Backmatten Leckerchen

  • Hallo :winken:
    Ich bin der absoluten Backmatten-Sucht verfallen und dachte mir, dass es hier vielleicht auch ein paar Verrückte gibt.
    Zu Weihnachten habe ich etwa 6 Stunden lang gebacken und demnächst steht ne neue Fuhre bei mir an :D
    An Form und Farbe muss ich allerdings noch ein bisschen arbeiten.
    *klick*

    • Neu

    Hi


    hast du hier Backmatten Leckerchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Getreidefrei wären auf jeden Fall die Kekse nur mit Käse und Ei, bei meinem Bild sind das die "Pyramiden" (die kleinen Gelben).
      Da nimmt man etwa 1 Tüte Käse (z.B. Parmesan oder auch Gouda, ungefähr 150gr) und 3 Eier, alles schön pürrieren und ggf. etwas Wasser dazu.

      Gelten Kekse mit Kartoffelmehl auch als Getreidefrei? :???:

    • Kartoffeln gehen auf alle Fälle und eigentlich auch Getreide und Gluten. Man muss beim BT damit nur bisschen aufpassen.
      Wäre schön, wenn du vllt paar Rezepte posten könntest :) oder ne Seite verlinkst wo welche sind.

    • @LenLey das ist eine gute Frage! :lol: Verwandte bekommen demnächst einen Greyhound aus Irland, deshalb überlege ich auch schon in die Richtung.

      Grundsätzlich sind die meisten etwas weicher und erst durchs trocknen richtig hart, nur sind die weichen natürlich nicht so lang haltbar. Man kann sie aber auch prima einfrieren!

    • @Dogs-with-Soul bist du bei Facebook? Da gibt es eine Backmatten-Freaks Gruppe mit einigen Rezepten.

      Aber ich poste auch mal die rein die ich benutzt habe:

      Spinat, Rund:
      250gr Blatt Spinat (TK, aufgetaut)
      200gr körniger Frischkäse
      4 Eier
      450g Kartoffelmehl
      1 Schuss Öl

      Parmesan Keksi(Pyramiden):
      500gr Hüttenkäse
      6 Eier
      1 Beutel Parmesan
      1 Beutel Mozzarella

      Rote Beete(Herze):
      1 1/2 Gläser rote Beete, püriert
      450gr Kartoffelmehl
      6 Eier

      Pfoten/Tatzen/Fische:
      500gr Möhre/Kartoffel püriert
      6 Eier
      240g Buchweizenmehl
      2 Tl Honig
      20gr kokosmehl

      Bärchen:
      4 Eier,
      160g Körnerkäse
      160g Leberwurst
      280g Kartoffelmehl

      Bei den kleineren Leckerlis empfiehlt es sich den Teig flüssiger zu halten, ähnlich wie Pfannkuchenteig damit sich die Formen gut befüllen lassen.
      Bei den Bärchen arbeite ich da mit den mitgelieferten Pipetten.
      Ansonsten ist es auch immer gut die Form paar mal leicht auf den Tisch klopfen zu lassen, damit die Luftblässchen entweichen können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!