Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Ruby und ich sind gerade spazieren gegangen.
    Sie durfte frei laufen und wir haben das Abrufen geübt.
    Als sie dann bei mir war sah ich im rechten Augenwinkel etwas rotes wie einen Feuerball und zack klang es als würde die Welt untergehen. Ruby rannte wie wild um mich herum mit eingezogenem Schwanz und aufgestelltem Kamm. Ich hab nur auf die Weide geschaut um zu schauen ob meine Pferd nicht getroffen wurde.
    Ruby beruhigen war vergeblich da ich selbst total angst hatte, also sind wir so schnell es ging nach Hause, welches zum Glück nur noch 1 Minute entfernt war. Zuhause hat es die Sicherung des Stroms rausgehauen.
    Ich dachte mein letztes Stündlein hätte geschlagen und ich hatte einfach nur angst um meine Tiere. Die Pferde haben sich im Wald versteckt und Ruby schläft jetzt, heute darf sie im Haus schlafen, nicht das noch etwas passiert. Vor allem da er ohne Vorwarnung kam und es nicht mal geregnet hat.

  • Oh mein Gott, wie schrecklich! Kein Wunder, dass sie sich erschreckt hat!


    Wir haben aktuell wieder eine Schnüffel-und-Glotz-Phase. Sprich, da dringt nix durch...


    ...dann halt nicht! :ugly:


    Wenn es doch mal geht, baue ich gerade ein neues Umorientierungssignal auf.

  • Boa bin ich stolz auf meinen Riesenbronto.


    So groß das Vieh ist, so sanft ist er doch auch. So blöd er sein kann, so recht will er es mir machen.


    Sohnemann hatte heute einen akuten Anfall von Vorpubertät und warf mit Sachen um sich.
    Und Mailo die treue Seele nahm jeden einzelnen Gegenstand in die Schnute und legte ihn mir auf den Schoß.
    Inklusive meiner Schlüssel, wobei er die am Band packte, aber egal.


    Das dauerte nur kurz, aber sowas von toll, der Hund.

  • Ich hätte meinen Kleinen heute wirklich ins Tierheim bringen können.


    Beim Spaziergang am Morgen bellte er plötzlich eine Frau an, was er normalerweise gar nicht tut. Dann bellte er einen Hund ununterbrochen an.
    Zuhause angekommen, war er total unruhig, wollte noch spielen. Ich bin nicht darauf eingegangen. Er ist dann zum Balkon an meine Pflanzen. :motzen: Ich habe die Balkontür geschlossen und er kommt permanent zu mir und will Aufmerksamkeit. Normalerweise macht er das nicht. Alleinelassen wollte ich ihn so nicht, also Hund eingepackt.
    Im Auto bellte er erstmal andauernd (er ist ja noch nie Autogefahren und war niemals ruhig dabei :muede: ). Am Ziel angekommen sind wir nochmal kurz Gassi gegangen, dann ging es ins Restaurant, wo er auch total lieb war. Auf der Heimfahrt legte er sich dann einfach schlafen.


    Ich hoffe für den Rest des Tages ist er nicht mehr so unruhig.

  • Ich muss unbedingt die Spaziergehzeiten von Shira und mir verlegen. Hier in der Nähe wohnt eine Frau mit einem neun Monate alten jagdlich sehr ambitionierten Hund. Ein ganz lieber Hund, Tierschutzhund aus Griechenland, aber von Rückruf haben offenbar weder er noch Frauchen jemals gehört. Von Schleppleinen und Training scheinbar auch nicht. Der Kerl saust zu der Zeit, zu der wir wetterbedingt in den letzten Wochen meist unterwegs waren immer auf unserer Strecke herum. Egal, ob wir Feldweg A, B oder C nehmen. Immer offline, und meist höre ich entfernt sein Frauchen rufen. Nicht dass ihn das irgendwie interessieren würde. Im Wald sah ich ihn auch schon laufen, offline wie immer. Für meinen Vorschlag, den Hund doch erst einmal an die Leine zu nehmen, bis der Rückruf sitzt, interessierte sich Frauchchen bisher nicht. "Ach, das habe ich bei allen meinen Hunden so gemacht", meinte sie.


    Shira interessiert das. Da rennt ein Kumpel, da will sie hin. Wehret den Anfängen, denke ich mir immer, und mache die Schlepp dran. Gut, um Rückruf zu üben, aber ein entspannter Abendspaziergang ist irgendwie anders. Ich werde aber nicht anfangen, wegen dem jungen Möchtegern-Jäger mit dem Auto zum Spaziergang zu fahren.... Gestern waren wir zwei Stunden früher dran und konnten entspannt laufen und üben. Das mache ich heute wieder.

  • Das Elfengetier ist soooo mutig :hurra:
    Heute das erste Mal ganz alleine und ohne Angst beim Agi über den Steg :bindafür:
    Nachdem bisher immer Leute auf dem Aufbau stehen mussten, damit es nicht knarzt und wackelt hat sie das heute ganz easy und mit Spaß an der Sache gemacht. Das gibt mir wieder Hoffnung für die Wippe, die war heute zum anhören auch völlig okay, sie war ansprechbar, hat Leckerchen genommen wenn ein anderer Hund drübergelaufen ist und kaum Reaktion gezeigt.
    Anschließend haben wir ein längeres Nachmittagsschläfchen gehalten^^

  • Gibt es Unsicherheitsphasen um die 14 Monate? Emil hatte sowas nicht offensichtlich, der war einfach durchgeknallt bis er etwa 2,5 J alt war, dann sind ihm über Nacht alle Kommandos ins Hirn gebrannt worden, seitdem ist er der Streber schlechthin (wenn er nicht kläfft).
    Fiete dachte gestern, ich will ihn hauen :omg: . Und das völlig ohne Grund. Eine Freundin war da und hat den Hunden Spielis mitgebracht. Irgendwann bin ich aufgestanden, um was zu holen, hebe dabei ein Spieli auf und wedel es in Fietes Richtung. Da duckt sich der Kerl und rennt vor mir weg? Meinem Mann gegenüber ist er auch immer mal unsicher und er muss grundsätzlich aufspringen, wenn jemand an ihm vorbei geht. Das allerdings quasi schon immer. Ich glaube eigentlich nicht, dass bei der Züchterin irgendwas komisches gelaufen ist, weiß es aber natürlich nicht. Er tut mir dann so leid. Er ist auch deutlich weniger kuschelig als mein Emil. Emil würde NIEMALSNICHT denken, dass jemand ihn schlägt. Der kommt im Traum nicht auf sowas. Neben dem könnte ich einen Baum auf die Erde donnern, er würde das nie auf sich beziehen. Und das obwohl er an sich sehr dünnhäutig und sensibel ist. Beruhigt mich mal und sagt mir, dass das nur daher kommt, dass Fiete erst mit knapp elf Monaten kam und dass das noch besser wird. Immerhin ist er seit 4 Monaten bei uns und sollte doch wohl mitbekommen haben, dass hier mit Wattebäuschen geworfen wird :verzweifelt:

  • @Elaia Toll, dass ihr das so schnell bewältigen konntet. :bindafür:


    Das schwarze Ungeheuer hatte ich heute mit im Baumarkt und wie sich herausstellte, hat er noch nie Einkaufswägen gesehen. Der hat vielleicht gestaunt. :shocked: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!