Auswahl nach optischen Vorlieben?

  • Die Optik spielt bei mir eigentlich schon eine Rolle... wobei Anju nie mein optischer Favorit war (Mittlerweile ist sie aber das schönste Rottimädchen das ich kenne :herzen1: )

    Mittlerweile möchte ich aber keinen schwarzen Hund mehr und finde Rottweiler allgemein nicht mehr soo toll.
    Ich bin kein Fan von langem Fell und mag allgemein am liebsten den Typ Molosser und Jagdhund.

  • Hm, wäre das einzige Kriterium Optik gewesen, wären hier ursprünglich ganz andere Hunde eingezogen. Groß und eindrucksvoll, Richtung Rottweiler, Boxer oder leichtere/elegantere Dobermänner.

    Aber die Vernunft und die Realität haben zu meinen Jungs geführt, und ich bereue es kein Bißchen!
    Kriterien waren geringes Platzangebot und problemloses Halten können beim ersten Hund (Dexter), der ja eigentlich garnicht für mich bestimmt war. Dazu sollte er gesund sein, und keine gravierenden körperlichen Probeme mitbringen, wie z.B. eben kaum atmen zu können wie bei Mops und Co.

    Nachdem klar war, dass es ein kleiner, ok, sehr kleiner, Hund werden sollte, und eher auch keine Plüschbombe, ging es nach dem, was an (Secondhand)Hunden angeboten wurde. Und Dexter paßte einfach.
    Muss auch sagen, dass ich ihn schön finde! Allgemein mag ich ein harmonisches Verhältnis von Beinlänge (und eher lange Beine) zu Körperlänge, eher elegant als plump, und auch eher kurze Haare.


    Bei Max ging es dann hauptsächlich darum, dass er zu Dexter paßen sollte. Also auch beim Toben und Rennen. Also wieder ein Chi, und wieder ein Secondhandhund. Wobei auch andere Rassen oder Mixe ok gewesen wäre. Aber die Auswahl war erneut hauptsächlich auf das Angebot an Hunden beschränkt.
    Max ist schon süß, aber der Allerschönste ist er nun nicht eben.

    Charakterlich sind beide absolut liebenswert, allerdings nicht unbedingt problemlos. Ich liebe sie heiß und innig :herzen1: obwohl oder vielleicht auch gerade weil sie nicht perfekt sind. Bin ich auch nicht.

  • Du kannst doch den Spitz nicht "hässlich" nennen, @flying-paws! :shocked: :shocked: :shocked:

    Er "beinhaltet" fast alles, war ich nicht mag. Viel zu klein, (doppelt) geringelte Rute, nicht schwarz, Stehohren, langes Fell ...

    Ich stehe rein optisch auf kurzhaarige, komplett schwarze Hunde mit Kipp- oder Schlappohren in groß. So ein Labrador Retriever aus Arbeitszucht in schwarz. Der ist perfekt. :D

  • Er "beinhaltet" fast alles, war ich nicht mag. Viel zu klein, (doppelt) geringelte Rute, nicht schwarz, Stehohren, langes Fell ...
    Ich stehe rein optisch auf kurzhaarige, komplett schwarze Hunde mit Kipp- oder Schlappohren in groß. So ein Labrador Retriever aus Arbeitszucht in schwarz. Der ist perfekt. :D

    dir gehts ja dann ähnlich wie mir :D

    man mag einen bestimmten Typ Hund optisch sehr - und hält Hunde, die genau gegensätzlich dazu aussehen :lachtot:

  • Ich habe irgendwie das Talent, sobald ich einen Hund/Rasse näher kennenlerne oder ich viel drüber lese (danke DF...^^), kommt ein, HMMM, der könnte auch was sein, wäre ja auch schön.
    Es gibt quasi keine Rasse die ich nicht mag (ich mag auch zB Kurzschnäuzer-verurteile aber ihre Zucht, und würde keinen anschaffen, aber so ein Notfall, man sollte niemals nie sagen)

    Optisch liebe ich immerschon wölfische Hunde, Stehohren, grau usw, und meine Rede war immer, wenn ich jemals könnte...wenn alle Umstände passen, wär ja schon schön.
    Und dann zeigt mir unser Tierarzt ein Video vom frischen Wurf Tschechen-Huskymixe, von denen er grad kam. Und ich seh den vordersten Welpen mit dem üblichen Satz, wenn ich könnte wie ich will, wäre es genau der da (dicke grauschwarze Welpenwurst)-und da ich konnte wie ich wollte, ist Yla eingezogen^^
    Damon ein Jahr später war optisch komplett nebensächlich, da gabs nur die Prämisse, Yla muss ihn mögen. Und ich finde ihn wunderschön mittlerweile auch wenn er nicht grau ist <3

  • @flying-paws er ist wunderschön! So einen habe ich mir als Kind immer gewünscht! ;) So was haariges habe ich jetzt in Form einer Katze... Der lebt allerdings bei meiner Mutter.

    Zum Thema Optik. Ich glaube, es ist völlig normal, sich für den zu interessieren, den man am süßesten/schönsten findet... dennoch finde ich man sollte nicht nur danach gehen. Ich wollte lange Zeit einen Pitbull oder einen Amstaff, weil ich die sooooo schön fand :herzen1: Auch Boxer fand ich immer ganz toll. Aber(!) ein Hund ist ja kein Schmuckstück wie eine neue Tasche.
    Bei mir ist es am Ende ein Mischling aus dem Tierheim geworden. Aber auch sie habe ich mir mehr oder weniger ausgesucht, weil ich sie am schönsten fand. ;)
    Aber es gibt ja echt Leute, die kaufen sich einen Chihuahua o.Ä. um den in die Handtasche zu stecken und schick auszusehen. Und das ist dann zu viel mit der Wertlegung auf Optik! :dagegen:
    Ich schätze aber, dass das hier so garnicht gemeint war und deswegen würde ich im Prinzip sagen ist das völlig in Ordnung nach dem aussehen zu gehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!