• @Coerki:

    Bruetentun die Voegeln vielleicht nicht in den Wiesen, aber bei uns sitzen die Fasane mit ihren Kuecken in den Wiesen- also sollte man gerade in der Brutzeit auch hier aufpassen ueber welche Wiesen man die Hunde rennen laesst.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund im Wald Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Supi... ich werd dann gleich mal testen, ob die Bäckersfrau das ok findet, wenn ich sage: "Hörnsema - das ist ein echter Arbeitshund."

      :lachtot:

      ;)

      Uuups, erwischt.
      Ist ein bisserl mißverständlich ausgedrückt, muß dir Recht geben. Das allegemeine bezog sich natürlich nur auf den evtl. angeordneten Leinenzwang. In Bäckereien dürfen natürlich nicht sämtlichen "Arbeitshunde", das ist klar, aber sagens wir mal "amtlich": "Arbeitshunde mit besonderen Aufgaben - Blindenführhund (Behindertenbegleithund uws.)" allerdings schon.

      Ists so besser?


      Schönen Tag noch

      PS.:Das hat man nun davon unnötige Erklärungen abzugeben...... :motz:

    • Da in vielen Wäldern Leinenzwang besteht, habe ich mich nun gefragt was das heißt. Leine ist ja nicht gleich Leine.

      An Grünanlagen steht ja oft, dass man den Hund an der kurzen Leine führen muß. Wie ist das in einem Wald mit Leinenzwang? Muß ich den Hund da auch an der kurzen Leine führen, also so eine 2 Meter Leine? Geht auch eine Flexi-Leine? Und was ist mit einer Schleppleine. Die hat man ja nicht in der Hand.

      Also was heißt Leinenzwang?

    • Zitat

      Uuups, erwischt.
      Ist ein bisserl mißverständlich ausgedrückt, muß dir Recht geben. Das allegemeine bezog sich natürlich nur auf den evtl. angeordneten Leinenzwang. In Bäckereien dürfen natürlich nicht sämtlichen "Arbeitshunde", das ist klar, aber sagens wir mal "amtlich": "Arbeitshunde mit besonderen Aufgaben - Blindenführhund (Behindertenbegleithund uws.)" allerdings schon.

      Ists so besser?


      Schönen Tag noch

      PS.:Das hat man nun davon unnötige Erklärungen abzugeben...... :motz:

      Guggug... ich glaube, Du hättest es auch auf sich beruhen lassen können. War doch für jeden verständlich und eine witzige Begenbenheit, die sich direkt aus der Diskussion ergeben hat. Nicht immer sooooo ernst sein ;)

      "Hund an kurzer Leine führen" würde ich jetzt auchmal als Zwei-Meter-Leine interpretieren... ob das "offiziell" so ist, keine Ahnung...

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!