Hund im Wald
-
-
Grundsätzlich gibt es bei uns keine Leinenpflicht im Wald, ebensowenig gibt es in Hessen einen verordneten Leinenzwang zur Brut- und Setzzeit.
Im offenen Gelände (Felder und Wiesen) laufen meine Hunde grundsätzlich ohne Leine, meistens auf dem Weg, ich find es aber auch nicht so dramatisch, wenn sie mal über ein abgeerntetes Feld oder eine Wiese laufen!
Im Wald achte ich darauf, dass sie auf den Wegen bleiben, ist bei Emma ganz einfach, bei Janosch schon etwas schwieriger
Emma läuft auch im Wald immer ohne Leine, Janosch, bedingt durch seinen Jagdtrieb nur so zu 80 %, in Gebieten, bei denen ich weiß, dass sie wildreich sind (Das zeigt mit Janosch wunderbar an *g*) wird er durch die Schleppleine abgesichert.
Ähnlich wie Corinna kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen meine Hunde über einen längeren Zeitraum oder ständig an der Leine zu halten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Cörki, und was ist mit den Wiesenbrütern?
Auf den "modernen" Wiesen brütet kein Vogel. Ich hab ja nicht gesagt, dass wir durch meterhohe Blumenwiesen streifen.
Es gibt hier mehrere grosse Wälder und einen kleineren. In dem kleineren gehen wir auch zur Brut- und Setzzeit genau wie alle anderen Hundebesitzer hier. Wild gibt es dort nicht und Vögel nur wenige, könnte man eher als Spaziergehwald bezeichnen, in dem ganzjährig Leinenfreiheit ist. -
Zitat
Das Naturschutzgesetz regelt die Leinenpflicht in den verschiedenen Naturschutzgebietarten (nicht in allen dürfen Hunde freilaufen). Aber nun hab ichs ja zur Deutlichkeit nochmal ausformuliert, ists ok so?
Was erzählst du denn schon wieder fürn Mist, Fassi.
Das Naturschutzgesetz regelt in keinster Weise die Leinenpflicht:
kannst gerne hier selbst nachsehen.
Das regelt das, an das ihr euch z.B. als Jäger, Bauern oder andere Landnutzer zu halten habt.Was man darf, als normaler Spaziergänger und Hundehalter kann man hiernachlesen. Ist zwar erst mal speziell für BY, aber die anderen Bundesländer haben ähnliche Verordnungen (Hessen schießt hier etwas quer)
Der Leinenzwang wird einzig und allein von den unteren Organen geregelt
Schönen Tag noch
-
Zitat
@ cörki
schön dass es bei Dir klappt, aber ich glaube nicht jeder hat so tolle gegebenheiten um sich herum :/
Zum Ausreiten können wir nur in den Wald gehen, da ist nichts mit Wiese! Daher müssen wir - auch mit Hund - durch den Wald. Und ehrlich gesagt, wenn ich und Hund auf den Wegen bleiben sehe ich keine Probleme mit dem Wild, dass zum Teil im Winter durchgefüttert wird, damit die Jäger es im Frühjahr abballern können!
Im Frühjahr wird gar nichts geballert!!! Nur zur Info!
Fütterung im Winter gehört auch zum Aufgabengebiet eines Jägers, denn er ist auch für die Hege des Wildes zuständig!
Es gibt bestimmte Abschusszahlen, die ein Überhandnehmen des Wildes verhindern soll, dies widerum dient zum Schutz der Natur! Baumfrass beispielsweise würde bei einem zu hohen Wildbestand überhand nehmen!
Ich denke mal, dass ein verantwortungsvoller Jäger sich an die Abschusszahlen hält, und nicht wild in der gegend "rumballert"! Im Gegenteil, manchmal werden die Abschusszahlen gar nicht erfüllt! Stand gerade letztens ein Bericht in der Zeitung!Zu den Vogelschutzgebieten muss ich sagen, dass bei uns hier von März bis Oktober Betretungsverbot besteht! Also da fällt von Haus aus schon ein Spaziergang, auch angeleint, flach! Finde ich auch in Ordnung!
-
Zitat
Im Frühjahr wird gar nichts geballert!!! Nur zur Info!
Ich kenne mich da wirklich nicht aus, frage mich aber dann doch wieso wird dann bei uns grade im Naturschutzgebiet/Wildpark geschossen die letzten 2 Wochen??
-
-
Zitat
Was erzählst du denn schon wieder fürn Mist, Fassi.
Das Naturschutzgesetz regelt in keinster Weise die Leinenpflicht:Warum steht dann bei uns im Wald am Rand des Naturschutzgebietes ein Schild mit der Aufforderung, Hunde an der Leine zu führen???
-
Hallo!
Meine Hunde laufen das ganze Jahr frei im Wald. Vom Wild sind sie abrufbar.
Wenn ich Jäger/Forstleute treffe, rufe ich sie ran.
Wo laßt ihr eure Hunde laufen?
Irgendwo muß man sie doch frei lassen, meine würden durchdrehen, wenn sie Monate lang nie Freilauf hätten.
Grüße Klara30 -
Zitat
Ich kenne mich da wirklich nicht aus, frage mich aber dann doch wieso wird dann bei uns grade im Naturschutzgebiet/Wildpark geschossen die letzten 2 Wochen??
Also Wild dürfte es auf keinen Fall sein! Vorstellen könnte ich mir vielleicht Fischreiher, oder auch Füchse! Fischreiher richten gerade in den Wasserschutzgebieten großen Schaden an! Auch Füchse werden ganzjährig geschossen!
-
Zitat
Wen die Schonzeiten interessieren, die findet man z.B. hier
http://www.schonzeiten.de/index1.phpDa steht auch drin, was zur Zeit wo geschossen werden darf.
-
Zitat
Warum steht dann bei uns im Wald am Rand des Naturschutzgebietes ein Schild mit der Aufforderung, Hunde an der Leine zu führen???
Du sagst es: da steht ein Schild. Weil es von der Behörde so angeordnet wurde. Und da handelt es sich um ein Naturschutzgebiet. Dafür ist wieder ein anderes Gesetz zuständig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!