Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Einzelzeit bekommen die Hunde hier (fast) nur beim Training. Bis auf Smilla scheint auch keiner der Hunde es zu bevorzugen, ohne Partner unterwegs zu sein. War ehrlich gesagt fast ein kleiner Schock beim ersten Verkehrsteil-üben für die Begleithundeprüfung: Lotta ganz ohne ihre hündischen Mitstreiter war erst mal völlig im Fluchtmodus bei so vielen unbekannten Hunden eng um sie herum
. Aber sie nimmt von sich aus ja auch nicht wirklich Kontakt auf, also ist mehr der Typ ignorieren und bitte ignoriert werden.
Fremdhundekontakte finden hier an sich nicht statt. Joey oder Smilla würden es je nach Gegenüber wollen, aber der Rest nicht. Da müsste ich dann wirklich mehr getrennt laufen, was bei der geringen Hundedichte hier wenig Sinn macht.
Heute war ich aber sehr stolz auf die Bande. Wir waren mit 6 anderen Hunden spzieren, davon 2 fremd und Enya hätte den Maulkorb gar nicht gebraucht. Lotta war recht selbstbewust
. Die anderen drei sind da eh völlig easy, die kann man eigentlich überall einfach mitnehmen. Spannend fand ich, dass kein Rudelübergreifendes Spiel stattgefunden hat. Also drei der anderen Hunde untereinander und zwischendurch auch mal Lotta und Enya miteinander. Mit allen nicht zur eigenen Familie gehörenden Hunden waren alle 11 anwesenden Hunde einfach nur höflich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Joa, wir haben ja jetzt ja 2 Hunde. Die Kleine ist Läufig und hat wohl Satndhitze erreicht, ich gehe mich dann mal erschießen oder so
Sind Beide unkastriert und unser Rüde dreht total am rad und die geht schon zu ihm um ihn ran zu lassen, sie trägt ein Höschen damit dies eben nicht passiert. Aber es ist so anstregend, in garten wird sie dann auch nur angeleint reingehen, die 2 bloß nicht alleine lassen, zumindest nicht wenn sie kein Höschen trägt..
-
Joa, wir haben ja jetzt ja 2 Hunde. Die Kleine ist Läufig und hat wohl Satndhitze erreicht, ich gehe mich dann mal erschießen oder so
Sind Beide unkastriert und unser Rüde dreht total am rad und die geht schon zu ihm um ihn ran zu lassen, sie trägt ein Höschen damit dies eben nicht passiert. Aber es ist so anstregend, in garten wird sie dann auch nur angeleint reingehen, die 2 bloß nicht alleine lassen, zumindest nicht wenn sie kein Höschen trägt..
Ich würde die auch nicht mit Höschen alleine lassen
-
nee, auf gar keinen Fall
Es ist auch schon abgegangen.
-
die 2 bloß nicht alleine lassen, zumindest nicht wenn sie kein Höschen trägt..
Auch dann auf gar keinen Fall alleine lassen.
Der Schlüpper ist schneller zur Seite geschoben oder runtergerupft, als du "ooops" sagen kannst.
Türen nicht nur schließen, sondern abschließen.
Und wenn ihr das Trennen nicht verlässlich schafft, muss der Rüde in eine Hundepension/zu Bekannten in den Urlaub, bis die "Gefahr" gebannt ist. (die Hündin nimmt dann keiner auf)
Und danach würde ich mir dringend überlegen, wer von beiden kastriert wird. Auch wirklich erfahrenen Usern hier im DF ist das schon passiert, daß die Hündin plötzlich unerwartet tragend war. Einmal ist es trotz Einsperren in einen Gitterkennel passiert oder trotz räumlicher Trennung vor Ort.
Bitte passt da doppelt und dreifach auf.
-
-
nee, auf gar keinen Fall
Es ist auch schon abgegangen.
Das gefällt mir ist natürlich nicht für das instabile Höschen, sondern daß du sie nicht allein lässt.
Kann mir vorstellen, dass das mega Stress ist. Wünsche dir gute Nerven
-
Einer wird auf jeden Fall kastriert. Der Große bekommt wohl einen Kastrationschip.
Räumlich trennen ist auf jeden Fall möglich.
-
Meine Hündin ist auch kurz nach dem Einzug bei mir läufig geworden. Also echt schon nach ein paar Tagen. Aber ich habe sie ja zu einer kastrierten Hündin dazugenommen, also war das hier kein Problem.
Als ich Rex noch hatte, war für mich klar, dass zu ihm als intakten Rüden nur eine bereits kastrierte Hündin einzieht. Ich gestehe, mir wäre die Haltung eines intakten Pärchens zu stressig. Und ich habe keine fixe Möglichkeit zu trennen (sehr kleine Wohnung und für einen längeren Zeitraum auch keine Betreuung)
-
Sie ist halt noch kein Jahr alt. Charlie ist fast 10, also wäre es für ihn besser wenn und für uns einfacher wenn er kastriert wird/einen Chip bekommt
-
Sie ist halt noch kein Jahr alt. Charlie ist fast 10, also wäre es für ihn besser wenn und für uns einfacher wenn er kastriert wird/einen Chip bekommt
Naja, der Chip verschiebt das Ganze ja nur. Der läuft 1/2 Jahr, oder ein Jahr und dann geht das Theater wieder los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!