Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • ...ich komm ursprünglich aus Niederbayern, ich musste mir das mühsam antrainieren, um gesellschaftsfähig zu werden :lachtot:

    Darf ich kurz fragen, woher aus Niederbayern?

  • ...ich komm ursprünglich aus Niederbayern, ich musste mir das mühsam antrainieren, um gesellschaftsfähig zu werden :lachtot:

    Aber dich versteht doch eh keiner, wenn du losschimpfst :D


    Hier ist auf 1,80m eingezäunt (sehr sinnvoll, im Urlaub ist sie über den 80cm Zaun einfach rübergehüpft, wenn jmd von uns kam, Fremde wurden GsD nur gemeldet - es war trotzdem immer jmd im Garten, wenn der Hund draußen war).
    Hier darf sie auch melden, aber ich will kein Dauerkläffen und keinen Hund, der bei jedem Schmetterling anschlägt, deswegen wird das hier recht eng gehandhabt. Genauso wenns an der Tür klingelt - Bescheid sagen ok (grade wenn ich draußen oder oben bin und es evtl nicht mitbekomme), aber ab dann übernehme ich...

  • @Wurli
    Genau meine Meinung :gut:
    Mir aber ne Spur zu "nett", ich komm ausm Ruhrpott :D


    Ich kann nicht verstehen, wieso man seinen Hund "mit Absicht" fremde Leute belästigen lässt! Abgesehen davon, dass man sich die Leute versaut und man selbst oder der nächste Hundehalter den die treffen muss es ausbaden (im besten Fall verbal, im schlechtesten durch Köder) - hast du keine Sorge, dass irgendjmd deinen Hund mal dermaßen einstielt, dass du sehr viel Zeit und potentiell auch Geld in nen Trainer stecken musst, weil entweder dann Angst oder erst recht aggressives Verhalten auftritt?!

    @Elaia
    Weiß jetzt nicht wo du raus gelesen hast, dass ich meinen Hund mit Absicht fremde Leute belästigen lasse?
    Beim Spaziergang werden andere Leute größtenteils ignoriert und das sie ihr Haus bewacht ist ja nun nichts verbotenes.
    Natürlich habe ich Angst, dass sie irgendwann mal eine übergebraten bekommt, deshalb werde ich ja auch etwas dagegen unternehmen.

    Aber was spricht denn gegen einen Zaun? Kann doch auch ein niedriger sein. Dürfte es dem Hund einfacher machen und allen Personen deutlich angenehmer.


    Dakota bewacht ihr Grundstück auch - nicht unbedingt gut oder sinnvoll, aber sie wacht. |) Wenn da jemand Unbekanntes auf das Grundstück kommt, dann wird sie sehr laut, das kann schon abschreckend werden. Da hier eine Straße vorbei führt und die beiden Nachbarn Hunde haben (die ebenfalls terrotorial sind), haben wir Zaun (und Sichtschutz) - selbiges wird noch erweitert und ausgebaut, hauptsächlich wegen der Hunde. (Obwohl Dakota auch 20cm Zaun reichen würden, um die Grenze zu akzeptieren. Andere Hunde sind nicht so leicht davon abzuhalten - Pepper zum Beispiel ...)


    Pepper meldet fast gar nicht. Nur wenn ihm etwas ganz komisch vor kommt. Er bellt aber mit, wenn Dakota anfängt und ist dann ungleich lauter. Grundsätzlich weiß der Spaniel aber meist gar nicht worum es geht ... xD

    Nichts, ein neuer Zaun ist eh geplant. :)

  • Hier darf sie auch melden, aber ich will kein Dauerkläffen und keinen Hund, der bei jedem Schmetterling anschlägt, deswegen wird das hier recht eng gehandhabt. Genauso wenns an der Tür klingelt - Bescheid sagen ok (grade wenn ich draußen oder oben bin und es evtl nicht mitbekomme), aber ab dann übernehme ich...

    Meine darf doch auch nur melden und kläfft nicht ne halbe Stunde durch. Sie melden wenn dann auch nur mit 3x bellen, dass wir wissen das da unten was ist und passt. Wenn man sie dann anspricht ist sofort Schluss.

  • Naja also wenn du schreibst, dass das 1-2x am Tag vorkommt, dass sie jetzt wo der Weg öfter genutzt wird, ihr komisch vorkommende Leute auf dem Weg stellt ist das für mich schon "mit Absicht", da du ja nu weißt, dass sie es tut und es ihr ermöglichst.
    Solange kein Zaun da ist käme der Hund bei mir nicht alleine nach draußen und wenn sie es auch macht wenn du dabei bist muss halt ne Schlepp dran :ka:


    @Wurli
    Ich habe Grattler ergoogled :pfeif:

  • Es ist 2x vorgekommen, dass sie Jogger gestellt hat, sie stellt nicht jede Person die vorbei spaziert. Mittlerweile weiß ich ja, dass sie es macht und sie darf auch nicht unbeaufsichtigt raus.

  • Hättest du deinem ersten Text noch den Nachsatz ... "deswegen darf sie nicht mehr alleine raus und ein Zaun ist auch geplant" angehängt, hätten wir uns alle die letzte Seite Geschreibsel sparen können... :rollsmile:

  • Hättest du deinem ersten Text noch den Nachsatz ... "deswegen darf sie nicht mehr alleine raus und ein Zaun ist auch geplant" angehängt, hätten wir uns alle die letzte Seite Geschreibsel sparen können... :rollsmile:

    Im Nachhinein ist man immer schlauer. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!