Hündin lief frei, ich wusste das und fragte sicherheitshalber, ob sie schon in den Stehtagen ist.
"Nee, die sind schon vorbei." sagten die Besitzer.
Wie üblich maulte die Hündin auch Marco direkt an: "Bleib' bloß auf Abstand
!!!", und Marco blieb auch schön auf Abstand in meiner Nähe.
Ich quatschte noch ein bisschen mit den Hofbetreibern, und sah plötzlich aus dem Augenwinkel, wie die Hündin um die Ecke des Stalls verschwand, mit deutlich seitlich verschobener Rute, und dann von dort mit dem Kopf um die Ecke lugte, und meinen Marco heftigst anblinzelte:
"Ey, du - komm rüber, wir machen was Schönes
"
Marco: "Hääääh???"
Hündin: "Ja
, DUUUUU
, komm schnell her
"
Marco: "Echt??? Meinst du MIIIIICH?
" und machte zwei zaghafte Schritte in ihre Richtung.
Hündin: "Jahahaaaa, DUUUU!
Beeil dich bevor die Menschen das merken
"
Marco, immer noch zögerlich, weil er diesem Glück noch nicht ganz traute, machte zwei-drei weitere Schritte in ihre Richtung, während die Hündin ihm weitere
entgegenwarf...
... als plötzlich die Stimme Gottes aus dem Off mit machtvoller Stimme diesen Glückstraum zerstörte:
"Marco!!! Sofort zurück zu mir!"
Marco warf der Hündin noch einen bedauernd-schmachtenden Blick zu, bevor er sich umwandte.
Ich schwöre, die Hündin hat sich mit den Pfoten vor den Kopp gehauen: "Du BLÖDMANN - WARUM BIST DU NUR SO SCHWER VON KAPEE - JETZT HAST DU'S VERMASSELT
"
Diese kleine Zicke
Hat uns Menschen in Sicherheit gewiegelt, indem sie ihr typisches Verhalten im Beisein der Menschen zeigte - um dann ganz klammheimlich vom Menschen unbeobachtet ein kleines Stelldichein mit einem potenten Rüden einzufädeln ...
So viel zu "verlässlichem Verhalten" bei Hündinnen ...
-
Bei uns läuft das trotz Läufigkeit unspektakulär im Moment. Frau Hund durchflutscht ihre Hitze wie üblich ziemlich geräuschlos (verhaltensbedingt konnte ich noch nie so richtig sagen, wo in der Hitze sie eigentlich gerade ist).
Und der Zwerg ist kastriert, wenn auch die Kastra nicht lange her ist.
Das größte "Problem" ist eigentlich zu verhindern, dass sie ihm auf den Kopf pinkelt beim Wasserlassen, weil er sofort ihre Pippistelle untersuchen will.Viel lästiger:
1 Hund = 0 Leinenpöbler
1 Hund + 1 Hund = 2 Leinenpöbler
Ich kann besser Mathe als die Hunde, aber die glauben mir nicht, dass das Gleichungssystem falsch ist.
-
Ihr kennt das bestimmt auch alle, dieses verwirrt-verwunderte "Sind das beides ihre?" und nach meiner Bejahung und dem Fragen nach den Namen dann das zweifelnde "Beides Rüden? Geht das denn?"
Wenn ich doch nur für jede dieser Begegnungen nen Euro hätte... Wär ich zwar kein Millionär, aber doch sicher im 4stelligen Bereich so oft wie mir das in all den Jahren Zwei-Rüden Haltung passiert ist.
Nun hab ich ja manchmal noch nen Gasthund dabei, da isses dann ganz vorbei. Drei Hunde! Sensation! Und dann kloppen sich die Rüden nicht um die Hündin! Ein Wunder!
Bitte sagt mir das ihr auch alle so Leute trefft, wenigstens ab und zu mal.... Die sind manchmal echt so offensichtlich total fassungslos, heute wars wieder soweit. Der alte Mann war einfach völlig baff das "der Große da den Kleinen nicht beißt". Ich frag mich echt wo das immer herkommt, Mehrhundehaltung ist ja nun nicht so unfassbar selten, die gabs doch schon immer! -
Aoleon ja, hab ich auch regelmäßig. Als Lucifer klein war, hatte ich drei Rüden und eine Hündin. Da wurde ich quasi täglich angesprochen.
Aber ehrlicherweise muss ich ja zugeben, daß das ja auch nicht geklappt hat. Fiete musste ich ja zu meiner Tochter geben. Ich denke allerdings weniger, dass es am Geschlecht lag, habe ja noch immer zwei Rüden, sondern die Dynamik von Fiete, bzw sein Mangel an Dynamik, hat einfach nicht in die Gruppe gepasst.
Lucifer überlässt dem Emil gerne das Zepter, beide sind ein klein wenig irre, das passt halt einfach
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!