Auswahl nach optischen Vorlieben?

  • Ein Hund muss mir schon auch optisch gefallen.
    Aber grundsätzlich haben wir uns für den Chi aus praktischen Gründen entschieden.
    Da aber für die Langhaar Variante, bis auf Flo, weil uns die besser gefällt als die Kurzhaarigen.

    Bei Emma gefiel mir ihre Schwester - viel weiß, weniger Schoko - viel besser.
    Aber bei Emma passte einfach das Gefühl so gut. Sie hat sich auf dem Schoß meines Sohnes eingerollt und sich gleich wohlgefühlt. Ihre Schwester wollte nur flüchten und war eine ziemliche Zicke.

    Black and tan ist eine der wenigen Farben die ich wirklich gar nicht ansprechend finde (bei Rassen wo ich die Wahl zu einer anderen Farbe habe).
    Trotzdem ist Enzo hier eingezogen (gut, er gehört Tochter und sie hat ihn ausgesucht, aber die Farbe finde ich total reizlos).

    Wildfarben find ich auch nicht so spannend. Und kurzhaarig ist auch nicht meins. Flo meine süße Maus ist...wildfarben und kurzhaarig... :roll:

    Otis, schoko-merle, ist ja als Urlaubsbetreuungshund geblieben. Der gefällt mir von der Farbe am Besten. Wobei der so kurze Haxn wie ein Dackel hat. Irgendwie mag ich lange-kurzbeinige Hunde optisch nicht so.

    Also keiner unserer 4 Hunde ist von der Optik her mein Traumhund, aber irgendwie passt es trotzdem so gut mit ihnen. :herzen1:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Meine Rasse finde ich grundsätzlich optisch schon sehr ansprechend, wobei ich auch viele andere Rassen hübsch finde.

    Bei unseren Jungs hatte ich bei Paco kein wirkliches Mitspracherecht, den hat meine Mutter anhand von Bildern ausgesucht.

    Bei Sam waren es vier Rüden in dem Wurf und ich hätte freie Wahl gehabt. Optisch wäre Sam dabei meine dritte Wahl gewesen, da er optisch einfach in Bezug auf die Rasse ein paar Schwachstellen hat, die man damals schon erkennen konnte. Trotzdem war es für mich klar, dass wenn nur Sam einzieht bzw. stand ein Zweithund zu der Zeit eigentlich gar nicht zur Debatte, aber das kleine Sams hatte es mir vom Wesen her halt so angetan. Hässlich fand ich Sam nie, aber es gibt für mich einfach deutlich schönere Pudel, Paco gefällt mir optisch z.B. deutlich besser. Das macht aber nichts, denn unser Sams ist super toll und die Entscheidung für ihn habe ich nie bereut.

    Ach, und harlekin (gescheckt) mag ich beim Pudel eigentlich auch gar nicht so gerne und ziehe andere Farben optisch vor :pfeif: .

    Für mich ist die Optik also nicht so entscheidend bei der Hundewahl. Bei meinem Freund ist das auch sehr ähnlich, am Liebsten hätten wir die Französische Bulldogge von meinem Bruder nach der Urlaubsbetreuung gar nicht mehr zurückgegeben, dabei findet mein Freund Bulldoggen eigentlich ziemlich hässlich.

  • Wenn es bei mir nach Optik gegangen wäre, wäre wahrscheinlich kein Sheltie eingezogen. Die ersten Hunde bei den Züchtern fand ich jetzt ganz ok, aber nicht so super schön, wie ich meinen Theo oder ander Jagdhunde finde :ka:
    Es gibt aber auch Linien beim Sheltie, die finde ich ganz ganz fürchterlich und die gefallen mir echt gar nicht, da bin ich auch sehr hart gewesen.

    Letztlich ist Quintus für mich aber echt der aller niedlichste Sheltie :cuinlove:

  • Optik spielt natürlich eine Rolle, bei mir aber eine untergeordnete. Ich habe nur Tierschutzhunde, also meistens erkennbar Mixe. Die würde ich - nur auf Bildern - oft nicht ansprechend finden. Ich brauche einen persönlichen Kontakt, um zu fühlen, dass es irgendwie wohl laufen wird.

  • Also ja es spielt eine Rolle, aber ist zweitrangig.

    Meine erste Hündin wurde folgendermaßen ausgesucht. Die Anzeite des Wurfes war im Internet und wir hatten uns in einen blue merle Rüden verguggt. Sehr dunkler Rüde. Und,...... jetzt ist eine seehr helle red merle Hündin hier. Sie hat sich einfach uns ausgesucht.

    Beim Windspiel war es so das sich mein Mann einen kleinen Kurzhaarigen Hund gewünscht hat. Und dann suchten wir was alles in diese Kriterien passte. Dann wurde nach dem Wesen ausgesucht. Es waren dann noch die Nackthunde oder das Windspiel in der Auswahl. Gesucht haben wir nach beidem. Joy ist uns dann dreingelaufen. Also erstmal optisch aussortiert und dann nach dem Wesen weitergesucht. Hätte er nichts kurzhaariges gefunden was vom WEsen auch gepasst hätte, hätten wir bei den langhaarigen weitergesucht.

