Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Layla ist ein so ultimatives dreckschwein, dass sie manchmal direkt nach dem Spaziergang Sofa-verbot hat. Ich schicke sie dann auch mal ne Weile ins Körbchen und Emi darf hin, wo sie will.
Sie mag das Körbchen und das ist keine Strafe für sie.
Die Hunde sind einfach unterschiedlich. Da hat jeder seine Regeln und die Ober-Regel ist immernoch das was ich sage, egal ob das sonst anders ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal zu unserem Bettthema... ich habe also den Zwonkel vom Bett geschickt. Emil fand das durchaus ok, denke ich. Lucifer hat dann noch zwei Ansätze gemacht hoch zu kommen, dann blieb er unten... eine Nacht. Letzte Nacht, Hund legt sich artig neben Herrchens Bettseite und schläft den Schlaf der gerechten Collies, Emil lag kurz in meinem Arm und ging dann runter zum Schlafen. Also wir schlafen entspannt, kein Hund der endlos Platz beansprucht, herrlich.
Kleine Zwischenbemerkung... an unserem Fußende steht ne Truhe für Zeugs. Also heute morgen wache ich auf und sehe im Halbschlaf ein langes Bein gen Decke ragen. Setze mich auf, da liegt Lucifer quasi halb/ halb auf Truhe und Fußteil des Bettes. Auf dem Rücken, Beine in der Luft. Nun, so kann er das gerne handhaben. Stören tut er so niemand.
-
Ich hab mal ein Video gesehen von einer Familie, die eine strassenhündin aufgenommen hatte, die tragend war. Da hatten sie dann 9 Hunde statt 3 und haben alle behalten.
Der Mann hat dann ein Bett selbst gebaut, das am fußende eine dritte Matratze quer hatte, sodass alle Hunde mit ins Bett passen.
-
Ich hab mal ein Video gesehen von einer Familie, die eine strassenhündin aufgenommen hatte, die tragend war. Da hatten sie dann 9 Hunde statt 3 und haben alle behalten.
Der Mann hat dann ein Bett selbst gebaut, das am fußende eine dritte Matratze quer hatte, sodass alle Hunde mit ins Bett passen.
Das gehört zwar mehr in den hundegeschädigt-Thread, aber da hab ich auch schon drüber nachgedacht
. Ich hab gestern ne alte Hundematte auf die Truhe gelegt, dachte dann isses bestimmt weicher für den jungen Mann. Er hat da wieder geschlafen.
-
Der kleine Hund hat sein trockenes Brötchen nicht komplett geschafft und den Rest aufwändig unter dem Deckenberg auf dem Sofa vergraben. Jetzt hat sich der Pointer ausgerechnet dort hingelegt und hält ein Schläfchen, ahnt nicht, was da in greifbarer Nähe wartet... Und der kleine Hund schielt alle paar Minuten so
über die Sofakante, kämpft mit sich, ob sie das Brötchen noch mal umräumen soll, oder ob sie damit die Aufmerksamkeit nicht erst Recht auf die Vorräte lenkt
Armes Wuffi, nächstes Mal wählt sie hoffentlich ein besseres Versteck
-
-
Ich hab da mal ne Frage ...
Ich bin ja die letzten +- 2 Jahre nahezu ausschließlich getrennt mit der Bande spazieren gegangen. Meistens in der Kombination Dino + Bonny und Masha dann eben separat. Oder Masha + Bonny und Dino separat.
Jetzt lauf ich seit ungefähr einer Woche die große Runde wieder mit allen dreien gleichzeitig - und hab das Gefühl, dass die Hunde nach dieser gemeinsamen Runde viel müder, zufriedener und allgemein "ausgelasteter" sind als sonst. Da wir auf Bonnys Gesundheitszustand Rücksicht nehmen müssen, sind die Runden jetzt aber nicht wesentlich länger ... wir machen auch nix besonderes. Im Prinzip lauf ich den Hunden hinterher und sorg dafür, dass keiner Mist baut
Jetzt meine Frage: könnt ihr das auch bei euren Hunden beobachten? Also, dass die nach Gruppengassi deutlich zufriedener und müder sind als sonst? Oder kann ich das aufs Wetter/Lust und Laune/Stellung der Planeten schieben?
-
Nein, das kann ich nicht bestätigen.
-
Ich gehe eigentlich überwiegend mit allen 3, wenn nur Mal am Wochenende getrennt mit dem Großen irgendwie trainieren und den Kleinen dann zu zweit ne Runde. Unterschiede merk ich dabei nicht (außer dass es für mich herrlich entspannend ist nur mit den Kleinen
)
-
Deine Hunde sind es ja nicht gewohnt und auf zwei Rücksicht nehmen, einfach auf dem Schirm haben ist halt anstrengender als nur einen. Oder es ist einfach netter, dass sie nicht getrennt sind und sie entspannen eher danach, weil keiner mehr verschwindet.
Wirst du beobachten und kucken müssen, wie das bei deinen ist und wie schnell dies das neue Normal wird.
Da für uns alle oder keiner normal ist, ist einzeln gehen schwieriger.
-
Betty scheint mir mehr Spaß am Gassi gehen zu haben, wenn Luigi mit dabei ist, dann rennt sie mehr, erkundet mehr die Umwelt, guckt immer wieder was er so macht und schließt sich an. Luigi kommt mir entspannter vor, wenn Betty nicht dabei ist. Und am besten auch kein anderer Mensch. Aber im Anschluss kann ich zu Hause nicht behaupten, dass jemand entspannter oder ausgelasteter wäre, sie legen sich beide nach dem Gassi gehen recht schnell hin und pennen, egal ob sie zusammen unterwegs waren oder einzeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!