Zeckensaison 2018
-
~ELLA~ -
12. März 2018 um 16:48 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand schon mal das Formel Z genutzt? Soll auf natürliche Weise gegen Flöhe und Zecken wirken.
Ich gebe es regelmäßig. Kann jetzt aber nicht behaupten, dass es wirklich gegen Zecken hilft. Vielleicht haben wir weniger Zecken als ohne
aber das ist natürlich relativ. Zumindest macht es schönes Fell.
Shadow trägt seit gestern trotzdem sein Scalibor. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gerade echt begeistert dass Kokosöl helfen kann Zecken vorzubeugen
Erstens benutze ich es mega gerne selber (zum Kochen und zur Körperpflege) und zweitens muss ich da keine Angst haben vor Chemie!
Sollte man eigentlich schon Welpen gegen Zecken schützen? Oder reicht da regelmässige Kontrolle? Gehe ja nicht viel Spazieren mit einem Welpen aber trotzdem?
-
Ich bin gerade echt begeistert dass Kokosöl helfen kann Zecken vorzubeugen
Erstens benutze ich es mega gerne selber (zum Kochen und zur Körperpflege) und zweitens muss ich da keine Angst haben vor Chemie!
Sollte man eigentlich schon Welpen gegen Zecken schützen? Oder reicht da regelmässige Kontrolle? Gehe ja nicht viel Spazieren mit einem Welpen aber trotzdem?
Kokosöl kam hier leider nicht gegen die vielen Zecken an. Ich mache unterstützend zur Chemie Kokosölshampoo. Aber nur unterstützend.
Klar muss man Welpen schützen. Musst halt auch schauen, manche Hunde sind Zeckenmagneten,andere nicht, Unsere Hunde bringen übrigens viele zecken aus dem Garten mit.
-
Das wäre lieb von dir
@Dogs-with-Soul
Heute Abend bekommst du Bescheid. Musste es bestellen, kann es nachher abholen.
-
Ich habe Chili vorgestern eine Zecke gezogen. Die war tot.
Ich hab eine vollgesaugte abgefallene gefunden, tot.
Ich hab gerade Amber eine gezogen, tot.komisch.
Aber, das hatte ich bei Amber letztes Jahr schon. Die Zecken die ich ihr gezogen habe waren fast alle tot. Ich hab dann den Züchter gefragt ob der den Welpen schon was gegen Zecken gegeben hat. Ne, hat er nicht.
Kann das an irgendwas liegen oder ist das eher Zufall?Witzig.
Ich hab Amber am Samstag auch eine Zecke raus gezogen, die schon halb tot war.
Sie wirkte irgendwie total vertrocknet, hat sich kaum mehr bewegt.In meinem Hund war definitiv keine Chemie, ich habe also selbst die ganze Zeit schon überlegt, woran das gelegen haben könnte
Bei sehr kleinen, sehr kurzhaarigen Hunden ist das täglich zwei- oder dreimalige Einreiben sicherlich gut zu machen
So oft mach ich das hier gar nicht.
Ich bin der Meinung, dass es auch bei weniger schmieren immer noch hilft. Zumindest bei meinem Hund. -
-
Witzig.
Ich hab Amber am Samstag auch eine Zecke raus gezogen, die schon halb tot war.
Sie wirkte irgendwie total vertrocknet, hat sich kaum mehr bewegt.In meinem Hund war definitiv keine Chemie, ich habe also selbst die ganze Zeit schon überlegt, woran das gelegen haben könnte
Ja. Dass mal eine tot ist finde ich noch normal. Aber schon 3 Stück? Und letzte Saison ist mir das auch schon aufgefallen.
Heute kommen eigentlich unsere Halsbänder. Mal sehen ob sie die direkt an bekommen oder ich das noch beobachte.EDIT:
Gerade noch eine an Amber entdeckt und gezogen. Ja, sie war ebenfalls tot und noch klein. -
Das unheimliche Zeckensterben.... könnte man bestimmt eine plastische Doku für N24 (ach ne, heißt ja jetzt Welt) draus machen.
Nemos Erst-Zecke in diesem Jahr war auch schon fast tot. Ebenfalls bislang ohne Chemie.
Zum Kokosfett: Wir haben auch damit angefangen, als Nemo noch ein Welpe war. Leider hat es nicht lange geholfen (zumal es so lecker zum Abschlecken war). Danach haben wir uns allmählich vorgetastet über natürliche Spotons (ohne Wirkung) bis hin zu Advantix, was zumindest im vergangenen Jahr super geholfen hat. Ich hoffe, dass das dieses Jahr auch so ist.
-
Dobby hat gestern zum ersten Mal sein Scalibor Halsband um bekommen. Unser Dermatologe hat gemeint wir sollen ausschließen, dass seine Allergie durch Flöhe ausgelöst wird. Nach 12 Stunden musste ich das Halsband abmachen weil er sich extrem gejuckt hat, nachts hat er dannn angefangen zu zucken. Alle paar Sekunden hat er gezuckt als würde er ein Schlag bekommen. Er hat auch kaum Ruhe gefunden und erst nach 6 Stunden ist er eingeschlafen
Sollte ich nun noch ein anderes Zecken Mittel ausprobieren oder sollte ich es lieber lassen? Bei seiner Pflegestelle hat er mal Advantix bekommen, weiß aber nicht ob er es vertragen hat. Bisher hat es immer gut mit Kokosnussöl und Schwarzkümmelöl und nach jedem Spaziergang absuchen geklappt. Aber damit kann man ja nichts ausschließen wegen seiner Allergie
-
Ich suche grade etwas passendes für Ayu gegen Zecken.
Er geht viel schwimmen, hat einen empfindlichen Magen, langes Fell und schläft bei uns mit im Bett (gern auf den Kopfkissen)
Ich wäre als Kind mal um ein Haar am Flohpulver meiner Katze gestorben und bin daher ziemlich vorsichtig was chemische Insektenmittel betriff. :/Gibt es irgendetwas wenig schädliches, was ihr mir empfehlen könnt?
Bringen Bernsteinketten etwas?
Das Kokosfett ein wenig hilft hab ich ja oben schon gelesen.
Kennt ihr noch andere, so unschädliche Mittel, die man ggF damit kombinieren könnte um den Schutz zu verbessern?Oder müssen wir in den sauren Apfel beißen und doch die große Keule schwingen?
-
@nelli98
Im letzten Jahr haben einige User mit empfindlichen Hunden berichtet, dass sie das Scalibor eingeschlichen haben, also die Tragzeit nach und nach verlängert und das ist, meiner Erinnerung nach, dann gutgegangen. Bei allergischen Hunden ist ein Halsband ja irgendwie am Sinnigsten, weil man es eben zumindest wieder entfernen kann. Ich hätte mit SpotOn und Tablette da auch so meine Probleme.
Ansonsten würde ich das mit dem TA besprechen. Vielleicht hat der noch Erfahrungswerte oder verzichtet auf den Test. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!