    Und bei meiner Junghündin hab ich erstmal nach Arbeitslinie gesucht. Dann die Eltern und die Zucht unter die Lupe genommen. Da war die Optik total egal. Und das dann meine Traumfarbe noch dabei war glück. Ich durfte auch den Wunsch nach dieser Hündin äußern, allerdings entscheid dann die Züchterin welcher Hund zu uns passen würde, nachdem ich ihr erklärte was ich wollte.

  • Optik hat auch hier natürlich eine Rolle gespielt ... ich habs halt mit Stehohren :herzen1:
    Und mir passt Grundsätzlich der Charakter der Schäferhunde sehr gut

    Ob hier neben Tarek allerdings nochmals so ne Granate einzieht weiss ich nicht ... was ausgeglicheneres würde vermutlich gut tun ... und da es eher kein Welpe wird, werde ich es auf mich zulassen kommen wo meine Liebe hinfällt.
    Was vermutlich sicher auszuschliessen ist, sind kurznasige Rassen, alles was weit über 30kg geht oder weit unter 15kg , und Windhunde ... aber sonst mal sehn ...

  • Ich bin allergiebedingt auf den Pudel gekommen. Hatte damals schon ein paar Jahre im Pudelforum gelesen. Ich hatte nie große Vorurteile gegenüber der Pudeloptik, hab mich aber erst mit der intensiven Beschäftigung mit der Rasse auch in die Optik verliebt. Erst fand ich nur gleichmäßig kurz geschorene Pudel schön, inzwischen kann ich auch den typischen Pudelfrisuren viel abgewinnen.

    Beim konkreten Welpenaussuchen habe ich mich für Bjarki entschieden, weil er deutlich größer war als sein noch verfügbarer Bruder und sich entspannt auf meinem Schoß zusammengerollt hat. Der Bruder ist wohl im Zwergenmaß geblieben, ich wollte aber einen Kleinpudel.

  • Was ich gar nicht leiden kann und was auch gerne mal gewaltig schief geht ist, wenn ein Hund nur wegen der Optik ausgewählt wird und kaum drauf geachtet wird ob er zu einem selbst überhaupt passt.
    Lustigerweise kenne ich ein paar Menschen die Aussagen machten wie : " ich hole mir einen Dobermann die sehen so imposant aus" oder "deine Pudel sind ja ganz süß aber ich will einen Rottweiler die sehen so gefährlich aus da steh ich drauf ".
    Leute die mit Hunden 0 Erfahrung haben und deren Vorstellung von Dobermann Haltung 3x am Tag 10 Minuten um den Block laufen ist :muede: . Dem ist sein Dobi Welpe übrigens schon nach kurzer Zeit über den Kopf gewachsen und die Überfordern ist groß.

    Mir persönlich gefallen fast alle Hunde auf ihre Weise. Gibt so viele schöne Rassen und Mischlinge. Anschaffen würde ich aber nur wenn mir auch die Charaktereigenschaften 100% zusagen. Da ich für mich meine perfekte Rasse gefunden habe bin ich optisch wie auch charakterlich wunschlos glücklich .

  • Meine Hässlichen:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (lebt nicht mehr)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann die ganz hübsche Mitte:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (lebt nicht mehr)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und die Schönlinge

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (lebt nicht mehr)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was ich gar nicht leiden kann und was auch gerne mal gewaltig schief geht ist, wenn ein Hund nur wegen der Optik ausgewählt wird und kaum drauf geachtet wird ob er zu einem selbst überhaupt passt.
    Lustigerweise kenne ich ein paar Menschen die Aussagen machten wie : " ich hole mir einen Dobermann die sehen so imposant aus" oder "deine Pudel sind ja ganz süß aber ich will einen Rottweiler die sehen so gefährlich aus da steh ich drauf ".
    Leute die mit Hunden 0 Erfahrung haben und deren Vorstellung von Dobermann Haltung 3x am Tag 10 Minuten um den Block laufen ist :muede: . Dem ist sein Dobi Welpe übrigens schon nach kurzer Zeit über den Kopf gewachsen und die Überfordern ist groß.

    Mir persönlich gefallen fast alle Hunde auf ihre Weise. Gibt so viele schöne Rassen und Mischlinge. Anschaffen würde ich aber nur wenn mir auch die Charaktereigenschaften 100% zusagen. Da ich für mich meine perfekte Rasse gefunden habe bin ich optisch wie auch charakterlich wunschlos glücklich .

    So ein Beispiel hab ich leider in der Schwieger-Familie. Hauptsache groß und gefährlich in der Optik - ihre Worte. Jetzt haben sie einen Flummy-Hund mit der Grazie eines Güterzugs, der nie ausgelastet ist aber dafür die Energie von 150 Duracell-Hasen hat. Dabei könnte und kann man mit der Nase so viel machen. Die Halter haben nur keine Lust. Aber Hauptsache Optik stimmt ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!