Backmatten Leckerchen

  • Ich fühle mich wie ein Küchengott - endlich sind die Dinger wie vorgestellt geworden:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Falls es jemanden interessiert:

    50 g Maismehl

    50 g Weizenmehl

    100 g Babybrei (hier: Rind, Karotte, Beere-Apfel)

    1 EL profanes Backöl

    1 Ei

    Hat exakt für eine Matte mit 1 cm Kugeln gereicht bzw 1/2 Matte mit 2 cm Kugeln

  • Ist es möglich aus Nassfutter auch Backmatten leckerlis zu machen wisst ihr das bzw habt ihr ein Rezept?

    Würd dem Nachbarshund gerne leckerlis machen. Nachbarin hat mir nun eine Dose seines Futters gegeben ist das Royal canin gastrointestinal. Er ist aber nicht soooo heikel bekommt auch viel nebenbei also könnte schön etwas zufügen nur hab ich null Idee was ich zufügen soll. Nassfutter ist recht fest…

    ich hab es einfach püriert und ohne Zusätze gebacken wegen allergien. Ging, war aber löchrig bzw hohl. Aber wenn du es unter 100 grad hältst, sollte es auch nicht löchrig werden, dauert dann aber 1-2h. Den tipp mit unter 100 grad habe ich aber erst kürzlich bekommen und momentan backe ich das normale futter, fleisch mit quinoa, gekocht und dann püriert, das wird richtig voll und fest. Mit nassfutter habe ich das noch nicht versucht.

  • Ist es möglich aus Nassfutter auch Backmatten leckerlis zu machen wisst ihr das bzw habt ihr ein Rezept?

    Würd dem Nachbarshund gerne leckerlis machen. Nachbarin hat mir nun eine Dose seines Futters gegeben ist das Royal canin gastrointestinal. Er ist aber nicht soooo heikel bekommt auch viel nebenbei also könnte schön etwas zufügen nur hab ich null Idee was ich zufügen soll. Nassfutter ist recht fest…

    ich hab es einfach püriert und ohne Zusätze gebacken wegen allergien. Ging, war aber löchrig bzw hohl. Aber wenn du es unter 100 grad hältst, sollte es auch nicht löchrig werden, dauert dann aber 1-2h. Den tipp mit unter 100 grad habe ich aber erst kürzlich bekommen und momentan backe ich das normale futter, fleisch mit quinoa, gekocht und dann püriert, das wird richtig voll und fest. Mit nassfutter habe ich das noch nicht versucht.

    Danke ich werd das am Wochenende mit der Dose testen. Ich denk ich muss da aber etwa Wasser hinzufügen das ist ein wirklich festes Nassfutter im Vergleich zu denen die ich so kenne.

  • Danke ich werd das am Wochenende mit der Dose testen. Ich denk ich muss da aber etwa Wasser hinzufügen das ist ein wirklich festes Nassfutter im Vergleich zu denen die ich so kenne.

    Ne, ich würde kein Wasser zufügen, weil Du Leckerchen aus Dosenfutter im Idealfall unter 100 Grad trocknest. Ich püriere Bonnies Nafu, fülle den Brei in die Backmatte und trockne die dann unter 100 Grad, meistens bei 85 oder 90, damit es nicht kocht und löchrig wird.

    Dauert allerdings einige Stunden, bis sie dann wirklich ganz trocken sind.

  • Blindbacken soll besser sein als tempern. Ich habs immer jeweils ein Mal gemacht. Mehl:Wasser 6:4.

    Wie lange sollte man blind backen und bei welcher Temperatur?

    Ohje... Ich hatte jetzt das erste Blech ca. 20 Minuten drin, aber die Teig-Knochen kleben noch total am Silikon. Habe es jetzt nochmal in den Ofen gepackt. Das ist ja sonst total mühselig, alles rauszufriemeln und zu säubern. Gibt es hierzu Tipps?

  • Ja, ich habe die Backzeit auch verlängert. Danach gingen die Leckerchen ganz leicht aus der Form. Jetzt ist die erste Runde Leckerchen nach dem Blindbacken im Ofen. Ich bin gespannt, ob es was wird!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!