Hund im Wald
-
-
Oops, hab ich aus versehen auf Punkt statt auf Komma gedrückt. Aber eigendlich war ich mir sicher jeder versteht, was ich damit meinte: Das Naturschutzgesetz regelt die Leinenpflicht in den verschiedenen Naturschutzgebietarten (nicht in allen dürfen Hunde freilaufen). Aber nun hab ichs ja zur Deutlichkeit nochmal ausformuliert, ists ok so?
Was ich eigendlich zum Ausdruck bringen wollte, ist das diese Leinengeschichte durch ne Menge Gesetze geregelt wird, dass man kaum Pauschal was dazu sagen kann. was hier noch rechtens ist, kann 5m weiter schon verboten sein.
Gruß Christian
PS: So blöd es sich anhört, aber weder Landmaschinen noch Kettensägen werden von Wildtieren heute noch als Bedrohung eingestuft. Sie wissen, wo genau der Lärm ist und dass er keine Gefahr darstellt. Bestes Beispiel hab ich während des Praktikums erlebt, da hat eine Ricke ihre Kitze keine 10m neben meinem Trecker gesäugt. Wohlgemerkt hab ich nicht ruhig gestanden, sondern geackert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Also bei uns ist ab 01.04 auch Leinenzwang im Wald und auf den Feldern. Bis mitte Juni. Wie soll ich denn jetzt meinem Hund sagen das er nicht mehr ohne Leine laufen darf? Wir bleiben eh nur auf den Wegen und ich werde sie nicht anleinen. :ua_no3:
Wir haben selber Nistkästen im Garten und hatten denn ganzen Winter Futterhäuser. Die lässt meine Maus ja auch in Ruhe. Die einzigen die sie stört sind die Enten im Kanaal aber nicht weil sie die jagen will sondern weil sie mit nem lautem Platsch und Anlauf reinspringt um zu schwimmen
Liebe Grüße Tamala -
Wir wohnen direkt in einen Mini-Dorf mitten im Schwarzwald. Wir haben ein paar Meter Feld und dann gehts direkt in den Wald.
Unser Kleiner darf da immer frei laufen, manchmal geht er auch ein paar Meter in den Wald rein um zu schnuffeln, kommt aber sofort wenn man ihn ruft und bis jetzt (zum Glück) ist er noch nie irgendeinem Waldbewohner hinterher. Am Anfang seiner Pupertät ist er manchmal plötzlich im Wald verschwunden, dass haben wir ihm aber ziemlich schnell ausgetrieben, wir uns einfach in der anderen Richtung versteckt haben. Das würde leider jetzt nicht mehr funktionieren, da wir ihm ein wenig Spurensuche beigebracht haben und er uns einfach "hinterher" richt. Aber zum Glück hört er jetzt ganz zuverlässig.
Bei meinen Schwiegereltern ist es ÜBERALL verboten den Hund frei laufen zu lassen, allerdings glaube ich mal davon gehört zu haben, dass so ein generelles Verbot ungültig wäre, da man da den Bewegungsdrang und die Persönlichkeit des Hundes einschränken würde. Kenn von euch zufällig jemand dieses Gesetzt oder den Erlass?
LG
-
Zitat
Leute, ganz wichtig, jetzt ist Brut und Setzzeit, gebt den Waldbewohnern eine Chance und haltet eure Hunde an der Leine.
Und genau deswegen gehen wir jetzt gar nicht mehr im Wald spazieren.
Im Winter ist Waldzeit, im Frühling und Sommer Wiesenzeit und im Her´bst Stoppelfeldzeit! -
@ cörki
schön dass es bei Dir klappt, aber ich glaube nicht jeder hat so tolle gegebenheiten um sich herum :/
Zum Ausreiten können wir nur in den Wald gehen, da ist nichts mit Wiese! Daher müssen wir - auch mit Hund - durch den Wald. Und ehrlich gesagt, wenn ich und Hund auf den Wegen bleiben sehe ich keine Probleme mit dem Wild, dass zum Teil im Winter durchgefüttert wird, damit die Jäger es im Frühjahr abballern können!
-
-
Zitat
@ cörki
schön dass es bei Dir klappt, aber ich glaube nicht jeder hat so tolle gegebenheiten um sich herum :/
Zum Ausreiten können wir nur in den Wald gehen, da ist nichts mit Wiese! Daher müssen wir - auch mit Hund - durch den Wald. Und ehrlich gesagt, wenn ich und Hund auf den Wegen bleiben sehe ich keine Probleme mit dem Wild, dass zum Teil im Winter durchgefüttert wird, damit die Jäger es im Frühjahr abballern können!
Den Jäger möcht ich sehen, der in der Brut und Setzzeit, auf die Jagd geht.
-
Bei uns schießen die derzeit auch Dakota....wollt ich nur mal sagen....
-
Ähem, bei uns wird derzeit auch geschossen... Gerade letzten Samstag hat jemand - wie ich vermute - irgendwelche Vögel geschossen. Was anderes gibt es an der Stelle nicht. Oder was schießt man derzeit, Christian?!?
Meine Hunde laufen immer frei. Aber die sind auch sehr leicht zu kontrollieren und verlassen den Weg nicht. Auch im Feld.
Die haben ihre "Renn- und Spielflächen", da dürfen sie, sonst müssen sie das eben irgendwie auf dem Weg hinbekommen mit dem Spielen.
Ganz ehrlich: Ich glaube meine Hunde würden am Rad drehen, wenn ich mit denen mehrere Monate ausschließlich an der Leine gehen würde. Zumindest die BCs.
Außerdem dürfen die beim Umtreiben der Schafe eh überall laufen
Da passiert es schonmal, dass ein Hund beim Flankieren durchs Unterholz läuft, wenn wir am Wald sind. Aber das ist wirklich eine Ausnahme.Viele Grüße
Corinna -
Cörki, und was ist mit den Wiesenbrütern?
Wen die Schonzeiten interessieren, die findet man z.B. hier
http://www.schonzeiten.de/index1.phpWie gesagt, für meine Hunde gilt ganzjährig Wegepflicht, dafür aber nie Leinenpflicht, (sobald sie im Kommando stehen).
Corinna
Solange da MAL ein Hund ein Stück ins Unterholz ausweicht, würde ich darin nun auch kein Drama sehen.Nur wenn ich mir manche Wege anschaue, auf denen stündlich Hunde abseits der Wege schnüffeln und flitzen, dann kann ich die Förster und Jäger manchmal echt gut verstehen, die bei jedem unangeleinten Hund gleich ROT sehen.
-
Da wir an einem Naturschutzgebiet wohnen, ist bei uns staendige Leinenpflicht im Wald. Abgesehen davon haben wir sehr schnell schiessende Jaeger- was ich auch verstehen kann- weil bei uns sehr seltene Voegelkolonien brueten und seit einiger Zeit auch wieder seltene Spezies wie Eisvoegel beobachtet werden konnten...
Also gild bei uns: Hund an die Leine. Punkt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!