Wie wird man Hundeliebhaber los? ;)

  • Ernsthaft, es gibt Leute, die wollen einen Hund sogar hochnehmen. Die fixieren ihn, quietschen, werfen sich auf den Boden, langen nach ihm.

    Es gibt doch echt kaum was unhöflicheres, als das. Furchtbar! :muede:
    Zum Glück kann ich mich auf die Schnelle an so eine Situation nicht erinnern.

  • Obwohl meine Hunde ja klein sind hat noch keiner sie angefasst ohne vorher zu fragen.

    Mein Balou möchte nicht gern von Fremden gestreichelt werden und er versteckt sich hinter mir. Falls ihn dann jemand streicheln möchte würde ich sagen, dass er das nicht möchte. Und dann auch gar nicht diskutieren "warum denn nicht" oder "von mir lassen sich alle Hunde streicheln". Er möchte nicht und das ist sein gutes Recht.

    Und hochheben geht gar nicht.

  • Auf der einen Seite findet ihr es furchtbar das die Leute die Hunde anfassen wollen, aber selbst zu lügen ist dann akzeptabel...
    Wenns zu schwer ist einfach mal bestimmt "Nein." zu sagen und die Leute dann auch einfach stehen zu lassen dann sollte man sich überlegen ob man nicht besser einen Kurs in Selbstbewußtsein bucht.
    Stattdessen wird lieber gelogen und auf die bösen, unhöflichen Leute geschimpft (schön hinter derem Rücken, weil frontal traut mans sich nicht) anstatt einfach mal wie ein erwachsener Mensch zu handeln.

    Meine Jungs lieben Menschen, ich freu mich um jeden der die Hunde (besonders Arren) toll findet.
    Die Vorgängerin fand Menschen zwar gut, fand aber angefasst werden blöde. Und kleine süße Wattewolken bringen halt die Leute dazu ihr Hirn abzuschalten und nur noch "Boah, wie süß!!!!" zu denken und angrabbeln zu wollen. Ist wie ein Reflex.
    Also hab ich klar "Nein!" gesagt und die Kleine im Weitergehen auf die andere Seite genommen. Fertig.
    Wollte die Kleine Kontakt wars okay.

    Ich schimpfe aber bis heute über eine Frau die sich im Bus hinter uns setzt und dann einfach über meine Schulter fast in meinen Ausschnitt fasste, weil Löle auf meinem Schoß saß. Von der wurde ich noch beschimpft das ich mit dem Hund nicht rausgehen darf wenn er nicht angefasst werden soll, denn alle kleinen Hunde darf man immer anfassen.
    Sowas ist unhöflich, unangemessen und scheiße.
    Nicht Leute die einfach keine Ahnung haben und halt gerne Hunde streicheln.

  • Frieda findet Menschen exakt so lange gut, bis sie sie angucken oder gar ansprechen und gezielt auf sie zu gehen. Dann fängt sie an zu kläffen und macht einen Bogen um die Leute. Dabei ist sie glücklicherweise auch zu schnell und wendig, als dass man sie anfassen könnte. Da sie selbst kläffend immer noch nicht gefährlich wirkt, schmunzeln die meisten Leute nur drüber.

    Dass wirklich Leute richtig hartnäckig versuchen, meine Hunde zu begrabbeln (geschweige denn hochnehmen :shocked: ), hab ich zum Glück bisher noch nie erlebt. Ab und zu bleiben Leute verliebt stehen und gucken und sagen sowas wie "Guck mal, wie süß der ist!", aber da freu ich mich eher drüber. Manchmal werde ich gefragt, ob Kinder sie mal streicheln dürfen. Dann sage ich immer nein, weil Frieda keine fremden Kinder mag. Da habe ich schon den Eindruck, dass auch mit höflicher Erklärung nicht immer Verständnis für die Ablehnung vorhanden ist, aber da kann ich auch nix dran ändern.

    Was ich wohl schon mal hatte, war eine Frau, die meine Hunde immer gefüttert hat, obwohl ich sie gebeten habe, das nicht zu tun. Als sie das beim dritten mal wieder gemacht hat, hab ich meinen Hund ganz kurz genommen, habe mich körperlich zwischen Frau und Hund buxiert, bin kommentarlos weiter gegangen und habe von da an den Kontakt gemieden.

