Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
War heute im Training. Nasse Hose, nasse Schuhe, nasse Strümpfe, nasse Socken. Als ich heimkommen, erstmal heiß geduscht.
Aber ich bibber immer noch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin in einer freien Staffel und für die meisten Gebiete muss ich ca ne Stunde fahren ist momentan gar nicht machbar nicht nur wegen Murphys Gesundheit auch nicht wegen dem Geld.
-
Wir hatten heute wieder unser erstes richtiges Training seit Juli 😱
Theo hat übermotiviert und laut gestartet, aber nach etwa 1/3 des trails hatte er sich im Griff uns hat so gut getrailt wie vor der Pause. Bei der richtungsentscheidung hab ich extrem Tempo rausgenommen, er hat kurz gezögert, Nase rechts, Nase links und sich dann für die richtige Richtung entschieden.
An der Ruhe am Start müssen wir jetzt arbeiten, auch wenn er nie ein ruhiger Trailer werden wird. Aber schreien und kopflos los losbrettern muss wirklich nicht sein.
Habe ihn danach noch 2 mal angesetzt und sobald er angefangen hat sich nicht mehr unter Kontrolle zu haben (was die heulerei angeht), ging es wieder ins Auto.
So hab ich es beim THS und CC auch unter kontrolle gekriegt, ich hoffe so kriegen wir das hier auch hin, so dass er wieder startet wie vor dem trainingsfehler.
-
Bisschen spät, trotzdem noch von mir - ich fahre in der Regel 30-50 Minuten zum Trainingsgebiet. Habe vor ein paar Monaten die Staffel gewechselt, davor war es kürzer, aber das ist halt auch nicht alles!
Ich bin bei den Maltesern - die HiOrgs scheinen hier ja auch leicht in der Mehrheit zu sein.
-
Wir haben einen schrecklich niedlichen Entschuldigungsbrief einer dreizehnjährigen bekommen, die hoch und heilig verspricht, nie wieder wegzulaufen.
Ich habe ein langes Gespräch mit meiner Staffelleiterin geführt und gehe am Wochenende zu einem Probetraining bei der BRK Staffel in meinem Landkreis. Ich erhoffe mir dadurch eine zeitliche Entspannung, zumal die Trainingszeiten nicht so starr sind. Das kommt mir auch zu Gute. Der Gedanke "meine" Truppe nach acht schönen Jahren zu verlassen treibt mir aber ein Tränchen ins Auge
-
-
BerndFfm Zeig mal Deinen Koffer, in dem Du den ganzen Kram im Einsatz immer hinter Dir herziehst! Hast Du da nen Samsonite?
Ich habe einen Evoc Hazard 4 Plan-B 17 Slingbag Rucksack. Der ist für beengte Verhältnisse wie Panzer und Hubschrauber. Mit dem kann ich bei der Tiersuche unter Hindernissen durchkrabbeln. Außerdem kann er nach vorne schwenken und ich komme sehr schnell an die wichtigsten Sachen ran ohne ihn abzunehmen.
Externer Inhalt download.seven-c.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Innen habe ich Modultaschen aus dem Rettungsdienst.
Da ist das meiste drin was ich in meiner langen Liste habe. Nur den Helm muss jemand anders tragen.
Grüße Bernd -
Innen habe ich Modultaschen aus dem Rettungsdienst.
Da ist das meiste drin was ich in meiner langen Liste habe. Nur den Helm muss jemand anders tragen.
Grüße Berndwas hast du denn alles auf deiner Liste?
LG -
Meine Ausstattung für Tier- und Menschensuche
Stand : 13.10.2021
- Nahrung
- 0,5 L Wasser für Hund
- 0,5 L Getränk für Mensch
- 0,5 L Wasser für freie Verwendung (Mensch, Hund, fremder Mensch, fremder Hund)
- Isopulver Powerbar für Mensch
- Isopulver Royal Canin für Hund
- 2 Energieriegel (Aldi Typ Apfel)
- 2 Trinkbecher
- Messer, Gabel, Löffel (Einweg)
- Schlittenhundefutter (High Energy)
- Erste
Hilfe Mensch
- Erste Hilfe Paket mit Pflaster / Verband / Schere
- Rettungsdecke für Wärmeerhalt
- Dreieckstuch
- Beatmungsmaske
- Pulsoximeter
- Fieberthermometer für Innenohrmessung
- Blutdruckmessgerät für Handgelenk
- Ersatzakkus Eneloop für die 3 Geräte
- Blutzuckermessgerät mit Einweg-Pieksern
- Tragesitz/-tuch für Mensch und Hund
- Hand-Desinfektionsmittel
- Glucose-Gel
- Traubenzucker-Tabletten
- Einweghandschuhe
- 2 neue OP-Masken
- FFP2-Maske
- Betaisodona Wunddesinfektion
- Erste
Hilfe Hunde
- 2 Stk. wattierter Verband (für Pfotenverband)
- Elastischer Klebeverband (für Pfotenverband)
- 2 Zeckenhaken
- Maulkorb / Maulschlinge
- Für
den Hund
- Bestätigungs-Spielzeug
- Bestätigungs-Futter
- Tiersuche
- Zusätzlicher Wassernapf
- Leine
- Müllbeutel
- Hundefutter für Fremdhund
- Hunde Leckerlies
- Technik
- Tablet
- Powerbank mit 3 Ladekabel
- Kartenleser mit Adapter
- Werkzeug
- Kompass
- Universalschlüssel (Dreikant, Vierkant etc.)
- Schlüssel für Schranken im MKK
- Messer
- 3 m Paracord Schnur
- Schreibblock wasserfest
- Kugelschreiber (Outdoor tauglich), Bleistift
- EDC
(Every Day Carry)
- Schnur, GA-Beutel, Messer, Stifte, Schreibheft, Papier, Edding, Ladekabel, Powerbank, Ladestecker Kfz, Ladestecker 230V, Taschenlampe, 2 Zeckenhaken
- Lampen
- Taschenlampe groß (1000 m Reichweite)
- Kopflampe
- Schulterlampe
- Warnblinkleuchte
- Blinklicht für Rucksack
- Blinklicht für Hundegeschirr
- Ersatzakkus Eneloop für Blinklicht
- Knicklicht
- Schutzausstattung
- Feste Handschuhe
- Helm
- Schutzbrille
oder Helmvisier
- Reserve-Rucksack
im Einsatzfahrzeug
- Jacke
- Tragegeschirr für Hund
- 10 m Kletterseil
- 2 Kletter-Karabiner
- Bandschlinge 1 m
- Getränke
- Notfalltasche
im Einsatzfahrzeug
- First Responder Notfalltasche oder -rucksack nach DIN 13155 oder ähnlich.
- Zusätzlich
Stifneck für Kinder und Pulsoximeter
Modultaschen :
Externer Inhalt download.seven-c.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Nahrung
-
Meine Ausstattung für Tier- und Menschensuche
Stand : 13.10.2021
Danke!
-
So ein Mist - Training mal wieder aufgrund von Corona Bestimmungen ausgesetzt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!