Backmatten Leckerchen

  • Dörrautomaten gibts hier nicht ;)

    Ich bin auch ehrlich: Noch stundenlang im Backofen nachtrocknen lassen, mag ich nicht so - aber vielleicht mal eine Stunde länger, das könnte ich einfach mal probieren.

    Ansonsten probiere ich es mal mit dem Einfrieren =)

    du kannst sie auch einfach in Obstnetzen lagern und in die Sonne hängen. Oder im Winter auf die Heizung legen. Ansonsten ist der Backofen ja auch nach dem backen noch heiß. Dann einfach mit in den Ofen legen. Das reicht oft schon aus

  • Ich habe auch immer Großkampftag gemacht und alles so lange drin gelassen, bis sie trocken waren (70 Grad) UND dann portionsweise eingefroren. Ich habe immer gleich für Monate gebacken.

    Wichtig ist nur, das es wirklich luftdicht ist, dann matscht da auch nix.

  • Und ich tue nichts in Gläser oder so, bis die Kekse nicht absolut ausgekühlt sind. Sonst kondensiert eventuell das Glas und man hat doch wieder Feuchtigkeit drin.

    Meistens nach dem Backen noch ca. 1 Stunde bei 50-100 Grad im Ofen nachtrocknen und nochmal 1 Stunden auf dem Blech außerhalb des Ofens auskühlen und dann(!) erst umfüllen.

  • Heute gab es Fisch- und Donut-Kekse

    Rezept mit Ei, Kartoffelstärke, Dinkelmehl, Öl und einem Topping mit Lachs.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vorhin hab ich die Kekse mit roter Beete, Kartoffelmehl, Ei und etwas Parmesan dazu versucht. Notiere: Gaaaanz genau beobachten! Nach knapp 30 Minuten bei 140 Grad Umluft waren sie noch weich, fünf Minuten später schwarz. :ka:

  • Ganz ehrlich, dieses Backmatten Thema ist wirklich gefährlich. :nicken:

    Da habe ich mir Ende August meine erste Backmatte gekauft. Die ganz einfache für die runden Leckerchen.

    Weil….ist ja völlig ausreichend. Dem Hund ist doch die Form sowieso egal, Hauptsache es schmeckt. :smile:

    Und jetzt…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Keine Ahnung wie es dazu gekommen ist :ka: :hust:

  • Offenbar hast du dasselbe 5er-Pack gekauft wie ich, nach den kleinen Runden, da dachte ich auch noch, DIE eine reicht vollkommen….

    Inzwischen hab ich auch noch 4x die 6-eckigen Topflappen für Supermini-Leckerlis :rolling_on_the_floor_laughing:

    Immerhin muss man da nimmer ständig nachbacken und die Hunde meiner Tochter kommen auch zu Leckerem :partying_face:

  • OT

    Hier ein Blick auf die Topflappenleckerlies, die kühlen nur noch aus nach dem Nachtrocknen….

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit solltest du nicht über die Grenze fahren (insbesondere nicht zu Holland). Just sayin. :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!