Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • Ich wage mal zu behaupten, dass das in zwei Monaten eher schwierig wird... ;)

    Ich glaube da ist es wahrscheinlicher, dass bis dahin das Voraus noch besser wird :ka:

    Zumindest der Rest klappt sauber... selbst tragen ist kein Problem mehr. Ich glaube, da hast du mir damals auch Tipps gegeben !

    Das Problem beim Detachieren ist vor allem die Distanz. Wenn sie in der Prüfung die volle Distanz wollen, ist das schon ne Nummer. (Ich persönlich habe noch keine Prüfung gesehen, wo sie es in voller Distanz verlangt haben.)

    Für mich ist die Grundlage für‘s Detachieren auch das Voran. Das sollte problemlos klappen. Dann kann es mit dem Detachieren auch schneller gehen.

    Ich würde auch erstmal beim Voran bleiben. Wenn es an der Motivation fehlt, kann man in 25m Entfernung einen Futterbeutel hinlegen und dann halt vorher Platz rufen.

    Edit: Ich habe zufällig ein wunderschönes Detachier-Video einer befreundeten HF. Wenn du mir deine Handynummer per PN schickst, leite ich das gerne weiter. (Natürlich frag ich sie vorher.)

  • So mache ich das auch. Ich packe was hin, Dose oder so und schicke ihn dann. Dann geht er auch! Ahnt er aber, dass da nichts ist, läuft er nicht weiter.

    Ich schicke dir eine PN :)

  • Ich habe bis zur Prüfung immer beim Voran vorne was hingelegt. Wir haben das öfters am Hundeplatz trainiert, da hab ich dann den Ball hingelegt, bevor Greta aus dem Auto kam. So lernt der Hund, dass immer was dort liegt. Dann sollte er zur Prüfung so viel verrtrauen, dass er voran läuft.

    Hat in unserer Prüfung einwandfrei funktioniert

  • Mit Target habe ich das auch so gemacht, dass da immer etwas liegt. Und tendenziell weiter weg als die geforderte Distanz damit sie die auf jeden Fall laufen. Bei den anderen machen wir es so, dass ein anderes Staffelmitglied nach dem Kommando einen Ball wirft (aus einem Versteck) und Zögern das nach und nach etwas raus. Also anfangs kommt der Ball direkt nach dem Kommando, dann erst 1 Sekunde später, 2 Sekunden später, …

  • Hier auch! Es liegt immer was da und in der Prüfung gibt es nach dem Abrufen einen wissenden Blick rechts neben mich, als wenn da was wäre...

    Das ist clever :rolling_on_the_floor_laughing: Ich glaube damit könnte ich ihn bekommen.

    Eben ging es auch gut. Werde es wohl jetzt auch so machen das IMMER was liegt. Habe das bisher variiert. Mal Dose auf, mal Dose zu, mal lag es Ball, mal gar nichts.. War vielleicht noch zu früh.

  • Ich frage mich immer wieso man sich das Detachieren in einer Prüfung antut. Das ist schwierig und es kann viel schief gehen.

    Beim Voraus : Belohnung immer am Ende des Platzes. Immer etwas gut sichtbares, ich hatte Tupperdose mit Leckerlies drauf.

    Wenn man den Platz kennt dann die Belohnung an einen bestimmten Punkt legen.

    Wenn die Hunde in der Prüfung 5 Meter rennen und dann die Leckerlies suchen sieht man dass das Voraus falsch aufgebaut wurde.


    Grüße Bernd

  • Ich lasse auf eine kleine Pylone laufen. Das übe ich beim Spaziergang an wechselnden Stellen mit einem kleinen Hügel - wenn die Pylone weiter weg steht, ist sie hinter der "Kuppe" und nicht mehr sichtbar, aber der Hund weiß das sie da ist. Damit gewöhnt er sich zu laufen auch wenn er nichts sieht.

    Im Training bleibt die Pylone aber immer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!