Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Soeben kürzesten Einsatz ever beendet.
20:48: Alarm, das Handy plärrt. Erster Gedanke: heut is doch gar nicht Donnrstag? (wir haben DO immer Probealarm *gg)
Zweiter Gedanke: Auto hat Stromverluste, ich muß alle 2-3 Tage überbrücken. Samstag war Training: ob er wohl anspringt? Ich also kurz geantwortet auf die Alarmierung, daß ich Auto checken muß. Gehe runter, fahre gleich mal ne Runde, nachdem er anspringt. Denn wenn ich ihn sofort vor der Haustür abstelle, springt er womöglich noch nicht gleich wieder an. Gebe BEscheid, komme zurück, will grad vor der Haustüre halten zum Einladen von hudn und Gepäck, kommt der Abbruch. Person gefunden. Jo. Auto wieder weggefahren: Tja - Parkplatz besetzt. Irgendein Idiot stellt sich immer da unten hin. Auswärtiges Kennzeichen, hat hier mal schlichtweg NICHTS zu suchen. Anwohnerparkplätze. Aber Hauptsache, ER hat nen Parkplatz. Danke auch. Etz steh ich hier vor der Haustür, wo morgen rüh wieder der Stadtschreiberling durchgeht und alles aufschreibt, was nicht bei drei aufn Bäumen ist.
Mein Problem ist, ich kann halt net 3 Kilometer weit weg parken - wenn ein Einsatz kommt, sollte ich dann doch zeitnah ans Auto kommen. Und in meine Garage hier paßt die Karre schlichtweg nicht rein. Zu hoch (da stehn halt etz Fahrrad & Co. drin). Und ich muß, bis ich zur Werkstatt komme (Termin abhängig davon, wann und wen ich zum Wiederheimfahren finde), so parken, daß man an die Batterie hinkommt zum Überbrücken. Vorwärts einparken quer zur Straße ist da ziemlich blöd, wenn die Batterie vorn am 5-Meter-Fahrzeug sitzt
Da, wo ich vorher stand, stand ich parallel zur Straße - perfekt halt.
Jetzt muß ich morgen ab 9 hektisch nach Parkplatz suchen, hab dank Parkscheibe Kulanz bis 10, aber dann muß das Auto wieder aufm Parkplatz stehn. Die Parkplätze vorm Haus sind für Einkaufendende(r)*Innen, und auch da nur mit Parkscheibe für max. 1 Stunde.
Jetzt geh ich mal ne Runde Gassi. Zum Abregen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei uns werden Hundeführer in solchen Fällen eingesammelt
Gibt es eigentlich bei euch Regelungen bezüglich fester Treffpunkt?
Bei uns ist es eigentlich so, dass alle sich am Platz treffen da dort die Einsatzfahrzeuge sind. Nun hat sich einer aufgeregt (der das zweite mal dabei war...), dass es für ihn ja der totale Umweg wäre.
Wie seht ihr das?
-
Naja, wir haben einige Leute, die treffen sich bei Einsatzfahrzeug. Weil die in der Ecke wohnen. Nachdem aber unser Einzugsbereich sehr groß ist, macht es nicht für alle Sinn, erst dorthinzufahren, wo das Einsatzfahrzeug steht. Außerdem passen da eh nur 5-6 Hunde rein.
Sprich, ich fahre selbst zum Einsatzort, mit dem eigenen Fahrzeug. Ich hätte 80 km Anfahrt allein zum Einsatzfahrzeug. Und dann noch die Fahrtstrecke zum Einsatzort. Und bis ich am Einsatzfahrzeug bin, müßten alle Andren warten. Macht wenig Sinn. Wenn das dann von mir aus gesehen noch komplett unterschiedliche Richtungen sind, gleich nochmal weniger Sinn. Und am Allerwenigsten, wenn der Einsatz zwischen hier und dem Einsatzfahrzeug stattfindet, und die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß. Dann würde ich ja quasi am Einsatzort vorbeifahren, um anschließend mit den Einsatzfahrzeug dann mit zum Einsatzort zu fahren. Und hinterher mein Auto wieder an der Zentrale abholen, und damit am Einsatzort vorbei heimfahren. Da werd ich ja nie fertig *gggg
Fester Treffpunkt ist also eher der Einsatzort, und wer möchte, nimmt das Einsatzfahrzeug mit, aber auch nur, wenns gebraucht wird, weil zB Drucker gebraucht werden für Karten und so. Wenn schon jemand vor Ort Einsatzleitung macht (von ner andren Staffel), und deren Fahrzeug vor Ort ist, wird unseres ja nicht dafür gebraucht - dann kommts eigentlich nur mit, wenn mehrere Leute, die dort wohnen, damit zusammen anfahren möchten, um Sprit zu sparen.
Aber ich mag mein eigenes Auto lieber - dann muß ich net die gesamte Ausrüstung ins Einsatzfahrzeug schmeißen. Außerdem hab ich oft dann alle drei Hund dabei (dann bin ich zeitlich unabhängig bzgl. Heimfahren wegen Gassi, und auch, weil Faro regelmäßig Medikamente braucht). Und mit den Dreien würd ich allein ja schon das halbe Einsatzfahrzeug blockieren *gg
-
Na bei uns kommen eh nur die geprüften Hunde mit (aktuell 3). Der Rest darf nur, wenn eine Box frei ist.
Er hatte 50km Anfahrt und hatte dadurch einen Umweg von einer halben Stunde.
Ich sehe das auch etwas zwiegespalten verstehe aber die Beweggründe. Wenn ich alleine an Samstag denke - mit drei Autos waren alle Parkmöglichkeiten weg.
-
Zweiter Gedanke: Auto hat Stromverluste, ich muß alle 2-3 Tage überbrücken.
Es gibt recht preiswerte kleine Powerbanks, die nicht nur das Handy aufladen können, sondern auch das Auto starten. Klappt bei meinem 2 Liter Diesel ohne Probleme.
-
-
Fakt ist aber dass Leute (wie gesagt bundesweit, weil er dafür verantwortlich ist) teilweise seit 1 1/2 Jahren auf ihre Plakette warten.
Welche Orga ... Malteser?
Bei uns hatten Staffelkollegen Ende Oktober Prüfung, die haben ca. 4-5 Wochen gewartet.
-
Bei uns, BRK, gibt's die Plakette sofort nach der bestandenen Prüfung.
Zum Treffpunkt. Da unsere Staffel ein großes Gebiet abdeckt und die Staffelmitglieder über den ganzen Landkreis verteilt wohnen, ist der Treffpunkt der Einsatzort. Ich wohne ca 3 km vom Staffelauto Standort weg, also fahre ich meistens dort mit. Im Auto können 5 Hunde und 6 Menschen mitfahren
-
-
Huhu, ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrung hat mit Staffel-Neugründung einer einsatzfähigen Suchhunde-Staffel. Ich bräuchte dazu ein paar Tipps. Es wäre cool, wenn man sich dazu per PN austauschen könnte. Vielen Dank!
-
Huhu, ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrung hat mit Staffel-Neugründung einer einsatzfähigen Suchhunde-Staffel. Ich bräuchte dazu ein paar Tipps. Es wäre cool, wenn man sich dazu per PN austauschen könnte. Vielen Dank!
Hängt das nicht erstmal davon ab, welchem Verband man sich anschließt? Also ob THW, Feuerwehr, DRK, Johanniter usw, BRH oder "unabhängig"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!