Zeckensaison 2018
-
~ELLA~ -
12. März 2018 um 16:48 -
Geschlossen
-
-
Ich kann dir keine Empfehlungen zu Bernstein- oder Kermaikketten und sonstigem geben, manchmal versetzt Glaube ja Berge. Mir wäre das Risiko zu groß.
Ich würde dir mal empfehlen diesen Blogeintrag eines Tierarztes zu lesen, der sehr gut und meiner Meinung nach auch sehr objektiv geschrieben ist: Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
Bei Kokosöl innerlich angewendet gibt es eine nachweisbare Wirkung bei Würmern und Parasiten. Zum äußerlichen Schutz gegen Zecken und Flöhe wird es auch von einigen genutzt. Die Studienlage dazu ist aber noch sehr flach.
Schwarzkümmelöl, innerlich, wirkt nachweislich besser als die meisten anderen natürlichen Mittel. Herausgefunden hat dies ein Schüler bei "Jugend forscht" und seit dem gab es einige Studien zum Thema. Allerdings darf es nicht überdosiert werden, da es dann auch schädlich sein kann.
Bei chemischen Mitteln wie Spot Ons, Halsbändern, oder Fleisch-Tabletten wie Bravecto und NexGuard bist du bei der Wirkung auf der sicheren Seite.
Da der Hund bei dir auf dem Kopfkissen schläft, wäre ein Halsband keine gute Wahl. In diesem Fall, würde ich entweder zum Spot On greifen, aber dann muss der Hund die ersten Tage jeweils auch irgendwo im Körbchen schlafen. Oder aber die beiden anderen Mittel. Da gibt es keine Gefahr für den Menschen, da der Hund das Nervengift des Insektizides schluckt. Eine mögliche Gefahr geht so nur für das Tier aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja. Dass mal eine tot ist finde ich noch normal. Aber schon 3 Stück? Und letzte Saison ist mir das auch schon aufgefallen.
Das unheimliche Zeckensterben.... könnte man bestimmt eine plastische Doku für N24 (ach ne, heißt ja jetzt Welt) draus machen.
Fluralaner (der Wirkstoff von Bravecto) wird auch Hühnern gegen Milben verabreicht. Und diese dürfen nach nur 14 Tagen schon wieder geschlachtet werden. Denkbar wäre, dass Hunde so über Hühnerleber, die ja gern in Hundefutter verarbeitet wird, einiges davon aufnehmen. -
Dobby hat gestern zum ersten Mal sein Scalibor Halsband um bekommen. Unser Dermatologe hat gemeint wir sollen ausschließen, dass seine Allergie durch Flöhe ausgelöst wird. Nach 12 Stunden musste ich das Halsband abmachen weil er sich extrem gejuckt hat, nachts hat er dannn angefangen zu zucken. Alle paar Sekunden hat er gezuckt als würde er ein Schlag bekommen. Er hat auch kaum Ruhe gefunden und erst nach 6 Stunden ist er eingeschlafen
Sollte ich nun noch ein anderes Zecken Mittel ausprobieren oder sollte ich es lieber lassen? Bei seiner Pflegestelle hat er mal Advantix bekommen, weiß aber nicht ob er es vertragen hat. Bisher hat es immer gut mit Kokosnussöl und Schwarzkümmelöl und nach jedem Spaziergang absuchen geklappt. Aber damit kann man ja nichts ausschließen wegen seiner Allergie
Wenn er das Scalibor nicht verträgt, würde ich Advantix nicht ausprobieren.
Wurde Dein Hund auf MDR 1 Defekt getestet?
-
Hallo ihr lieben...ich bräuchte mal schnell euer Schwarmwissen, Dr. Google hilft mir nicht so viel weiter.
Bei Camillo wurde eher als Nebenbefund letztes Jahr ein sehr stark erhöter Anaplasmentiter festgestellt, im Tausenderbereich (weiß es nicht mehr genau). Er bekam daraufhin 2 Wochen Doxy, da die TÄ meinte, dass ein so stark erhöhter Titer auch gleichzeitig für eine Erkrankung spricht.
Zur Nachkontrolle war ich wieder bei einer anderen (meiner eigentlichen) Tierärztin, die neben dem Titer noch etwas testen ließ (Granulozyten? Ich weiß es nicht mehr..), um nicht nur den Titer, sondern die Erkrankung zu überprüfen. Das Ergebnis war damals negativ.
Jetzt vermutet die hiesige Tierklinik erneut einen Anaplasmoseschub und hat den Titer nehmen lassen, der wohl wieder stark erhöht ist. Er bekommt allerdings momentan schon starke Schmerzmittel und Ursochol wegen Gallensteinen und hängt ganz schön durch davon.
