Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Ich frage mich, wie dann so ein Rettungshundetraining aussehen soll? Wie sollen die Hunde, die warten müssen, verwahrt werden?
Es kann ja nicht jeder bei seinen Hunden bleiben und sie raus lassen. Dann haben wir keine Versteckpersonen
.
Oder sie müssten angebunden irgendwo warten? Ist das auch nicht erlaubt, ist ja Anbindehaltung.
Unsere Hunde lernen, dass im Auto Pause ist und Ruhe.
Vor allem brauchen die Hunde diese Ruhephasen zwischen den einzelnen Aufgaben.
Im Einsatz hab ich fast immer meinen jungen Hund auch dabei. Vor allem, wenn die Anfahrt länger ist. Ist ja oft nicht absehbar, wie lange ein Einsatz läuft.
Da ist es doch besser er ist bei mir und muss im Auto mal warten, darf zwischendurch mal raus, als 6 Stunden alleine zuhause
Jetzt im Sommer ist immer der Sunbrero dabei und hält das Auto kühl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine befreundete Hundeführerin hat berichtet, dass bei ihrer letzten IRO-Prüfung das VetAmt da war und kontrolliert hat. Dabei ging es nicht darum, dass die Hunde überhaupt im Auto warten sondern darum ob sie genug Platz haben, genug Wasser zur Verfügung steht und ob sie oft genug bewegt werden. Davon, dass die Hunde generell nicht im Auto gelassen werden dürfen, war überhaupt keine Rede.
-
Ich bin immer noch ganz begeistert, wie cool unsere Hunde am Wochenende waren. Wir waren beim 24 Stunden Dienst der Feuerwehr mit dabei. Sowohl mit einem Theorieteil zum Thema Personenspürhunde als auch später in einer Einsatzübung.
Die Jugendlichen, es handelte sich um insgesamt 37 Jugendliche im Alter von 10-17,waren interessiert und haben (mehr oder weniger) konzentriert mitgemacht. Es gab eine kurze Einführung in die Grundlagen und dann haben wir ein paar kleine Suchen demonstriert. Kaspar und Flury sind so stabil in der Suche, dass sie sich von den Jugendlichen haben führen lassen. Es war so schön zu sehen, wie sich die Jugendlichen auf das Thema eingelassen haben und die Leistung der Hunde mit mehrmaligem "voll krass" kommentiert haben.
Während der Übung haben die Hunde so ganz merkwürdig rum gedödelt, obwohl uns im Laufe der Übung erzählt wurde, dass unsere Personen da und dort liegen. Und wir sollten doch das Waldstück durchsuchen. Da wurde uns alles klar - die Aufgaben sind vertauscht worden! Unsere Person war ganz woanders und unsere Personen waren die guten Ruth Lee Puppen. So schön, wenn sich etwas aufklärt und es richtig war, dass die Hunde nicht gestartet sind.
Und erschreckend: Parallel mit uns sollte ein Quad eingesetzt werden. Der Fahrer hat uns angesprochen, dass er etwas warten würde. Denn wir können ja nicht starten, wenn ein Quad mit auf der Strecke. Die Information kam von einer benachbarten Staffel.
Also haben wir jetzt zwei Aufgaben: Schulung für alle Kameraden, wie genau PSH arbeiten und Kontakt zu der Quadstaffel.
Das Leben bleibt spannend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!