  • Ich find's nicht furchtbar, wenn Leute meine Hunde anfassen oder anschauen wollen, aber mein Hund findet es furchtbar :)

    Anfassen könnte ich sicher auch noch durch ein Nein verhindern, aber Goofy hat schon viel früher Sorgen, also wenn jemand auf uns zu kommt, der seine Augen nicht von Goofy los bekommt und wir keine Chance haben, dieser Person aus zu weichen.

    Ich wünsche mir eine Taktik, hier freundlich und entspannt meinen Mitmenschen mitzuteilen, dass sie bitte, bitte den Hund in Ruhe lassen sollen, also nicht auf ihn zu gehen, ihn nicht fixieren, nicht ansprechen. Dann bleibt der Hund nämlich auch halbwegs entspannt.
    Aus Goofys Sicht scheint es sich bei Fremden um Aliens zu handeln, die ein gesteigertes Interesse an ihm zeigen und er kann nicht deuten, was sie von ihm wollen. Das ist halt nicht schön, und ich würde die Situationen gern entschärfen. :)
    Besonders weil er eigentlich kein Angsthase ist, er braucht einfach noch etwas Zeit, bis er Menschen lesen gelernt hat.

  • Ich wünsche mir eine Taktik, hier freundlich und entspannt meinen Mitmenschen mitzuteilen, dass sie bitte, bitte den Hund in Ruhe lassen sollen, also nicht auf ihn zu gehen, ihn nicht fixieren, nicht ansprechen.

    Das sollte der Regelfall sein und funktioniert auch bei einigen Personen.
    Du musst aber einfach davon ausgehen, dass nicht alle Menschen auf deine Worte reagieren werden. Dann kannst du sie entweder ignorieren und schnell weiter (Taktik Flight :tropf: ), deine Aufforderung nochmal mehr als deutlich und bestimmt (für die Person bestimmt auch irgendwo unfreundlich) wiederholen (Fight :pfeif: ) oder einfach eine Ausrede erfinden, sodass sie dich bloß von sich aus in Ruhe lassen (Fiddle? xD ).

    Ich hab auch schon gesagt: Nein der beißt! - und es kam nur ein "Oooch, mich haben alle Hunde gern, komm her du Kleiner!"

  • Du musst aber einfach davon ausgehen, dass nicht alle Menschen auf deine Worte reagieren werden.

    Stimmt, sonst hätte ich dieses Thema nicht eröffnet :D

    Schnell vorbei ist halt echt doof, wenn man einen Hund an der Leine hat, der ganz entschieden nur weg will (eher rückwärts, als vorwärts. Und dabei Leinensalat verursacht, Hund Nr zwei fesselt, oder sich selbst an einen Baum bindet, oder einen Abhang runter stürzen will, oder...) :ugly:

  • "Böser Blick" hilft auch ganz gut, gerade bei Kindern, wenn Worte nicht ankommen.
    Und halt einfach weiter gehen.

    Wenn der Hund es dermaßen schlecht nimmt, dann solltest du früher ausweichen und noch vorausschauender gehen.
    Ggf die Spazierzeiten ändern, wenn weniger los ist.

  • Also ohne mal jemanden zu Nahe treten zu wollen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund und sei er noch so ängstlich, vom reinen Ansehen schon panisch reagiert.
    Da muss ich doch in erster Linie mal mit dem Hund dran arbeiten. ...

    Aber genau das tue ich doch, indem ich dem Hund die Leute vom Hals halte! Nur so lernt er, er kann mir vertrauen, ihm passiert nix, wenn ich dabei bin. Und wenn er das verinnerlicht hat, erst dann kann ich erste kurze und harmlose Kontakte zulassen, bei denen Hund auch wieder mitnimmt: Hopperla, da hat mich wer kurz angefaßt, und es war gar nicht schlimm. Aber so lange Hund ängstlich ausweicht, wird ein Anfassen durch Fremde von ihm immer als Übergriff empfunden werden.

  • Mit einem 14-Wochen alten Welpen, der auch noch alle Leute toll findet, ist es noch schwieriger.
    Ich nehme die Kleine dann auf die abgewandte Seite und gehe zügig vorbei. Ohne Augenkontakt. Ich ziehe dann den Kopf noch ein wenig ein. Kann mir vorstellen, dass manche Menschen mich für etwas eigen halten :shocked: , aber es funktioniert in der allermeisten Fällen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!