Zeckensaison 2018
-
~ELLA~ -
12. März 2018 um 16:48 -
Geschlossen
-
-
Doch Kokosöl hilft, aber meine schleckt es sich leider auch immer von den Pfoten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amber leckt sich das Kokosöl nicht runter, da ist sie sehr brav.
Aber bei ihr beißen die Zecken meistens in der Kopfgegend an.
Hals, Gesicht und hinter den Ohren. Das sind Stellen, die sie sich sowieso nicht einfach ablecken könnte.An den Pfoten hatte sie noch nie eine Zecke.
-
Nachdem sich Sonntag bei mir ne Zecke angedockt hat und ich im Welpenplüsch kaum bis auf die Haut zum suchen komme, hab ich nun vorsichtshalber ein Scalibor bestellt. Dann hab ich es wenigstens da, falls ich beim Welpen doch noch fündig werde.
-
Kokosöl? Damit reibt man dann den gesamten Hund ein, oder wie?
Oder gibt man das ins Futter? -
Kokosöl? Damit reibt man dann den gesamten Hund ein, oder wie?
Oder gibt man das ins Futter?Wenn es wirken soll, muss es äußerlich aufgetragen werden und das am besten vor jedem Spaziergang und dann sollte der Hund auch nicht baden gehen.
-
-
Also ich geh da jetzt auch kein Risiko ein. Wenn ich mich da an die Flohplagen von Snoopy erinnere - das war echt richtig unangenehm. Wobei ich bis heute nicht weiß, woher er die Viecher her hatte.
OT: Kokosöl soll aber super fürs Fell an sich sein, soviel ich weiß? -
Kokosöl? Damit reibt man dann den gesamten Hund ein, oder wie?
Oder gibt man das ins Futter?Ja, den Hund damit einschmieren. Vorallem die Stellen, wo die Zecken gerne mal anbeißen.
OT: Kokosöl soll aber super fürs Fell an sich sein, soviel ich weiß?Ja, auch.
-
Ich habe Chili vorgestern eine Zecke gezogen. Die war tot.
Ich hab eine vollgesaugte abgefallene gefunden, tot.
Ich hab gerade Amber eine gezogen, tot.komisch.
Aber, das hatte ich bei Amber letztes Jahr schon. Die Zecken die ich ihr gezogen habe waren fast alle tot. Ich hab dann den Züchter gefragt ob der den Welpen schon was gegen Zecken gegeben hat. Ne, hat er nicht.
Kann das an irgendwas liegen oder ist das eher Zufall? -
Bei sehr kleinen, sehr kurzhaarigen Hunden ist das täglich zwei- oder dreimalige Einreiben sicherlich gut zu machen
Bei meinem kleinen Zausel finde ich das schon ungünstigerIch mag es, dass er dann wie eine Kokosmakrone duftet, aber er sieht dann eben auch etwas fettig aus, vor allem die Strähnen am Kopf. Es ist auch nicht so schnell und einfach gemacht wie bei Kurzhaar.
Bei längerem, sehr dicken Fell, wie z.B. Sheltie- oder Spitzfell stelle ich mir das Einreiben absolut unmöglich vor.
Bisher hat er sich aber noch keine Zecke eingefangen, deshalb bin ich auch nachlässig, was das Einreiben betrifft. Sollten sich noch Zecken zeigen, werde ich es trotzdem noch eine Weile mit konsequenter Anwendung des Öls versuchen, bevor ich zu Spot Ons oder Tabletten greifen würde.
-
ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das irgendwann mal sagen würde...
endlich (ja endlich
) hab ich gambit eben auch die erste zecke rausgeholt...
ich hatte sie gestern mittag beim kraulen gefunden...springe auf, suche nach der zeckenzange, schnapp mir den hund...und suche...und wühle...ewigkeiten immer wieder...hab den armen kerl gestern fast wund gekrault
hatte dann schon befürchtet, dass sie sich halb voll gesaugt vielleicht hat fallen lassen und mir jetzt irgendwo durch die bude krabbelt...
aber durch zufall hab ich sie dann nach ner nacht drüber schlafen doch wieder gefunden
voller als gestern war sie nicht, dafür aber tot...immerhin wirkt das spoton -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!