Backmatten Leckerchen

  • Sind die Muster zu filigran wird das mit der Drüberstreichen-Technik aber nix. Hab z. B. Rentierköpfe mit Geweih, die fülle ich auch einzeln mit ner Flasche mit Spitze. Mir macht das aber Spass, hat was meditative und gibt nicht so ne Sauerei wie mit dem Spachtel. Raus gehen die aber immer sehr gut (hab aber im Teig auch immer etwas Öl).

  • Die Goodleen Matten sind super zu befüllen. Habe sie sogar schon mit bröseligem Teig befüllt. Habe die kleinen Bonbons. Die Kekse fallen einfach raus nach dem Backen! Kann ich nur empfehlen. Die Matte ist spitze! Auch filigrane und kleine Muster funktionieren gut.

  • Vielen Dank für den Link zu der Matte.

    Leider ist die Matte gerade nicht auf Lager.


    Ich weiß nicht wie sie die Matten befüllt, aber ich habe zu Weihnachten von ihr Leckerlies in Lebkuchenmänner, Rentier, Tannenbaum und Zuckerstangenform bekommen.

    Kleine Formen füllen macht ihr wohl Spaß :nicken:

  • Ich habe jetzt zum dritten mal die Backmatten ausprobiert und finde die klasse.


    Die ersten 2 mal habe ich pures Rinderhack genommen. Aber das muss man wirklich einzeln in jede Öffnung stopfen und dauert ewig. Jedenfalls bei 2,5 Kg. :tropf: :pfeif: :lol:


    Dieses mal habe ich das Rinderhack mit 3 Eiern, 2 alte Bananen, 2 geriebenen Äpfeln und etwas griechischen Joghurt verknetet/vermengt und das ging dann mit dem Spachtel sehr zügig.


    Als nächstes probiere ich mal Thunfisch-Käse Leckerli aus.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!