Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Hachja, Interaktion mit fremden Hunden, wenn das in einem kontrollierten Rahmen abläuft ist mega spannend. Ich war ja gerade eine Woche auf einem Rudelseminar. Und es ist mega toll zu sehen, was die eigenen Hunde so an Stärken auspacken.

    Emil der deutlich souveränere Hund, der sich nur von sehr wenigen Hunden was sagen lässt, hat eher weniger Werkzeuge in der Kommunikation, entweder der andere ist ok (Ignoranz), sexy (sehr höfliches flirten), oder kacke, dann kommt direkt der Holzhammer.

    Lucifer, obwohl deutlich unsouveräner, hat ganz viele Werkzeuge. Grenzen nimmt er an, ist er souveräner als der fremde Hund und der ist ihm zu aufgeregt, dann wird er nicht motzig, oder fährt Attacken, sondern versucht durch lockeres Traben und interessiertes Schnüffeln hier und da, den anderen quasi einzusammeln, dass der sich auch auf sowas einlässt. Und das von meiner Knalltüte. Mega gut macht er das. Diese Fähigkeiten sind auch vermutlich der Grund, warum Luci noch nie was auf die Mütze bekommen hat.

    Einzig blöd kann die Dynamik zwischen den beiden werden. Emil schickt den Teufel gerne, initiiert Stress aus dem Hintergrund und Luci übernimmt das wie ein braver Soldat. Da muss ich noch schneller werden und den Emil früher "abstellen". Was bei ihm wiederum recht einfach ist. Bei Lucifer leider nicht. Wenn der auf seiner Palme sitzt, bekomme ich ihn da nur sehr schwer wieder runter.

  • Zusammen haben meine beiden, wenn ich es verhindern kann, gar keinen Kontakt zu Fremdhunden.

    Da Coco nicht frei läuft, gibt es da nur Kontakt, wenn ein anderer Hund in uns "rein knallt" und dann ist Coco da eher unfreundlich.

    Ist Nora frei und ein anderer Hund kommt uns zu Nahe, übernimmt Nora gerne Cocos Aufgabe und verjagt den anderen Hund. Das macht sie auch bei sehr großen Hunden, solange Coco dabei ist. Obwohl sie von Coco keine Unterstützung bekommt, weil die angeleint bei mir ist.

    Ist Nora alleine mit mir unterwegs, geht sie allen größeren Hunden komplett aus dem Weg. Bei gleichgroßen oder kleineren Hunden nimmt sie je nach Typ Kontakt auf. Bei Hunden, die unsicherer als sie sind, neigt sie aber zum mobben und jagen.

    Ähmja, darum haben meine Hunde kaum Fremdhundkontakte.

    Mit bekannten Hunden im Freilauf (zb. eingezäunter Hundeplatz) halten sich beide eher raus. Gespielt wird zusammen sowieso nie. Coco rennt selten mal eine Runde mit den Jungspunden. Auch bei gemeinsamen Spaziergängen werden andere Hunde ignoriert.

  • Wir hatten das heute unkontrolliert. Genauer gesagt ist mir das erste Mal seit Ewigkeiten eine Hündin in meine reingerannt. Alle ohne Leine, aber beide waren bei mir. Eine andere Hündin war noch angeleint und pöbelte aus der Ferne los.


    Lilly hat dann mitgepöbelt und die Momo abgeschirmt, bis ich das abbrechen konnte. Gab dann ein wenig Gestakse, woraufhin die andere Hündin auch abgeleint wurde. Das gab nochmal Lärm und die zwei haben angefangen, Momo zu scheuchen. Lilly wollte dazwischen, ich hab ermahnt. Momo kam und setzte sich an meine Beine, Lilly neben mich. Ich konnte dann auch ganz schnell für Ruhe bei den anderen Zwei sorgen. Dann konnte man mit etwas steif mit scheelen Blicken trotzdem Frieden halten, während die andere Halterin und ich uns kurz unterhalten haben. Keinerlei Interesse an Spiel. War aber alles kein Thema, viel Lärm um kaum was. Würde ich jetzt z. B. auch nicht in den Nervthread schreiben, weil es mich nicht genervt hat.

    Meine Zwei brauchen definitiv keine unbekannten Hunde mehr. Gibt durchaus auch nette Begegnungen, wenn nicht gleich so viel Dynamik drin ist. Aber grundsätzlich genügen die sich völlig, Fremde stören erstmal nur.

  • Warum habe ich diesen Thread nicht früher entdeckt? Hier schmöker ich gerne mit und wenn mich die Verzweiflung mit meinen 3 Bekloppten überkommt, trau‘ ich mich um Rat zu fragen.

  • Hier herrscht aktuell die totale Überwachung durch mich.

    Junik hat Hormoneinschuss. Andere haben Milcheinschuss :hust:

    Das sorgt für allerlei Unruhe in der Gruppe. Hauptsächlich in dynamischen Interaktionen. Wo Spiel plötzlich zu viel Wumms bekommen kann.
    Gar nicht bei Ressourcen, Fütterung etc.

    Die Puhubertät, die geht vorbeieiei 😀

  • Hier herrscht aktuell die totale Überwachung durch mich.

    Junik hat Hormoneinschuss. Andere haben Milcheinschuss :hust:

    Das sorgt für allerlei Unruhe in der Gruppe. Hauptsächlich in dynamischen Interaktionen. Wo Spiel plötzlich zu viel Wumms bekommen kann.
    Gar nicht bei Ressourcen, Fütterung etc.

    Die Puhubertät, die geht vorbeieiei 😀

    Also ich glaub bei meiner fast 4 jährigen wird die Pupertät irgendwann in ferner Zukunft direkt ins Seniorenalter über gehen :headbash:

  • Danke für den Input zur Einzelzeit mit den Hunden. Das finde ich spannend, wie unterschiedlich ihr das handhabt (und auch, dass es bei manchen Teams für die Hunde eher störend ist, ohne die Hundekumpel zu sein).


    Bei uns ist Frau Hund jetzt vor Schreck läufig geworden. :ugly: Das ist überhaupt nicht ihre Zeit. (Ich finde keine Quelle, die einen Zusammenhang mit dem Neuzugang erklären würde. Wenn überhaupt, wäre stressbedingte Verzögerung der Hitze zu erwarten, dachte ich. Lustigerweise hatte die Frau, die bei uns die Vorkontrolle für den Zwerg gemacht hat, bei ihren Hunden und einem neuen Pflegehund was Ähnliches beobachtet und sich gefragt, ob es durch den Einzug getriggert werden kann. Also eine vorgezogene Läufigkeit der Residenz-Hündin. Vielleicht einfach Zufall.)

  • Hier herrscht aktuell die totale Überwachung durch mich.

    Junik hat Hormoneinschuss. Andere haben Milcheinschuss :hust:

    Das sorgt für allerlei Unruhe in der Gruppe. Hauptsächlich in dynamischen Interaktionen. Wo Spiel plötzlich zu viel Wumms bekommen kann.
    Gar nicht bei Ressourcen, Fütterung etc.

    Die Puhubertät, die geht vorbeieiei 😀

    Also ich glaub bei meiner fast 4 jährigen wird die Pupertät irgendwann in ferner Zukunft direkt ins Seniorenalter über gehen :headbash:


    Luci wird jetzt im Oktober 5. Und da vermute ich eine ähnliche Entwicklung. Der geht vermutlich auch direkt von bekloppt zu tüddelig über.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!