Backmatten Leckerchen

  • Leckerlies mit Leberwurst war für mich glaube ich so ziemlich das ekelhafteste was ich je gebacken habe. Den Geruch hatte ich noch Wochenlang in der Nase und musste mich jedes mal fast übergeben :D

  • Ich habe die Geflügelleberwursttuben genommen und Snackschleck. Das ging. Aber ich habe auch kein Problem mit Leberwurst :D

    Ich bin zwar vegetarisch, die Hunde bekommen aber ihre Tabletten jeden Tag in Leberwurst. Das finde ich vom Geruch her jetzt auch nicht super eklig oder so. Aber beim backen.... Ne, will gar nicht dran denken. War aber auch keine Geflügelleberwurst. Vielleicht deshalb. Keine Ahnung. Hab mich nie wieder dran getraut :D

  • Ich habe mich auch das erste Mal an Backmatten Leckerlis versucht :D

    Eigentlich habe ich Hühnerherzen mit Karotten gekocht und püriert um die Schleckmatten damit zu befüllen. Das habe ich auch, aber danach war so viel übrig.

    Da hab ich Kartoffelmehl und ein Ei dazu geworfen und ab in die Backmatte.

    Sammy findet sie klasse :relieved_face:

    Da musste ich natürlich gleich noch ein paar Backmatten mit anderen Formen kaufen, nur Fischchen sind ja öde :nerd_face: die Halloweenedition von Conolly triggert mich schon...aber der Preis!

    Ich überlege, ob ich einen Dörrautomatrn anschaffe. Dann denke ich wieder, nur für die Leckerlis...steht dann wieder ein großes Gerät meistens unnütz rum und ist auch noch teuer.

    Wie seht ihr das? Habt ihr einen?

  • Ich hab keinen. Braucht man nicht, finde ich. Wenn man sie genug lang im Herd lässt, sind sie trocken. Außer vielleicht die ganz großen. Aber auch die kann man an der Luft nachtrocknen in einer offenen Schüssel.

  • Ich mach die Hundekekse hier einfach mit ner Spritztülle/Spritzpistole für Spritzgebäck oder von Hand. 25Min. in den Ofen und dann geht's noch mal in die Airfryer ins Dehydrate Programm. =) Aber bei mir bestehen die auch tatsächlich nur aus Kartoffelflocken&Quark mit nen bissl Wasser. :pfeif:

  • Ich mach die gebackenen Kekse noch mal lose auf ein Backblech und lass die im noch warmen Ofen nachtrocken. Zur Aufbewahrung kommen sie in eine Papiertüte oder in ein Schüssel und leg nur ein Küchentuch drüber. Aber lang rumstehen, tun bei uns eh nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!