Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Ich gehe meist zusammen, am WE mal gezielt Einzelrunden. Ich stelle keinen großen Unterschied fest im Nachgang.
Während des Gassis hmm ich denke sie genießen es schon gemeinsam zu gehen, sie schnüffeln oft gemeinsam oder laufen parallel. Aber ansonsten eigentlich alles wie immer, egal ob zu zweit oder alleine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann da auch keinen Unterschied im Sinne von "zufriedener" oder "müder" feststellen.
Aktuell gehen wir die meisten Runden gemeinsam, allerdings zu zweit mit zwei Hunden. Einzelrunden kamen in letzter Zeit ein bisschen kurz, einfach, weil wir beide gerade nur mittags Zeit für ne große Runde haben und dann meistens gemeinsam losziehen.
-
Innerhalb meiner Bande gibts keinen Unterschied. Nur, wenn es ein langes Gassi in einer großen Hundegruppe war, wo sie einige vielleicht nicht so gut kennen.
-
Bei meinen Hunden gibt es einen Unterschied- Koali freut sich immer besonders, wenn alle zusammen unterwegs sind. Und ist danach auch wesentlich müder (aber ich denke schlicht und ergreifend deshalb, weil er dann viel mit Öre spielt...).
-
Ja. Meine 2 sind zufriedener wenn sie zusammen laufen, gehe ich Einzelrunden findet besonders Hami das doof. Arren kann einzeln auch Spaß haben, aber Hami beeilt sich dann immer und will viel schneller heim als sonst wenn er alleine ist.
Aber meine 2 leben ja nun auch seit 9 Jahren zusammen, die kennen zwar auch einzeln alleine bleiben, aber am schönsten ist es halt zusammen.
-
-
Danke für eure Erfahrungen. Ich bin wegen Dinos und Mashas Baustellen halt lange Zeit ausschließlich getrennt gegangen, da ist's für die beiden sicher ne Umstellung, dass jetzt die komplette Gruppe auf einmal Gassi geht. Sockensucher hat ja was dazu geschrieben, das find ich ganz schlüssig.
Wir waren ja auch mal zusammen an der Ostsee, da konnte sich sogar das Angsthündchen Bonny einfach in den Sand legen und dösen. Masha hat auch irgendwann im Sand gedöst und der Hund unserer Begleitung auch... den Tag danach war die Bande auch noch super k.o., aber das schieb ich einfach mal auf die vielen Eindrücke. War ja ne komplett fremde Gegend mit zig fremden Menschen und Hunden.
Ich schau mal, wie sich das einpendelt. Eigentlich find ich das super schön, mit allen dreien gleichzeitig zu gehen - grad jetzt, wo unklar ist, ob wir bei Bonny noch von Wochen oder Monaten reden...
-
Bei mir auch kein Unterschied. Nur im Welpenalter, da wurde hin und wieder gespielt oder vom großen Bruder/Schwester abgeschaut. Später waren beide Teams jeweils eine Einheit. Es fühlte sich an, als würde ich mit einem Hund Gassi gehen.
Lediglich auf der Wiese war dann rassebedingt unterschiedliche Beschäftigung angesagt. Mit dem Hüti wurde gearbeitet, während die Japaner jeweils im Schatten lagen und froh waren, nicht selbst schuften zu müssen 😂
An 'Waldagility' waren immer alle interessiert aber selbst das war, als wären sie ein Hund.
Also weder vom Aufwand, Verhalten noch Auslastung war bei uns ein Unterschied festzustellen
-
Mit dem Hüti wurde gearbeitet, während die Japaner jeweils im Schatten lagen und froh waren, nicht selbst schuften zu müssen 😂
So würde das mit meiner Bande wohl auch aussehen - zumindest an heißen Tagen. Bei omitauglichen Temperaturen würde Masha stur ihrer Nase folgen und uns gepflegt zurücklassen (sie hat sich ja gut 10 Jahre lang selbst durchschlagen müssen), Bonny würde in unserem Dunstkreis bleiben und mit Dino würd ich irgendwas üben.
Freilauf gibt's für meine Gruppe in der Konstellation nicht. Lediglich Bonny darf aus Gründen frei laufen, damit sie eben ihr Tempo selbst wählen kann. Die ist allerdings auch bei Hunde-, Rad- und Menschenbegegnungen unkompliziert und läuft einfach weiter. Die beiden Großen sind da schon anstrengender, v. A. weil Masha nicht ableinbar ist...
-
Ich habe ja immer mal wieder nen Besuchshund hier. Die kennt uns, die liebt die Jungs, die Jungs lieben sie.
Sie bleibt auch schonmal über Nacht, fühlt sich hier wohl und kennt sich aus.
Sie kriegt viel Gassi zuhause, wenn sie hier ist machen wir eigentlich nix. Wir sind halt im Garten, Gassi mit allen 3en gehe ich selten. Brauch ich auch garnicht. Wenn die hier war, obwohl sie hier auch viel liegt und ruht, zuhause fällt die um und pennt. Die will den Tag und oft auch den nächsten Tag eigentlich garnix.
Weil es halt doch sehr, sehr anders ist für sie. Meine Jungs kennen es beim Gassi mindestens einen weiteren Hund dabeizuhaben, sie sind ja immer zu zweit. Zoey kennt das nicht. Sie kennt zwar Gassi mit Hundefreunden, sowas ist aber nix tägliches.
Sie hat hier echt immer Spaß und ist fröhlich, auch entspannt. Aber es ist hier halt doch mit viel mehr Eindrücken als sonst zuhause.
Bei euch ist es ja nur das Gassi was sich jetzt halt eingrooven muss.
Zoey ist schon immer gut ausgelastet nur damit halt zu dritt zu sein anstatt alleine. Wenn meine Nichten dann noch hier sind ist der Hund nach ein paar Stunden hier zuhause dann platt für 2 Tage.
-
Unsere beiden gehen ungern alleine spazieren und sind dann weniger motiviert und bewegen sich weniger. Beide klemmen dann mehr an meinem Rockzipfel. Im Alltag kommt das so gut wie gar nicht vor - wenn einer sich schonen soll, dann macht der andere das halt einfach mit. Da sind beide glücklicher mit, als getrennt zu gehen.
Lediglich bei richtigen Ausflügen, Hundeplatz oder treffen mit anderen Hunden ist die Ablenkung groß genug, dass sie den anderen Hund nicht so vermissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!