Falls ihr euch über das Wirrwarr wundert, ich war leider nicht immer dabei und bin mittlerweile umgezogen, deshalb neue Tierärzte. Wisst ihr vllt, wie dieser "extra Test" heißt und ob er aussagekräftiger ist, als der bloße Titer? (= Mein Bauchgefühl) Und was würdert ihr tun? Ich möchte ungern noch mehr Medikamente dazugeben, aber natürlich auch nichts unbehandelt lassen...
EDIT: Nachher ruft die Tierärztin mich hoffentlich nochmal persönlich an...vorhin hat sie bei meiner Mutter angerufen.
-
Ich suche grade etwas passendes für Ayu gegen Zecken.
Er geht viel schwimmen, hat einen empfindlichen Magen, langes Fell und schläft bei uns mit im Bett (gern auf den Kopfkissen)
Ich wäre als Kind mal um ein Haar am Flohpulver meiner Katze gestorben und bin daher ziemlich vorsichtig was chemische Insektenmittel betriff. :/Gibt es irgendetwas wenig schädliches, was ihr mir empfehlen könnt?
Bringen Bernsteinketten etwas?
Das Kokosfett ein wenig hilft hab ich ja oben schon gelesen.
Kennt ihr noch andere, so unschädliche Mittel, die man ggF damit kombinieren könnte um den Schutz zu verbessern?Oder müssen wir in den sauren Apfel beißen und doch die große Keule schwingen?
Huhu
vielleicht lieber mit Eurem Tierarzt besprechen. Und mit ihm besprechen, was auch für DIch das Richtige ist. Und natürlich für Deinen Hund, daß er geschützt ist (und was man beachten muß wegen dem ins Wasser gehen).
Hab auch schon öfter gelesen vom "Schutz" der Bernsteinketten. Mir persönlich wäre das Risiko aber zu hoch. Und dazu kommt, daß ich es umständlich finde, die Kette immer an und ab zu machen.
Wenn ihr mal in den Süden fahren wollt, kommt mM keiner mehr um Advantix oder Scalibor rum. Und im Norden macht sich auch schon alles mögliche Ungesunde Stechvieh breit.
Die Verantwortung könnte ich selber nicht übernehmen für eine Empfehlung. Falls Du oder Dein Hund es nicht vertragen würde.
Oder auch wenn er sich eine Krankheit einfängt durch ein Insekt.
Selber bekommt mein Hund NexGard, aber für den Süden würde mir das z.B. nicht reichen, da würde er Advantic oder ein Scaliborhalsband bekommen. Wir fahren nicht weg, also brauche ich mir darum keinen Kopp machen. Und wenn sich eine gefährliche Mücke hierhin verirrt, dann ist es Pech. Er hat die Tablette nicht ausgespuckt, hat zum Glück keinen empfindlichen Magen. Aber ob das für Deinen oder andere Hunde das Richtige wäre, weiß ich nicht. -
-
Danke für eure Antworten!
Ich fand den verlinkten Artikel überzeugend, werd nun noch etwas über die von dir erwähnten Präparate recherchieren, @Moni H. und dann mal mit unserem Tierarzt sprechen.
Danke! -
Bernsteinketten haben keine erwiesene Wirkung
-
Kennst Du Psorinum-Tröpfli von Herbamed?
Ich habe keine Ahnung ob das hilft aber ich tröpfle es ins Wasser.
Wurde mir von Tess' Züchterin empfohlen.A propos fast gestorben @Mona X
...erinnert sich noch jemand an Noflo-Pulver? Damit hat man Hund und Katz eingepudert und dann ausgebürstet. War enorm gesund.
Gab's das bei Euch auch? -
Heute Abend bekommst du Bescheid. Musste es bestellen, kann es nachher abholen.
Also es riecht schon komisch, aber es verfliegt sehr schnell. Baxter verträgt es sehr gut
-
@CH-Troete: Ich hab keine Ahnung mehr was das damals genau war.
Irgendein Pulver. Eigentlich wussten wir auch, dass wir danach Abstand von den Katzen halten sollten. Aber meine hat sich nachts dann doch an mein Gesicht gekuschelt und naja, ich hab das Pulver wohl sehr gründlich inhaliert...
Das wirklich gefährliche in meinem Fall war aber, dass unser TA das Zeugs illegal aus Holland beschafft hatte und dann erst als ihm restlos klar gemacht worden war, dass es um mein Leben ging, damit rausrückte um welches Präparat es sich handelte, woraufhin dann endlich die Ärzte angemessen reagieren konnten.In meinem Gefühl ist danach einfach hängen geblieben, dass sowas richtig eklig sein kann und ich möchte daher bedacht entscheiden was ich meinen Fellnasen verabreiche.
Ich google deine Empfehlung morgen auch noch.
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!