Hunde mit ins Bett

  • Hallo,


    ich liebe meine Hunde sehr und ich muss sagen, ich brauche sie auch. sonst wäre aus mir sicher ein fauler Couchpotato geworden. Ich muss zugeben dass sie bei mir recht viel dürfen. Sie dürfen auf die Couch, sie dürfen mit ins Bett - solange ich darin auch noch Platz habe und auch wenn sich die ein oder andere Freundin darüber aufgeregt hat, war das für mich nie ein Problem. Mittlerweile frage ich mich aber schon ob das so hygenisch oder Gesund ist. Ich meine da liegt immerhin ein Lebewesen auf meinem Kopfkissen das kein Toilettenpapier benutzt. Mich stören eigentlich nur die vielen Haare auf meinem Teppich und an meiner Kleidung - trotz regelmäßigem Kämmen scheinen mich diese zu verfolgen. Jemand hat mir gesagt, dass man durch das inhalieren von Hundehaaren auch zum Allergiker werden kann. Das wäre natürlich schrecklich, wenn ich gegen meine besten Freunde allergisch werden würde...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde mit ins Bett* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also Newton schläft mittlerweile seit drei Jahren mit im Bett und ich muss sagen, zu meinen Studienzeiten hab ich echt viel versifftere Betten gesehen... |) Was sich da alles drin getummelt hat, möchte ich ehrlich gesagt gar nicht wissen... :ugly:


      Ich wasche die Bettwäsche mindestens alle zwei Wochen. Sie kommt dann in den Kondenstrockner, der 98% der Haare wegmacht.


      Ansonsten tausche ich die Bettsachen (Bettwäsche, Kissen, Decke, Matratzenauflage, die Matratzen selbst) regelmäßig aus. Vor Kurzem habe ich alle Kissen entsorgt und neue gekauft (ALDI sei Dank). Alles andere tut's noch ein bisschen. Wobei die Matratzen auch erst vier Jahre alt sind und die Auflagen sogar noch jünger. Als nächstes wären dann erstmal die Decken dran. Das nächste ALDI-Angebot kommt... ;)

    • bei mir hat sich erst mit 34 jahren eine allergie gegen hund (fell, sabber, alles) entwickelt.


      ich mache seit meinem achtzehnten lebensjahr alle 1-2 jahre einen grossen allergietest. hab nie gegen irgendein tier allergisch reagiert und mit 34 jahren auf einmal, praktisch schlagartig, gegen hund.


      die allergie wird auch nicht besser. ich habe sie mit cetrizin relativ gut im griff, aber es gibt gute und schlechte tage.


      keine ahnung wo genau der auslöser lag, aber eher nicht daran dass ich auf einmal mehr oder weniger kontakt zu meinem damaligen DSH hatte. die allergie hat allerdings zusammen mit seinem schweren bandscheibenvorfall angefangen. bin medizinisch null bewandert, aber vielleicht hat es in dem zusammenhang eine hormonumstellung bei ihm gegeben welcher bei durch kontakt zu mir auslöser der allergie war. man weiss es nicht :ka:

    • Unhygienisch ist es bei halbwegs gepflegten Hunden nicht :ka:
      Persönlich finde ich allerdings keinen guten Schlaf, wenn die Hunde mit im Bett sind - daher schlafen sie nachts in ihren eigenen Bettchen. Morgens dann kommen sie zum Guten-Morgen-Kuscheln.

    • Ich habe da null Bedenken mit zwei Dobermännern im Bett.
      Allergisch wird man durch übertriebene Hygiene.
      Das Bett an sich wird regelmäßig komplett abgezogen, Auflagen, Bettdecke, Kissen gewaschen. Matratze ist eh Vinyl, da Wasserbett, das wird eh monatlich abgesaugt und abgewischt.
      Sogar meine Mutter, die sehr piesilig ist, schläft bedenkenlos auf Besuch bei uns im Bett (wir mit den Hundis dann auf dem Sofa).


      Zum Thema Hintern abwischen, ich behaupte, eine Hundezunge ist da wesentlich gründlicher als ein bisschen Papier.
      In Indien und Nepal findet man es z.B. super eckelig, dass wir Toilettenpapier verwenden. Die waschen sich nach dem Geschäft.

    • Mein Hund schläft mit im Bett. Ich mag den Kontakt, ihre Wärme und ihren Geruch. Sie haart sehr wenig, trotzdem beziehe ich oft die Betten, da ich frische Bettwäsche liebe xD

    • Das jetzt ist der erste Hund der ins Bett darf und das auch nur weil er nicht haart und ich ihm Abends immer die Pfoten wasche und ihn 1 x die Woche dusche.

    • Mein Hund darf ins Bett, allerdings haben wir uns momentan darauf geeinigt, dass er am Fußende schläft - nicht wegen hygenischer Bedenken (er wird sowieso relativ häufig gewaschen), sondern weil ich mit einem 26kg Tier auf mir nicht schlafen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!