Backmatten Leckerchen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Backmatten Leckerchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hier ist vor 2 Tagen ein Set Silikonuntersetzer/-topflappen angekommen. Mit wirklich kleiner Wabenstruktur.

      Sicherheitshalber hatte ich die Teile getempert und ordentlich abgewaschen, aber wirklich notwendig wars nicht.

      So sehen die Teile aus:

      674ae04d0b91c4b9722aad.jpg

      Was ist das für eine Marke? Ich konnte im Thema nicht konkretes finden oder habs übersehen.


      Ich habe versucht rauszufinden, welches Produkt das ist. Bei A. gibt es zahlreiche Anbieter, die diese oder ähnliches Silikon-Topflappen anbieten. Allerdings finde ich bei keinem Produkt Hinweise darauf, ob die lebensmittelecht sind. Vermutlich eher nicht, weil die üblicherweise ja nicht in direkte Berührung mit Lebensmittel kommen. Wenn man die nun füllt und dann noch erwärmt, könnte ich mir vorstellen, dass da Weichmacher und Chemikalien in die Leckerlis abgegeben werden.


      Ist das ein Problem oder mache ich mir da unnötig Gedanken? :face_with_rolling_eyes: Mit Silikon kenne ich mich so gar nicht aus.

    • Meine sind von Kochblume. Laut denen verwenden sie bei all ihren Produkten ausschließlich lebensmittelechtes Silikon. Darauf habe ich mich dann einfach verlassen.

    • Meine sind von Kochblume. Laut denen verwenden sie bei all ihren Produkten ausschließlich lebensmittelechtes Silikon. Darauf habe ich mich dann einfach verlassen.

      Danke. :hugging_face:


      Ja das geht bestimmt klar. Hätte mich etwas schwer damit getan, einfach welche von A. zu verwenden, ohne entsprechendem Hinweis.

    • Ich hatte mal die Idee eine Masse anzurühren und Sie dann wie einen Kuchenteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu verstreichen. Hat das von euch schon mal versucht? Wenn ja: wie ist geworden oder nicht geworden?

    • Ich hatte mal die Idee eine Masse anzurühren und Sie dann wie einen Kuchenteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu verstreichen. Hat das von euch schon mal versucht? Wenn ja: wie ist geworden oder nicht geworden?

      Ja, hab ich mal mit einem Rest gemacht, klappt gut.

      Hab da allerdings das Blech kurz nach 10 Minuten rausgenommen und schnell mehrmals mit einem Messer durchgezogen, damit die Leckerlis auch an vorgegebener Stelle zu brechen gehen.

      Seit ich aber mehrere von diesen Topflappen für Reste habe, nehm ich natürlich diese lieber.

    • Ich hatte mal die Idee eine Masse anzurühren und Sie dann wie einen Kuchenteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu verstreichen. Hat das von euch schon mal versucht? Wenn ja: wie ist geworden oder nicht geworden?


      Ja, und ganz dünn verstreichen.

      Klappt ganz gut.

      Hab damals große Stücke gebrochen und da dann nach und nach etwas runtergebrochen.

      Allerdings fand ich das mit den Backmatten doch wesentlich praktischer.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!